Navigation überspringen

Kristian Marten Greite

Angestellt, Werkleitung Eigenbetrieb Altenhilfe Augsburg, Stadt Augsburg
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personaleinsatzplanung
Soziale Arbeit
Altenheim
Beratung
Management
Projektkoordination
Pflegemanagement
Hygienemanagement
Nachwuchsförderung
Projektmanagement
Englische Sprache
Sozialpädagogik
Deutsch
Bauplanung
Konzept-Entwicklung
Projekt-Konzeption
Beantragung von Fördermitteln
Fördermittelmanagement
Fördermittelakquisition
EFQM
EFQM-Modell
Betriebssystem
Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit
Wirtschaftlichkeitsanalyse
Prozessoptimierung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mitarbeiterentwicklung
Mitarbeiterführung

Werdegang

Berufserfahrung von Kristian Marten Greite

  • Bis heute 10 Monate, seit Juli 2024

    Werkleitung Eigenbetrieb Altenhilfe Augsburg

    Stadt Augsburg
  • 11 Monate, Aug. 2023 - Juni 2024

    Leitung Strategie & Wirtschaftlichkeit Stationäre Pflege

    Sozialservice-Gesellschaft des Bayerischen Roten Kreuzes GmbH

  • 9 Monate, Nov. 2022 - Juli 2023

    Assistenz der Geschäftsführung

    Sozialservice-Gesellschaft des Bayerischen Roten Kreuzes GmbH

  • 7 Jahre und 10 Monate, Jan. 2015 - Okt. 2022

    Einrichtungsleiter

    AWO München Stadt

    Management einer stationären Senioreneinrichtung • Sicherstellung Pflegequalität sowie Kund*innenzufriedenheit • Budgetverantwortung für Einrichtung • Personaleinsatzplanung • Festlegung Ziele und Strategien für Einrichtung in Abstimmung mit der Geschäftsführung • Auswahl und Entwicklung Mitarbeiter*innen sowie Nachwuchsförderung • Fachliche und disziplinarische Führungsverantwortung • Markt- und Kundenpositionierung Einrichtung • Öffentlichkeits- und Pressearbeit Mitarbeiter*innenverantwortung: 55-57

  • 8 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2022

    Projektkoordinator

    Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

    Koordination, Konzeption und Planung einer stationären Senioreneinrichtung mit Öffnung in den sozialen Nahraum, bestehend aus sechs Stationen stationäre Pflege, Tagespflege sowie Betreutes Wohnen. Antragstellung und Verwirklichung der Zuschüsse bei Zuschussgebern der Kommune, des Freistaats- und auf Bundesebene. Begleitung und Beratung der Fachplan*innen bei Umsetzung der geltenden Standards und Verordnungen in Austausch und Absprache mit den kommunalen und überregionalen Kontrollbehörden.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2014 - Juni 2020

    Bauherrenvertreter

    Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

    Die im Prinz Eugen Park aktiven Wohnungsgesellschaften, Wohnbaugenossenschaften, Baugemeinschaften, Bauträger und (...) hatten sich zu einem Konsortium zusammengeschlossen mit dem Ziel ein lebendiges, lebenswertes Quartier zu entwickeln. (...) Das Konsortium Prinz Eugen Park wurde finanziert durch die Beiträge seiner Mitglieder. Es kooperierte eng mit den städtischen Referaten, die an der Realisierung des Neubauquartiers beteiligt waren und dem Bezirksausschuss Bogenhausen. Quelle www.prinzeugenpark.de

  • 6 Jahre und 8 Monate, Juni 2008 - Jan. 2015

    Referatsleitung

    Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

    Leitung, Organisation und Strukturierung der Bestattungsabteilung der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern K.d.ö.R. Koordination mit dem Rabbinat, lokalen und internationalen Behörden und Geschäftspartner*innen weltweit. Mitarbeiter*innenverantwortung 12-14

  • 5 Jahre und 2 Monate, Mai 2003 - Juni 2008

    Assistenz der Referatsleitung

    Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

    Unterstützung der Leitung der Bestattungsabteilung der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern K.d.ö.R. Koordinierung mit dem Rabbinat, lokalen und internationalen Behörden und Geschäftspartner*innen weltweit. Beratung, Hilfe und Unterstützung für Gemeindemitglieder und insbesondere für Shoa-Überlebende und Kinder von Überlebenden (Second Generation).

  • 5 Jahre und 1 Monat, Mai 1998 - Mai 2003

    Büro-Angestellter

    Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

    Mitarbeiter des Sozial- und Bestattungsreferates der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern K.d.ö.R .. Allgemeine Sozialarbeit in den Einrichtungen der Gemeinde. Vorbereitung und Koordination von Beerdigungen auf dem Gemeindefriedhof sowie Korrespondenz mit den lokalen und internationalen Behörden

Ausbildung von Kristian Marten Greite

  • 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2015

    Leitung von Einrichtungen der Pflege und für Ältere Menschen

    Hans Weinberger Akademie

  • 4 Jahre und 7 Monate, Apr. 2004 - Okt. 2008

    Soziale Arbeit

    Hochschule München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z