
Dr. Klaus Bergner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Klaus Bergner
- Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2016
Dozent: Medienwirtschaft, -management und -produktion
TAW
Dozent, Lehrbeauftragter, Seminare zu Medienwirtschaft, Medienmanagement, Medienproduktion.
- Bis heute 13 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2012
Autor und Reportage-Kameramann für "Menschen hautnah", WDR
WDR Fernsehen
Journalist, Autor, Kameramann für das Reportage-Magazin "Menschen hautnah" des Westdeutschen Fernsehens, Co-Autorin und Ton: Michaela Bruch (WDR-Studio Wuppertal).
- Bis heute 17 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2008
Produzent: Imagefilme
bergnerfilm
Produzent: Imagefilme für mittelständische Unternehmen. Beispiel: http://www.riemel.de/index.php?slug=leistungen
- Bis heute 21 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2003Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dozent: Medienwissenschaften, journalistische Praxis
Dozent, Lehrbeauftragter im Bereich KUBUS (Praxis- und Berufsorientierung), Seminare und Workshops mit Praxisbezug zum Journalismus, TV-Journalismus, Filmemachen, am Institut für Medienwissenschaften zum Bewegtbild, Journalismus und am Institut für Sozialwissenschaften zum Crossmedialen Journalismus.
- Bis heute 23 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2001
Kameramann: Reisereportagen, Dokumentationen, Imagefilme, Webvideos
bergnerfilm
Kameramann: Reisereportagen, TV-Dokumentationen, Imagefilme, Webvideos, Magazinbeiträge
- Bis heute 23 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2001
Videojournalist mit eigener Kamera und Schnittplatz
bergnerfilm
Videojournalist: redaktionelle Mitarbeit, Themenrecherche, Dreharbeiten mit eigener Kamera, Montage/Schnitt mit eigenem Schnittcomputer, Sprechertext, Onlinetext, Sprecher
- Bis heute 34 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 1991
Filmemacher: Dokumentation und Reportage
TV: ARD und ZDF
Filmemacher, Autor, Journalist und Regisseur Journalistische Themen: Wissenschaft, Medizin, Technik, Reise, Menschenportraits, Reportagen, Formate Video (BetaCam, XDCam, HDV, DVCPro) und Film (16mm), div. Redaktionen von ARD und ZDF; Produzent Recherche von Themen, Organisation von Dreharbeiten und Durchführung, mit Team oder eigenem Equipment, Schnitt und Text; Auslandsdrehs in Italien, Malta, Taiwan, Norwegen, Kenia, England, Spanien, Frankreich, Belgien
- Bis heute 34 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 1991
Produzent, Kameramann, Journalist, Videojournalist, Filmemacher, Dozent
bergnerfilm
Produzent: Auftragsproduktionen im Dokumentations- und Imagebereich: Idee, Konzept, Drehbuch, Regie, Kamera, Schnitt, Vertonung Kameramann,Filmmacher, Cutter: Dreharbeiten und Schnitt für TV-Sender, Imagefilme, Reisereportagen Journalist: Dokumentationen, Magazinbeiträge, Reportagen, Drehbücher, Sendekonzepte Dozent: Medienwissenschaften, Journalismus, Medienwirtschaft
- Bis heute 34 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 1991
Journalist für Hörfunk und TV
WDR Westdeutscher Rundfunk
Journalist im Bereich Wissenschaft, Medizin, Service, Reise, Kinder. Hörfunk- und TV-Beiträge, mehrere Redaktionen des Fernsehens: z.B. Lokalzeit Düsseldorf, Hier und Heute Reportage, KuK, Mittwochs Live; Radio: Magazinbeiträge für mehrere Redaktion der Wellen WDR 2, WDR 4 und WDR 5, z.B. Reisezeit, Mittagsmagazin, Lilipuz.
Lehrbeauftragter in den Bereichen Journalismus, Medienwirtschaft, Medienproduktion, Germanistik zu den Themen Fernsehjournalismus und Sprache im TV
- 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2016Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Leitende Mitarbeit am Medienlabor der Heinrich-Heine-Universität, dort Aufbau eines Produktions-Workflows für den Video- und Webbereich sowie Lehrtätigkeiten.
- 8 Jahre und 8 Monate, Apr. 2004 - Nov. 2012
Journalist, Drehbuchautor, Produzent für "Servicezeit Gesundheit", WDR
WDR Fernsehen
Journalist, Drehbuchautor, Autor von Magazinbeiträgen, Produzent von Magazinbeiträgen und Reportagen, Themenbereiche Medizin, Gesundheit, Technik, Service, Reise.
- 5 Jahre und 1 Monat, Aug. 2001 - Aug. 2006
Journalist, Autor, Regisseur "Sendung mit der Maus", WDR
WDR Fernsehen
Journalist, Autor, Regisseur für die Produktion von "Sachgeschichten" für die "Sendung mit der Maus", WDR-Kinderfernsehen, Themen u.a. Abwasser, Brückenbau, Brückenschwingung, Matratzenherstellung, Rollrasen, Kupferdraht.
- 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1999 - Juni 2003
TV Journalist für Sendungen des ZDF
ZDF Zweites Deutsches Fernsehen
Journalist, Autor, Reporter, Regisseur für ZDF Mainz, Magazinbeiträge für "Drehscheibe", "Volle Kanne" u.a., Produktionsorte Landesstudio Düsseldorf und Mainz.
- 10 Jahre und 5 Monate, Feb. 1992 - Juni 2002
Journalist: "Aktuelle Stunde", WDR
WDR Fernsehen
Journalist, Reporter, Autor, Regisseur für die "Aktuelle Stunde" des Westdeutschen Fernsehens, Produktionsort: Funkhaus Düsseldorf.
- 10 Jahre und 8 Monate, Juni 1991 - Jan. 2002
Radioreporter für "Forschung aktuell" DLF
Deutschlandradio / Deutschlandfunk
Journalist, Reporter, Hörfunkbeiträge/Radioreportagen aus der Wissenschaft für "Forschung aktuell", Deutschlandfunk.
- 7 Monate, Jan. 2000 - Juli 2000
Redakteur beim "ARD-Morgenmagazin"
WDR, ARD-Morgenmagazin
Redakteur in der Redaktion "ARD-Morgenmagazin" des Westdeutschen Fernsehens, befristeter Vertrag.
- 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 1998 - März 2000DW Deutsche Welle
TV Journalist und Redakteur "Projekt Zukunft", DW
Journalist, Redakteur, Mitarbeit im Redaktionsteam des Wissenschaftsmagazins "Projekt Zukunft" der Deutschen Welle, Sendungskonzepte, Sendeabläufe, Regie, Drehbuch, Magazinbeiträge, Produktionsstandort Köln.
- 7 Jahre, Jan. 1991 - Dez. 1997
Journalist für Hörfunk und Fernsehen
SWR Südwestrundfunk
Journalist für TV im Bereich Wissenschaft, Reportage und Dokumentation, Magazinbeiträge.
- 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 1990 - Juli 1995
Radioreporter bei "Antenne Düsseldorf"
Antenne Düsseldorf
Journalist, Reporter, Hörfunkproduzent, Erstellung von Hörfunkbeiträgen, Interviews, Radioreportagen für "Antenne Düsseldorf".
Ausbildung von Klaus Bergner
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 1992 - Juli 1993
Fernsehjournalismus, Fernsehproduktion
Volontariat
Journalismus, Redaktion, Fernsehproduktion tpu in Essen.
- 6 Jahre und 1 Monat, Jan. 1992 - Jan. 1998
Germanistik, Literaturwissenschaften
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Promotion: Natur und Technik in der Literatur des frühen Expressionismus
- 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 1983 - Juli 1989
Biologie, Germanistik, Pädagogik
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Kryptogamen (Botanik), Parasitologie (Zoologie), Literatur des Expressionismus, Sprachentstehung; Flora und Fauna der Mangroven der Karibik
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.