Navigation überspringen

Kristian Schneider

Angestellt, Quality Assurance, ABX advanced biochemical compounds
Abschluss: (Dr. rer. nat.) Promotion, Technische Universität Dresden
Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
Qualitätsmanagement
Auditor
GMP
Analytisches Denken
Zuverlässigkeit
Lieferantenmanagement
GxP
Photovoltaik
Qualitätssicherung
Engagement
Promotion
ISO 9001
Flexibilität
Hands-on-Mentalität
interdisziplinäres Arbeiten
Physikalische Chemie
Qualitätsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Kristian Schneider

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2021

    Quality Assurance

    ABX advanced biochemical compounds

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2020 - Sep. 2021

    Group Leader Quality Product

    AVANCIS GmbH

    > Disciplinary and professional leadership of 6 employees > Product quality assurance > Blocking and unblocking of goods and processes > Coordination of rework and sorting actions > Planning and performing of supplier audits > Complaint management > Statistical process control > FMEA, 8D-Reports, process visualization, pareto > Responsibility of the chemistry lab (creating and maintaining of risk assessment documents regarding occupation and hazardous substances)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2018 - Dez. 2019

    Development Engineer

    AVANCIS GmbH

    Internal qualification of solar cell relevant materials; Project management; Performing internal and external (global) audits at suppliers; Supervision of a chemistry lab

  • 2 Monate, Mai 2018 - Juni 2018

    Weiterbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten

    WBS Training AG

    Zertifizierung zum QMB mit Schwerpunkt DIN ISO 9001:2015, FMEA, QFD, 6sigma, Q7 und M7 tools

  • 3 Monate, Feb. 2018 - Apr. 2018

    Stipendiat

    Technische Universität Dresden (Graduiertenakademie)

    Stipendium der Graduiertenakademie zur Abschlussphase der Promotion

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2015 - Jan. 2018

    Doktorand

    Technische Universität Dresden

    •  Anfertigung der Promotion   •  Laborverantwortlichkeit •  Messungen am Transmissionselektronenmikroskop (Zeiss Libra 120 und 200kV) •  Teilnahme an Workshops und Konferenzen  •  Praktikumsbetreuung und fachliche Anleitung von Studierenden

  • 8 Monate, Mai 2014 - Dez. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Dresden

    05/2014-08/2014, 11/2014-12/2014 (Physikalische Chemie, Mess- und Sensortechnik) •  Planung, Aufbau und Optimierung eines Versuchstands für Permeabilitätsmessungen von Wasserstoffgas  •  Auswertung und Präsentation der coulometrischen Messungen 09/2014-10/2014 (Zentrale Chemikalienausgabe) • Unterstützung bei Bestellungen/Annahme/Ausgabe • Pflege der SAP-Datenbank

  • 3 Jahre und 4 Monate, Dez. 2010 - März 2014

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität Dresden

    • Synthese und Charakterisierung (AFM) von DNA-Origami (3 Monate) • Beschichtung von Glasfasern mit hochbrechenden SPR-Schichten (9 Monate) • Synthese und Charakterisierung von multifunktionellen Komplexbildnern (10 Monate) • Inventur und Vorbereitung für SAP Implementierung der zentralen Chemikalienausgabe (9 Monate)

Ausbildung von Kristian Schneider

  • 3 Jahre und 11 Monate, Jan. 2015 - Nov. 2018

    Physikalische Chemie

    Technische Universität Dresden

    Promotion auf dem Gebiet Aerogele. Dabei liegt der Fokus auf der Synthese, Charakterisierung und anwendungsorientierten Forschung an metallischen Aerogelen. Darüber hinaus werden die mechanischen Eigenschaften dieser Stoffklasse untersucht. (magna cum laude)

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2014

    Chemie

    Technische Universität Dresden

    Masterarbeit:   •  Fotolithografische Bearbeitung von Glassubstraten    •  Dielektrophoretische Ausrichtung von Kohlenstoffnanoröhren    •  Beschichtung und zeitaufgelöste Fluoreszenzmessung an Doppellipidschichten    •  Bestimmung von Diffusionskoeffizienten

  • 4 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2011

    Chemie

    Technische Universität Dresden

    Grundstudium Chemie mit Bachelorarbeit im Bereich Supramolekulare Komplexchemie. Bachelorarbeit:   •  Synthese und Charakterisierung von organischen Komplexbildnern    •  Kristallzüchtung mit Metallsalzen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z