Navigation überspringen

Klaus Clasen

ist offen für Projekte. 🔎

Inhaber, Geschäftsführer, Notstromtechnik-Clasen Consulting GmbH
Ahrensburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Consulting Notstrom
Servicetechnik Notstrom
Durchführung von Schulungen
Fachvorträge
Projektmanagement
Notstromversorgungsanlagen
Konzeption
USV-Anlagen
Notstromaggregate
Batterieanlagen
Batterieüberwachung
Wechselrichter
Gleichrichter
Private Notstromversorgung
Projektplanung
Project management
Beratung/Consulting
Training
Speaker

Werdegang

Berufserfahrung von Klaus Clasen

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2020

    Geschäftsführer

    Notstromtechnik-Clasen Consulting GmbH

    Consultant | Notstromversorgung von A bis Z | Analyse | Beratung | Konzept | Umsetzung | Vorträge | Schulungen | Ich berate mit mehr als 40 Jahren Erfahrung zu kompletten Notstromversorgungskonzepten ebenso wie zu einzelnen Komponenten wie Notstromaggregaten, Kraftstoffreinigungsanlagen, Abgasreinigungsanlagen (gemäß der 44. BImSchV), Diesel-USV-Anlagen, USV-Anlagen, Notstrom für Zuhause, Batterien und Batteriesysteme. Herstellerunabhängig und produktneutral. Ganzheitlich und kundenspezifisch.

  • 1996 - 2019

    Geschäftsführer

    NTC Notstromtechnik-Clasen GmbH

    Ganzheitliche Notstromversorgung | Um auf dem Gebiet der Notstromversorgung Maßstäbe setzen zu können, gründete ich 1996 NTC Notstromtechnik-Clasen GmbH. Am Anfang waren Batterien unser Schwerpunkt. Dann kamen immer mehr USV-Anlagen hinzu, seit 1999 auch Notstromanlagen. Ab 2000 konnte ich meine Vision verwirklichen, Anbieter einer ganzheitlichen Notstromversorgung aus einer Hand zu werden. Mit Erfolg. Unser Einsatz und mein Know-how sprachen sich schnell herum und überzeugten namhafte Kunden.

  • 1995 - 1995

    Geschäftsführer

    Elektro Willhöft GmbH

    Unternehmensübernahme und Teilung | 1995 kaufte ich meine ehemalige Lehrfirma Elektro Willhöft GmbH und teilte die beiden Bereiche Elektrofachgeschäft und Elektroinstallation in zwei Firmen auf. In das Elektrofachgeschäft Clasen & Co. und in Elektro Willhöft Installation GmbH in der Hamburger Straße in Ahrensburg. Ab diesem Zeitpunkt war mein Ehrgeiz vollends geweckt. Ich wollte als Unternehmer mein Wissen weitergeben und moderne Notstromkonzepte anbieten, in denen meine gesamte Expertise zum Tragen kam.

  • 1979 - 1988

    Vertriebsbeauftragter | Gebietsverkaufsleiter | Vertriebsleiter

    Merlin Gerin (heute Schneider Electric)

    Unterbrechungsfreie Stromversorgung | Automatisierung und Steuerung | Als Vertriebsbeauftragter habe ich unsere Kunden bei der Realisierung anspruchsvoller Projekte in den vorn genannten Bereichen unterstützt. 1989 übernahm ich als Gebietsverkaufsleiter die Betreuung der neuen Bundesländer. Nach der Übernahme durch Schneider Electric wurde ich Vertriebsleiter mit Schwerpunkt „große USV-Anlagen“ (> 100 kVA) – und war federführend dabei, optimale Lösungen für Rechenzentren zu entwickeln.

  • 1977 - 1988

    Service-Techniker | Service-Leiter

    Schröder Ersatzstrom-Anlagen GmbH

    Aufbau und Betreuung kompletter Ersatzstrom-Anlagen | Bei Schröder Ersatzstrom-Anlagen habe ich mich zunächst als Service-Techniker intensiv mit dem Thema Notstrom beschäftigt – und Batterieanlagen, Wechselrichter, Gleichrichter, USV-Anlagen, Notstromaggregate und mehr betreut. Als Service-Leiter und Mitgesellschafter arbeitete ich ab 1984 vermehrt ganzheitliche Konzepte aus und war für unsere Auszubildenden und ihre akkurate Wissensvermittlung verantwortlich.

  • 1974 - 1978

    Elektroinstallations-Geselle

    Elektro Willhöft GmbH

    Wartung | Service | Konzeption | Nach der Ausbildung bei Elektro Willhöft wurde ich als Geselle übernommen und gleich in den Außeneinsatz bei renommierten Kunden wie BAT, Axel Springer und Otto-Versand geschickt. Da war so manche Herausforderung zu meistern. Bei der Reparatur von Haushaltsgeräten (weiße Ware), aber auch bei der kompletten elektrotechnischen Konzeption für Neubauten, Bestandsanlagen und Industrieanlagen.

Ausbildung von Klaus Clasen

  • 1978 - 1979

    Elektrotechnik

    Meisterschule

    Während meiner Zeit in der Meisterschule habe ich mein Fachwissen zu den verschiedenen Themen im Bereich der Elektrik und Elektronik ergänzt und bin darauf vorbereitet worden, Mitarbeiter zu führen und als Schnittstelle zwischen Geschäftsführung und Mitarbeitern zu fungieren.

  • 1971 - 1974

    Elektrotechnik

    Ausbildung/Berufsschule

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z