Dr. Kay Angermann

Angestellt, Leiter Innovation und Vorentwicklung, Westfalia-Automotive GmbH

Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktentwicklung
Fertigungstechnologie
Werkstofftechnologie
Werkstoffwissenschaft
Fügetechnik
automobiler Leichtbau
Prozesse der Automobilzulieferindustrie
Projektmanagement
Prozessentwicklung
stat. und dyn. Bauteil- und Baugruppenprüfung
Gesamtfahrzeugerprobung
Schadensanalyse
Werkzeug- und Vorrichtungsbau
Kreativitätstechniken
FMEA
Patentwesen
DIN-/ISO-/ECE-Normen
öffentliche Förderprojekte
schnelle und hohe Auffassungsgabe
innovativ
Führungserfahrung
Verantwortungsbewusstsein
Selbstvertrauen
analytische und vorausschauende Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Konfliktkompetenz
Motivations- und Durchsetzungsvermögen

Werdegang

Berufserfahrung von Kay Angermann

  • Bis heute 12 Jahre und 4 Monate, seit März 2012

    Leiter Innovation und Vorentwicklung

    Westfalia-Automotive GmbH

    Westfalia: Führender Hersteller für Anhängevorrichtungen und Hecktragesysteme Verantwortungsbereich: Technische Grundlagen für neue Produkte und Technologien, Innovationen, Vorentwicklungen, Patentwesen, Gremienarbeit (VDA, DIN, ISO), studentische Ausbildung

  • 9 Jahre und 2 Monate, Jan. 2003 - Feb. 2012

    Leiter Entwicklung

    AL-KO Dämpfungstechnik GmbH

    AL-KO: Führender Hersteller im Bereich Fahrzeugtechnik, Chassis, Anhänger Verantwortungsbereich: Anhängevorrichtungen, Hecktragesysteme, Stoßdämpfer, Gasfedern, Auflaufbremsdämpfer

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2002 - Jan. 2003

    Entwicklungsingenieur

    AL-KO Dämpfungstechnik GmbH

Ausbildung von Kay Angermann

  • 2007 - 2011

    Maschinenbau-Verbundwerkstoffe

    Technische Universität Chemnitz

    berufsbegleitende Promotion

  • 2003 - 2005

    Maschinenbau-Verbundwerkstoffe

    Technische Universität Chemnitz

    berufsbegleitendes Studium

  • 2001 - 2001

    High Potential Program

    Management Institut Mittweida

  • 2001 - 2003

    Schweißtechnik

    Fachhochschule Mittweida, TU Dresden, SLV Halle

  • 1997 - 2001

    Maschinenbau-Konstruktion

    Fachhochschule Mittweida

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Motorsport
Fotografie
Handball
Individualreisen
Geschichte
Gesellschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z