
Dipl.-Ing. Klaus-Peter Soot MRICS
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Klaus-Peter Soot MRICS
- Bis heute 11 Jahre und 4 Monate, seit 2014
Mitglied im Oberen Gutachterausschuss für Grundstückswerte
Landesamt für Vermessung- und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz
Mitwirkung bei der Erstellung von Obergutachten auf Antrag eines Gerichts oder einer für städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen zuständigen Behörde. Darüber hinaus wertet der Obere Gutachterausschuss den Grundstücksmarkt von Rheinland-Pfalz auf Grundlage der örtlichen Kaufpreissammlungen aus und leitet die für Wertermittlungen erforderlichen Daten ab.
- Bis heute 21 Jahre und 4 Monate, seit 2004
Beratungs- und Bewertungsdienstleistungen in der Baulandentwicklung in Hessen
Vermessungsbüro (ÖbVI) Wittig+Kirchner / Soot Immobilienbewertung
- Bis heute 23 Jahre und 4 Monate, seit 2002
Prüfer in mehreren Sachverständigenprüfungsgremien
u.a. akkreditierte Zertifizierungsgesellschaft für Immobiliensachverständige
- Bis heute 24 Jahre und 4 Monate, seit 2001
Mitglied des Gutachterausschusses für Grundstückswerte
Vermessungs- und Katasteramt Cochem/Daun, seit 2012 Osteifel-Hunsrück in Mayen
- Bis heute 28 Jahre und 10 Monate, seit Juli 1996
Immobiliensachverständiger
Soot Immobilienbewertung - Sitz Landkern (RP) und Niederlassung Bad Homburg (HE)
Beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie, bei der Besteuerung des Immobilienvermögens oder bei der Regelung von Erbschafts- und Scheidungsangelegenheiten geht es i.d.R. um viel Geld. Umso wichtiger ist es, den realen Wert einer Immobilie für den jeweiligen Bewertungsanlass möglichst exakt zu bestimmen. Neben der Marktkonformität der zu lösenden Bewertungsaufgaben stehen für uns die Rechtssicherheit und Nachvollziehbarkeit unserer Wertgutachten im Vordergrund.
- 1 Jahr, Juli 1995 - Juni 1996
Vermessungsassessor
Kataster- und Vermessungsamt Bernkastel-Kues (Rheinland-Pfalz)
Hoheitliche Messtätigkeit (u.a. in Baulandumlegungen) sowie Vorbereiten von Gutachten in der für den Bereich des Landkreises Bernkastel-Wittlich zuständigen Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte beim Katasteramt in Wittlich.
- 6 Monate, Jan. 1995 - Juni 1995
Immobiliengutachter
in einem bundesweit tätigen Sachverständigenbüro in Rheinland-Pfalz
Schwerpunkt: bundesweite Bewertung von Spezialimmobilien
- 2 Jahre, Jan. 1993 - Dez. 1994
Referendar des Vermessungs- und Liegenschaftswesens
Kataster- und Vermessungsverwaltung Rheinland-Pfalz
Beobachtungsbataillon 33 in Stade
Ausbildung von Klaus-Peter Soot MRICS
- 4 Jahre und 3 Monate, Juli 1994 - Sep. 1998
Immobilienbewertung
Technische Akademie Südwest und Wertermittlungsforum Akademie
Zertifizierung durch das Institut für Sachverständigenwesen in Köln (IfS-Zert) und öffentliche Bestellung durch die IHK-Koblenz jeweils im Jahr 1998
- 3 Jahre, Jan. 1993 - Dez. 1995
Vorbereitungsdienst für den höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst
Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz
Vertiefung: Landesplanung und Städtebau
- 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 1982 - 1986
Geodäsie
Universität der Bundeswehr in München
Vermessungswesen, Verm 82, München - Vertiefung: Planung, städtebauliche Bodenordnung und Grundstückswirtschaft
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.