Navigation überspringen

Kerstin Schütze

Angestellt, Expertin für Maschinensicherheit, TÜV SÜD Industrie Service GmbH
Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Risikomanagement
Normungswesen
CE-Konformität
Risikobeurteilung
Gefährdungsanalyse
Funktionale Sicherheit
VdS-anerkannte Prüfsachverständige
Blitzschutz

Werdegang

Berufserfahrung von Kerstin Schütze

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2022

    Expertin Elektrotechnik

    TÜV SÜD Industrie Service GmbH
  • Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2017

    Expertin für Maschinensicherheit

    TÜV SÜD Industrie Service GmbH
  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2015 - Juni 2017

    Spezialist für die Anwendungsberatung,-betreuung, Koordination und Dokumentation

    FERCHAU Engineering GmbH

    - Erstellung von CE-Unterlagen für Maschinen gemäß EN13849 - Beratung/ Unterstützung der Konstruktion bei der Identifizierung und Vermeidung von Gefährdungen/ Risiken in der Konstruktion und Fragen zur Maschinenrichtlinie - Nachweisführung des Performance Levels mit dem Programm Sistema - Nachverfolgung von Änderungen in der relevanten, gesetzlichen und normativen Rechtslage und Umsetzung in den CE-Unterlagen - Optimierung von CE relevanten Prozessen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2014 - Okt. 2015

    Projektingenieurin in der Produktion

    Pepperl+Fuchs GmbH

    - Prozessimplementierung: CE-Konformität von Maschinen und elektrischen Betriebsmitteln - Mitarbeiterschulungen: Explosionsschutz in der Produktion - Prozessoptimierung (SPC) und Prozessautomatisierung - Störfallmanagement

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2014

    DH-Student Bachelor of Engineering Elektrotechnik

    Pepperl+Fuchs GmbH

    Duales Hochschulstudium: Bachelor of Engineering Elektrotechnik Vertiefungsrichtung: Automation Abschluss mit: 1,8 - Abteilungen während der Praxisphasen: - Qualitätsmanagement - Vertrieb Fabrikautomation - Vertrieb Prozessautomation - HW-Entwicklung Prozessautomation - Produktion - Thema der Bachelorarbeit: „Erarbeitung eines Konzepts zur CE Kennzeichnung von Pepperl+Fuchs erstellten Fertigungsanlagen“

  • 5 Monate, März 2011 - Juli 2011

    Facharbeiter Produktion

    Pepperl+Fuchs GmbH

    - Montieren und prüfen von Baugruppen / Endgeräten - Maßnahmen zur Prozessoptimierung anregen - Komplexe Wartung- und Instandhaltungsarbeiten - Unterstützung bei der Einführung neuer Produktionstechniken - Herstellen von Prototypen/ Nullserien - Unterstützung bei der Einführung neuer Produktionstechniken

Ausbildung von Kerstin Schütze

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2014

    Automation

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

    Thema der Bachelorarbeit: „Erarbeitung eines Konzepts zur CE Kennzeichnung von Pepperl+Fuchs erstellten Fertigungsanlagen“ Abschlussnote: 1,8 Praxisphasen: Qualitätsmanagement, Vertrieb Fabrikautomation, Vertrieb Prozessautomation, HW-Entwicklung Prozessautomation, Produktion

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2011

    Fabrikautomation

    Pepperl+Fuchs GmbH und die Industrie und Handelskammer

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z