
Mag. Katrin Hoffmann
Suchst Du eine andere Katrin Hoffmann?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Katrin Hoffmann
- Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2019
Drittmittel- und Forschungsmanagement
Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS)
- 2 Jahre, Sep. 2017 - Aug. 2019
Referatsleiterin Bibliothek
SWP - Stiftung Wissenschaft und Politik
Referatsleiterin Bibliothek, konzeptionelle Neuausrichtung der Literaturversorgung und der Serviceangebote für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der SWP, Präsenation in Netzwerken, Medienerwerbung, Medienerschließung, Informationsvermittlung, Referatsleitung für 3,5 VZA
- 5 Jahre und 7 Monate, Feb. 2014 - Aug. 2019
Fachreferentin für Globale Fragen, Amerika
SWP - Stiftung Wissenschaft und Politik
Auftragsrecherche, Faktencheck, Webmonitoring, Auswahl und Sacherschließung relevanter elektronischer Ressourcen für die Fachdatenbank World Affairs Online (WAO)
- 1 Jahr und 2 Monate, Dez. 2012 - Jan. 2014
Erwerbungsreferentin in Elternzeitvertretung
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Erwerbungsreferentin in der Abteilung Bestandsaufbau der Staatsbibliothek zu Berlin, zuständig für parlamentarische Schriften und Schenkungen, die Position war eine Elternzeitvertretung
- 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2012
Wissenschaftliche Bibliothekarin in Elternzeitvertretung
Ibero-Amerikanisches Institut - Preußischer Kulturbesitz
wissenschaftliche Bibliothekarin in der Bibliothek des Ibero-Amerikanischen Instituts, zuständig für Sacherschließung lateinamerikanischer Literatur, die Position war eine Elternzeitvertretung
- 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2012
Referendariat für den höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken
Ibero-Amerikanisches Institut - Preußischer Kuluturbesitz
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2010
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Ibero-Amerikanisches Institut - Preußischer Kulturbesitz
DFG finanzierte Projekte: Erschließung der Nachlässe von Prof. Dr. Wolfgang Hirsch-Weber und des Anthropologen Robert Lehmann-Nitsche. Jeweils inhaltliche Sichtung und Ordnung des Nachlasses, inhaltliche Erschließung nach dem Regelwerk Kalliope, Verfassen der Projektberichte, Präsentation der Ergebnisse. Vorträge und Publikationen.
- 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2009
Kuratorin der Ausstellung "Al pueblo argentino de 2010!"
Ibero-Amerikanisches Institut - Preußischer Kuluturbesitz
Die Idee zur Ausstellung "Al pueblo argentino de 2010! Culturas en movimiento en el Río de la Plata" entstand während der Erschließung des reichhaltigen Nachlasses des deutschen Antropologen Robert Lehmann-Nitsche, der von 1897 bis 1930 im argentinischen La Plata tätig war. - Erarbeitung eines Ausstellungskonzeptes, Auswahl der Objekte und Materialien, Verfassen der Begleittexte.
- 8 Monate, Sep. 2008 - Apr. 2009
Lehrauftrag an der FU Berlin
Lateinamerikainstitut der Freien Universität Berlin
Im Wintersemester 2008/09 hatte ich einen Lehrauftrag an der Freien Universität Berlin zum Thema "Deutsche Akademiker in Lateinamerika im 19. und 20. Jahrhundert".
- 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2006 - Aug. 2007
Freie Mitarbeiterin
Schering AG
Freie Mitarbeit im Museum und Archiv der Schering AG: Erschließung und Katalogisierung der firmeneigenen Objekte und Materialien Konzeptionelle Überarbeitung der Firmenausstellung Museumsführungen in deutscher, spanischer und englischer Sprache Betreuung (ausländischer) Besuchergruppen
Ausbildung von Katrin Hoffmann
- 1 Jahr und 1 Monat, März 2001 - März 2002
Geschichte
Universidad Nacional de Rosario, Argentinien
DAAD Jahresstipendium: Geschichte und Literatur Argentiniens des 19. und 20. Jahrhunderts
- 7 Monate, Sep. 2000 - März 2001
Geschichte
Universidad de Sevilla, Spanien
Erasmus Stipendium: Spanische Kolonialgeschichte
- 6 Jahre und 7 Monate, Okt. 1998 - Apr. 2005
Geschichte
Freie Universität von Berlin
Hauptfach: Geschichte mit dem Schwerpunkt Neuere Geschichte 1. Nebenfach: Politikwissenschaft 2. Nebenfach: Lateinamerikanistik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Spanisch
Fließend
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.