Navigation überspringen

Lars Christoph Goerke

Angestellt, Medizinische Dokumentation im Medizincontrolling, Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen GmbH
Gelsenkirchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
Teamfähigkeit
Beratung
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Lungenfunktionsprüfung
Blutgasmonitoring
Beatmung
nicht invasive Beatmung
Medizincontrolling
Somnologie
transösophageale Echokardiographie (TEE)
Schlaflabor
Medizinischer Dienst
SAP ERP
SAP R/3
§34a GewO
Amateurfunk Klasse A
Polysomnographie
DGSM
AASM
Befunderstellung
Archivierung
Beatmungstherapie
Vigilanztest
Spirometrie
Bodyplethysmographie
Echokardiographie
Betriebsärztliches Sekretariat
Gesprächsführung
Medizinische Dokumentation
Selbstständigkeit
Verhandlungsgeschick
Technisches Verständnis
Empathie
Soziale Kompetenz
Freundlichkeit
Kontaktfreudigkeit
Kompromissbereitschaft
Verwaltung
Dokumentation
Krankenversicherung
Datenerfassung
Codierung
Controlling
Führungserfahrung
Organisationstalent
Eigenverantwortung
Loyalität

Werdegang

Berufserfahrung von Lars Christoph Goerke

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2022

    Medizinische Dokumentation im Medizincontrolling

    Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen GmbH

  • 8 Jahre und 3 Monate, Feb. 2014 - Apr. 2022

    Technischer Assistent in der Funktionsdiagnostik, Betriebsärztl. Dienst, Archiv

    Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen GmbH

    Tätigkeit als Assistenz in der neurologischen-, inneren- und kardiologischen Funktionsdiagnostig (EEG-Labor, Evoz. Potentiale, NLG, EMG, Hirntoddiagnostik, Lungenfunktionslabor, Spirometrien, Bodyplethysmographien, inhalative Provukationstests, LZ RR, LZ EKG, transösophageale Echokardiografie TEE, gezielte und "blinde" Punktionen, Überwachung von Kurzzeitnarkosen, Kontrastmittelinjektionen) und im Betriebsäztlichen Sekretariat, sowie in einer Stabsstelle als Bote und Tätigkeit im Zentralarchiv.

  • 12 Jahre, März 2002 - Feb. 2014

    Technischer Assistent in der Somnologie

    Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen GmbH

    Als technischer Assistent in der Somnologie oblag mit die Durchführung, Auswertung und Befunderstellung von kardiorespiratorischen Polysomnographien und Polygrafien sowie die Durchführung von Vigilanztestmessungen. Auch die nicht-invasive-Beatmung (NIV) und alle Arten von Überdrucktherapien (CPAP, APAP, BIPAP, auto-SV) gehörten vollumfänglich zu meinem Aufgabengebiet.

  • 6 Jahre und 7 Monate, Sep. 1995 - März 2002

    Objektleiter, Leitstelle, Waffen- und Munitionsausgabe, Wachdienst, §34a GewO

    Westdeutscher Wach- und Schutzdienst Fritz Kötter SE & Co. KG

    Mein Einsatzort war überwiegend in dem evangelischen Klinikum Gelsenkirchen als Objektverantwortlicher. Dort fungierte ich als Bindeglied zwischen der Klinik und dem Unternehmen Kötter security. Ich leitete dort ein Team von 8 Sicherungskräften, die am Empfang eingesetzt waren.

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 1994 - Apr. 1995

    Individuelle Schwerbehindertenbetreuung (Pflege und Alltagsassistent)

    HUMANITAS Pflegedienste GmbH, Essen

    Betreuung und Pflege einer an multipler Sklerose erkrankten Patientin.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 1992 - Feb. 1994

    Zivildienst

    Löchterschule Gelsenkirchen (LWL-Förderschule)

    Pflege und Betreuung von schwerbehinderten Kindern und Jugendlichen

  • 2 Jahre, Jan. 1991 - Dez. 1992

    Lagerist im Ersatzteilverkauf

    E.Eschweiler GmbH & Co. KG

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1988 - Jan. 1991

    Ausbildung zum KFZ-Mechaniker (LKW)

    E.Eschweiler GmbH & Co. KG

    Okay, das war ein Griff ins Klo ;-)

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z