
Dipl.-Ing. Lars Stuhlweißenburg
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Lars Stuhlweißenburg
- Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2019
Vice President & Managing Director
ACPS Automotive Services
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2018 - Dez. 2019
President & Executive Director
BPI Group Europe / Remy Automotive
Verantwortung der Geschäftsaktivitäten der europäischen Unternehmensgruppe. Entwicklung, Fertigung in 2 Werken, Vertrieb und Distribution. P&L Verantwortung der Gruppe.
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2018
Vice President & General Manager
Westfalia-Automotive GmbH / Horizon Global Inc
Leitung der Business Unit AM Europe Leitung AM-Entwicklung, -Logistik, -Vertrieb, -Prod-Mgm, -Marketing GF bzw. Leiter diverser Auslandsgesellschaften Vertriebs- , Logistik- und Entw.-teams in DE, SE, DK, FI, UK, FR, IT, PL, RU Mitglied GL Westfalia Automotive und Executive Leaderships der Horizon Global PMI Aufgaben (Organisation, Vertrieb, Logistik, Entwicklung) Synergetische Zusammenführung Horizon & Westfalia Aufbau spezieller Strukturen für E-Commerce Unterstützung Fertigungsverlagerung
- 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2016
Vertriebsleitung Aftermarket, CSO Aftermarket
Westfalia Automotive GmbH
Leiter AM Vertrieb weltweit GF bzw. Leiter diverser Auslandsgesellschaften in SE, DK, UK, IT, PL, RU, AU, NZ Bereichsleiter AM: Entwicklung, Logistik, Produktmanagement, Marketing und Vertrieb Mitglied der Geschäftsleitung Westfalia Automotive GmbH Weiterentwicklung der Vertriebsteams Aufbau E-Commerce, E-Business Prozesse und Web-Plattformen Markenmigration AM Bedarfsmanagement, Performancemessung LOG, Supply-Chain Mgm Organisation der AM Entwicklung
- 3 Jahre und 6 Monate, 2010 - Juni 2013
Sales Director
Holger Christiansen A/S
Leitung internat. Handelsorganisation. Führung von Tochterges. in 8 Ländern (EU & US) mit Vertriebs-/Logistik-/Finanzfunktionen und 4 Vertriebsteams in DK. Vertrieb autoelektrische Ersatzteile der Marke HC-Cargo an GH-Kunden und an an Kd der 2. Handelsstufe (Werkstätten, Instandsetzer). Umsetzung PMI-Aktivitäten in Verschmelzung mit Mutterges. Robert Bosch GmbH. Ausbau Geschäftsaktivitäten in neue Erzeugnissegmente, Umsetzung neuer Geschäftsmodelle in EEU, Ausbau E-Commerce Aktivitäten.
- 2005 - 2010
Director Bosch Automotive Tradition
Robert Bosch GmbH
Ersatzteilversorgung für Oldtimer: Nachfertigung, Beschaffung, Sortimentsmanagement, Vertrieb. Kommunikation Unternehmens-Historie und Dienstleistungsspektrum (http://www.automotive-tradition.de). Betrieb Verkaufs-Marktplatz für seltene Ersatzteile (http://stores.ebay.de/Bosch-Klassik-Teile).
- 2004 - 2005
Projektleiter
Robert Bosch GmbH
Organisations-Entwicklungsprojekt "Bosch-Classic": Ziel, Strategie, Geschäftsfeld, Prozesse, Aufbaustruktur, Wirtschaftlichkeit, Entscheidungsvorlage für Bosch GF
- 2001 - 2004
OES Sales Manager UK & Asian customers
Robert Bosch Ltd., London, UK
Vertrieb Ersatzteile an englische & asiatische Fahrzeughersteller weltweit (Toyota, Nissan, Hyundai/Kia, Daewoo, MG-Rover, Jaguar, Land Rover, Cummins, Perkins). Aufbau und Etablierung Vertriebsteam in UK.
- 1997 - 2001
Kundendienst-Betreuer
Robert Bosch GmbH
Betreuung Kundendienst-Organisation (Bosch-Service) im europäischen Ausland
Ausbildung von Lars Stuhlweißenburg
- 1989 - 1996
Maschinenbau
RWTH Aachen
Fertigungstechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.