Klaus Holstein

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Einkaufsleiter, Wiedenmann GmbH

Rammingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategischer Einkauf
Technischer Einkauf
Projekte
Beschaffung
Unternehmerisches Denken und Handeln
Mitarbeiter
Zielstrebig
Lieferantenmanagement
Einkaufsstrategie
Einkaufscontrolling
Preisverhandlungen
Werkzeugbau
Materialbeschaffung
Projekteinkauf

Werdegang

Berufserfahrung von Klaus Holstein

  • Bis heute 17 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2007

    Einkaufsleiter

    Wiedenmann GmbH

    Mitglied im Führungskreises des Unternehmens. Einkaufsbudget- sowie Personalverantwortung und Handlungsvollmacht. Führung von bis zu 5 Mitarbeiter. Sourcing in D, sowie in MOE von Fertigungsteilen, Schweißbaugruppen usw. Lieferantenaufbau, -Entwicklung und –Betreuung. Übernahme und Leitung verschiedener Projekte Integration einer WEB-Plattform für Lieferantenrecherche und Anfragen, Pilotdurchführung mit Implementierung in das ERP-System, Generierung direkter EK-Anfragen aus dem WaWi-System.

  • 7 Jahre und 1 Monat, Jan. 2000 - Jan. 2007

    Einkaufsleiter

    Bellino GmbH

    Hauptaufgaben: Position mit Handlungsvollmacht, Führen von bis zu 5 Mitarbeitern Warendisposition für die Pressteilfertigung, Komponentenfertigung und den Werkzeugbau, sowie Beschaffung von nicht Produktionsmaterial. Durchführung von Beschaffungsmarketing mit make or buy – Analyse, Lieferantensuche, -Auswahl, und –Bewertung. Kostenverantwortung für den gesamten Wareneinsatz, Überwachung der Bestände und einer niedriger Lagerhaltung. Weiterentwicklung des Verantwortungsbereichs

  • 5 Jahre und 9 Monate, Mai 1994 - Jan. 2000

    Teamleiter Fertigung

    Bellino GmbH

    Eigenständige Produktionsplanung und -Steuerung des Presswerks und der Komponentenfertigung. Produktionsüberwachung und Optimierung von Prozessabläufen. Durchführung der Materialeinsatz- und der Produktionsterminplanung von Serienteilen, Arbeitsplatzoptimierungen sowie Zeitwirtschaft mittels REFA-Techniken. Beratung und Information der Geschäftsführung und Führungskräfte zur Ablauforganisation der Teilefertigung sowie bei Neuanläufen. Erstellung monatlicher Kapazitätsplanung zur Auslastungsübersicht.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 1991 - Mai 1994

    Technischer Sachbearbeiter

    Bellino GmbH

    Arbeitsvorbereitung von Werkzeugaufträgen nach Zeichnungen und Stückliste. Kontrolle von Werkzeugzeichnungen. Bedarfsplanung anhand Stücklisten. Kalkulation von Neuwerkzeugen und Änderungskosten. –Bereichswechsel-

  • 4 Jahre und 8 Monate, Feb. 1987 - Sep. 1991

    Werkzeugmacher + Fräser

    Bellino GmbH

    Tätigkeit als Werkzeugmacher und Kopierfräser Herstellung von Zieh-, Beschneide-, Abkant und Hochstell-, Schieber- und Nachschlagewerkzeuge. Anfertigung von mechanisierten Werkzeugen wie Transfer- und Folgeverbundwerkzeuge und Vorrichtungen. Sowie Mitarbeit im Fräsmaschinenbereich als Kopierfräser

Ausbildung von Klaus Holstein

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1983 - Feb. 1987

    Ausbildung zum Werkzeugmacher

    Gewerbliche Berufschule

Sprachen

  • Englisch

    Gut

Interessen

Digitale Fotografie
Fotoclub
Motorrad
Luftaufnahmen mit Drohne

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z