
Kay Baumann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Kay Baumann
- Bis heute 10 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2014
Entwicklungsingenieur
IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr
- 09/14...06/15: Fahrerassistenzsysteme Simulation und Tests (IAV GmbH Chemnitz/Stollberg) - 07/15...12/15: On-Board-Diagnose (IAV GmbH Weissach) - 02/16...05/16: Funktionsentwicklung Batteriemanagementsystem (IAV GmbH Chemnitz/Stollberg) - 01/16...aktuell: Fahrerassistenzsysteme Simulation und Tests (IAV GmbH Chemnitz/Stollberg)
- 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2014
Wissenschaftliche Hilfskraft
Fraunhofer Institute for Electronic Nano Systems (ENAS)
LabView-Programierung der Ansteuerung, Messdatenerfassung und Verarbeitung eines Ozon-Konzentrations-Messsystems.
- 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2013
Diplomand
IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr
Qualitative und Quantitative Betrachtungen zu Abweichungen eines Batteriespannungsmodells als Basis für Kompensationsalgorithmen
- 7 Monate, Nov. 2012 - Mai 2013
Wissenschaftliche Hilfskraft / Studienarbeit
Technische Universität Chemnitz; Professur für Mess und Sensortechnik
Wissenschaftliche Hilfskraft: Hysteresemessung an Lithium-Ionen-Zellen mit Hilfe des Programmiersystem LabVIEW - Studienarbeit: "Charakterisierung und Modellierung von Ruhespannungskennlinen" mit dem Schwerpunkt: Support-Vektor-Regression
- 5 Monate, Mai 2010 - Sep. 2010
Praktikant
IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr
Inbetriebnahme eines Zelltesters und Vermessung von Lithium-Ionen-Zellen
- 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2007 - Juni 2009
Wissenschaftliche Hilfskraft
Technische Universität Chemnitz; Professur für Mikrosystem- und Gerätetechnik
Automatisierte Erstellung und Simulation von MEMS- Strukturen mit Hilfe des FEM-Programms ANSYS
- 3 Monate, Aug. 2007 - Okt. 2007
Praktikant
HARMAN/BECKER Automotive Systems GmbH
Bestimmung und Analyse der Datenübertragungsrate zwischen Mobiltelefon und Steuergerät eines Pkw
Ausbildung von Kay Baumann
- 8 Jahre und 8 Monate, Okt. 2005 - Mai 2014
Elektrotechnik
Technische Universität Chemnitz
Mikrosystem und Gerätetechnik // Diplomthema: "Qualitative und Quantitative Betrachtungen zu Abweichungen eines Batteriespannungsmodells als Basis für Kompensationsalgorithmen"
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.