Navigation überspringen

Kristina Sterz

Bis 2022, Bachelorand, Forschungszentrum Jülich
Bis 2022, Maschinenbau, Technische Hochschule Köln
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SolidWorks
LabVIEW-Programmierung
LaTeX Editor
Computer Aided Design (CAD)
CAD
Finite-Elemente-Analyse (FEA)
Finite-Elemente-Methode
Konzepterstellung
Konzept-Entwicklung
Konzeptentwurf
Problemlösungskompetenz
Kreativität
Präsentationsfähigkeit
Erstellung von Präsentationen
Microsoft Powerpoint
Microsoft Word
Microsoft Excel
CATIA
Projektmanagement
Deutsche Sprache
Spanische Sprache
Englische Sprache
Russische Sprache
Zielstrebigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Catia v5
Produktentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Kristina Sterz

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2022

    Konstruktionsingenieurin

    Forschungszentrum Jülich
  • 5 Monate, Apr. 2022 - Aug. 2022

    Bachelorand

    Forschungszentrum Jülich

    Konzeptentwicklung eines Steuer- und Überwachungssystems für eine neuartige Röntgenquelle zur Strahlentherapie

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2021 - März 2022

    Werkstudentin

    Forschungszentrum Jülich

    - Programmieren mittels LabVIEW - Projektarbeit: Auslegung einer Pumpe

  • 7 Monate, Apr. 2020 - Okt. 2020

    Praxissemester Maschinenbau

    Forschungszentrum Jülich

    - Programmieren mittels LabVIEW - Projektarbeit: Kontinuierliche Verbesserung einer bestehenden und Entwicklung einer neuen Maschine mittels CATIA

  • 3 Monate, Juli 2018 - Sep. 2018

    Grundpraktikum Maschinenbau

    WOMA GmbH / Kärcher Group

    Einführung in: - Mechanische Fertigung, z.B.: Sägen, CNC-Drehen, CNC-Fräsen - Qualitätskontrolle, z.B.: Wareneingangskontrolle, Fertigungskontrolle, Umgang mit Prüfmitteln - Gerätemontage, z.B.: Blechbearbeitung, Vorfertigung von Baugruppen, Grundlagen MAG-Schweißen - Pumpenmontage

  • 2 Monate, Juni 2017 - Juli 2017

    Grundpraktikum Maschinenbau

    RWE

    Einführung in: - Spanende Fertigungsverfahren, z.B.: Feilen, Sägen, Bohren, Senken, Drehen, Gewindeschneiden - Umformende Fertigungsverfahren, z.B.: Biegen - Thermische Füge- und Trennverfahren, z.B.: Grundlagen Lichtbogenhandschweißen

Ausbildung von Kristina Sterz

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2022

    Maschinenbau

    Technische Hochschule Köln

  • 4 Monate, Sep. 2021 - Dez. 2021

    Mechanical Engineering

    Soongsil University

    Auslandssemester in Südkorea Kurse: - Introduction to Engineering Design - Korean 1 Projekte: - Linienverfolgungsauto - Ferngesteuertes Auto über Bluetooth per Smartphone - Ultraschallsensor Auto

  • 5 Jahre, Sep. 2017 - Aug. 2022

    Maschinenbau

    Technische Hochschule Köln

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Russisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z