
Lars-Göran Rohrbeck
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Lars-Göran Rohrbeck
- Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2016
Laborleiter (Stellvertreter)
Axalta Coatings Systems
stellv. Laborleiter Energy Solutions - Voltatex® (Deputy Lab Supervisor) Projektleiter für die Entwicklung von neuartigen Binde- und Tränkmitteln im Bereich Elektroisoliersysteme - Electrical Insulation (Impregnating Resins) Entwicklung von 1- oder 2K-Tränkharzsystemen - monomerenfrei, emmissionsarm, styrol- oder vinyltoluolisch, thixothropiert - wäßrige oder lösemittelhaltige Tränklacke
- Bis heute 18 Jahre, seit Mai 2007
Projektleiter (Energy Solutions - Voltatex®)
Axalta Coating Systems Germany GmbH
Projektleiter (Energy Solutions - Voltatex®) Entwicklung von Binde- und Tränkmitteln im Bereich Elektroisoliersysteme - Electrical Insulation (Impregnating Resins) u.a. Enwickler von Voltatex®4204 - http://www.businesswire.com/news/home/20150603006101/en/Voltatex-4204-resin-Axalta-Coating-Systems-attains#.Vbgv8PkdHcs - Entwicklung von 1- oder 2K-Tränkharzsystemen - monomerenfrei, emmissionsarm, styrol- oder vinyltoluolisch, thixothropiert - wäßrige oder lösemittelhaltige Tränklacke
- 5 Jahre und 3 Monate, März 2002 - Mai 2007
Sachbearbeiter
DuPont Performance Coatings GmbH & Co. KG, Wuppertal
Entwicklung wässriger Basislacke für das WorldWideWaterBaseCoat-System von DuPont Performance Coatings (nun Axalta)
- 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 1998 - März 2002
Projektleiter
Herberts GmbH & Co. KG
Entwicklung von Kaschierklebstoffen 1K- und 2K-Systeme / lösemittelhaltig sowie lösemittelfrei (speziell für die Lebensmittelindustrie - FDA-Zulassung)
Untersuchung zur Wirkung von Dispergierhilfsmittel
Arbeitsgruppe von Prof.Heinz Hoberg - präperative Arbeiten für die Doktorarbeit von H.Bärhausen: Nickel(0)-induzierte CC-Verknüpfung von CO2 mit 1,3-Butadien zu linearen C13-Säuren - präperative Arbeiten für Dr. Alfredo Ballesteros durch (Lig)Ni(0) induzierte Herstellung von Mono- und Dicarbonsäuren aus Cyclopenten und Kohlendioxid
Ausbildung von Lars-Göran Rohrbeck
- 9 Monate, Juli 1997 - März 1998
Chemie
Universität-Gesamthochschule Essen
Diplomarbeit bei der Henkel KGaA im Bereich Physikalische Chemie "Untersuchung polymerer Latices mit Hilfe der Rasterkraftmikroskopie"
- 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 1991 - März 1998
Chemie
Universität-Gesamthochschule Essen
Fächer: Anorganische Chemie Organische Chemie Technische Chemie Physikalische Chemie Mechanische Verfahrentechnik Thermische Verfahrenstechnik Umweltchemie Organische Chemie (Zusatzpraktikum) hilfswissenschaftlischer Mitarbeiter am Institut für Angewandte Thermodynamik und Klimatechnik
- 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1986 - Jan. 1990
Max-Planck-Institut für Kohlenforschung
Synthese von metallorganischen Verbindungen - Prof.Roland Köster: Organo-Borchemie - Prof.Heinz Hoberg: präperative Arbeiten für die Doktorarbeit von H.Bärhausen: Nickel(0)-induzierte CC-verknüpfung von CO2 mit 1,3-butadien zu linearen C13-säuren
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.