Navigation überspringen

Dr. Klaus Huebner

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2023, Senior Manager R&D Clinical Devices, Miltenyi Biotec GmbH
Teterow, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ganzheitliches Denken
Kreativität
Automatisierungstechnik
Unternehmerisches Denken
Strategic Planning
Problemlösung
Automatisierung
Führungserfahrung
Betriebsleitung
Produktion
Projektmanagement
Lean-Management
Six Sigma
Präsentationsfähigkeit
Medizintechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Klaus Huebner

  • 4 Jahre und 5 Monate, Juni 2019 - Okt. 2023

    Senior Manager R&D Clinical Devices

    Miltenyi Biotec GmbH
  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2017 - Mai 2019

    Director of Engineering

    Lapmaster Wolters GmbH

    Werkzeugmaschinenbau (100 Mio. € Umsatz, 370 Mitarbeiter) * Leitung des Forschungs- und Entwicklungsbereiches am Standort * berichtet direkt an den Geschäftsführer vor Ort sowie an den CTO der globalen Gruppe * Führungsverantwortung für 50 Ingenieure und technische Mitarbeiter * Gesamtverantwortung für die Neu- und Weiterentwicklung der Produktpalette und der angewandten Technologien * CE-Koordinator, verantwortlich für den Konformitätsprozess * Einführung eines Projekt-Ressourcen-Management-Systems

  • 7 Monate, Feb. 2017 - Aug. 2017

    Technischer Berater

    Consulting Industrie 4.0

    Consulting Industrie 4.0 * Konzepterstellung für Automatisierungslösungen in der Industrie * Beratung zu industriellen Bildverarbeitungstechnologien

  • 6 Jahre und 6 Monate, Aug. 2010 - Jan. 2017

    Betriebsleiter

    FLAMMAEROTEC GmbH

    • Operative Leitung am Standort Laage • Bereichsverantwortung Produktion, Logistik, Instandhaltung, Werkzeugservice • Führungsverantwortung für 80 Mitarbeiter • Einführung neuer Fertigungstechnologien und Fertigungsautomation • Aufbau neuer Produktionslinien • Nachhaltige Kostensenkung im Reparatur-/Instandhaltungsbereich • Führung von KVP, Lean und SixSigma • Leitung Arbeitskreis "Industrielle Bildverarbeitung" im automotiv-mv e.V.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2008 - Juni 2010

    Betriebsleiter

    MesSen-Nord GmbH

    • Operative Unternehmensleitung • Stellvertreter des Gesellschafter-Geschäftsführers • Führungsverantwortung für 11 Mitarbeiter • Konzipierung, Aufbau und Inbetriebnahme von Automatisierungsanlagen • Entwicklung, Fertigung von Geräten für die Rohr-/Kanalmesstechnik • Projektleitung für Prüfautomaten der Automobilzulieferindustrie • Aufbau eines modernen Fertigungs- und Servicebereiches

  • 8 Jahre und 6 Monate, Juli 1999 - Dez. 2007

    Leiter Forschung & Entwicklung

    EnviteC-Wismar GmbH

    • Prokurist, Stellvertreter des Geschäftsführers • Führung des F&E-Bereiches mit 12 Mitarbeitern • Entwicklung von Sensoren und Geräten für die Medizintechnik und Gasmesstechnik • Überführung der Entwicklungsergebnisse in die Produktion • regelmäßiger Konzernbericht und strategische Geschäftsplanung • Initiierung und Leitung von F&E-Gemeinschafts-Verbund-Projekten

  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 1998 - Juli 1999

    Entwicklungs-Ingenieur

    Menck GmbH

    • Entwicklung und Inbetriebnahme automatischer Steuerungen für hydraulische Sondermaschinen • Projektverantwortung für Sensorik, Aktuatorik, Messdatenverarbeitung • weltweite Offshore-Projekteinsätze

  • 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 1994 - Jan. 1998

    Geschäftsführer

    Laserteam Meßtechnik GmbH

    • Entwicklung laseroptischer Sensoren und Geräte zur Messung physikalischer Größen • Entwicklung von kundenspezifischen Lösungen • Technologiepreis Mecklenburg Vorpommern 1995

  • 4 Jahre und 10 Monate, März 1989 - Dez. 1993

    Wissenschaftlicher Assistent

    Universität Rostock, Fakultät Elektrotechnik

    • Wissenschaftlicher Assistent, ab 1992 Forschungsgruppenleiter • 1991 Promotion auf dem Gebiet der Messtechnik • Lehrtätigkeit Grundlagen der Elektrotechnik

Ausbildung von Klaus Huebner

  • 6 Monate, Feb. 1992 - Juli 1992

    Strömungsmechanik

    Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt, Köln

    • Laseroptische Partikelgrößenmessung für Hochgeschwindigkeitsantriebe

  • 3 Jahre, März 1986 - Feb. 1989

    Forschungsstudium Messtechnik

    Universität Rostock

    • Laser-Messtechnik • Optoelektronik • Signal- und Informationsverarbeitung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1983 - Feb. 1986

    Elektrotechnik, Vertiefungsrichtung Automatisierungstechnik

    Universität Rostock

    • Mess- und Regelungstechnik

  • 2 Jahre, Sep. 1981 - Aug. 1983

    Elektrotechnik, Vertiefungsrichtung Informationstechnik

    TH Ilmenau

    • Grundlagen der Elektrotechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z