Navigation überspringen

Laura Bergmann

Angestellt, Projektleitung, Rolls-Royce Power Systems AG
Abschluss: Master of Engineering, Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Friedrichshafen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Project
Spanische Sprache
Projektmanagement
Automotive
Project Engineering
Oberflächentechnik
Mechatronische Systeme
Englische Sprache
Systems engineering
Anforderungs-Management
Kundenbeziehung
Codebeamer
IT-Projektmanagement
Scrum
Forschung und Entwicklung
Softwareentwicklung
Reisebereitschaft
Lernbereitschaft
Interesse an Technik
Teamfähigkeit
Motivation
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
persönliches Engagement
Flexibilität
mehrfache Praxiserfahrung im Ausland
Auslandserfahrung
Organisationstalent
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Soziale Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Laura Bergmann

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Nov. 2023

    Projektleitung

    Rolls-Royce Power Systems AG

    Product Owner E/E Diagnostics

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2022

    Technische Projektleiterin

    Rolls Royce Power Systems AG

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2019

    Projektingenieur für Zugangs- und Schließsysteme (Automobil)

    Brose Gruppe

    Kundenbereich BMW Heckklappen- und Seitentürantriebe

  • 6 Monate, Nov. 2018 - Apr. 2019

    Masterthesis - elektrische Innenraumverstellsysteme

    Brose Gruppe
  • 6 Monate, März 2018 - Aug. 2018

    Internship System Validation and Project Engineering (CT Ford - Power Liftgates)

    Brose North America Inc.

    System performance validation on Prototype cars at OEM Test coordination between Brose, customer and third-parties Prototype coordination, Quality inspection Special prototype preparation + presentation to customer communication between Brose Germany, Mexico, China,US Support on corresponding project reviews (project meetings, drawing reviews) Autonomous GECOs elaboration for engineering changes Specification review + implementation of system description of Ford PLG System as internal Norm

  • 1 Jahr, März 2017 - Feb. 2018

    Werkstudent (Heckklappensysteme) - Kapazitäts- und Fertigungsplanung

    Brose Gruppe

    - Datenpflege, Analyse und Aufbereitung im Rahmen der Anlagen- und Kapazitätsplanung für Heckklappenkomponenten - Internationale Abstimmung mit Produktionswerken hinsichtlich Volumenplanung - Sammlung und Aufbereitung von Daten für die jährliche Geschäftsplanung - Organisation und Durchführung von Musteraufbauten - Pflege von technischen Stücklistenübersichten aller Projekte in Excel und SAP

  • 5 Jahre und 8 Monate, Aug. 2011 - März 2017

    Assistenz der Geschäftsführung

    Münch Beschichtungen GmbH & CoKG

    Erarbeiten einer einheitlichen Unternehmensstrategie und -Präsentation Aushilfe im Bereich der Isolierbeschichtung: Mitwirkung und Überwachung bei der Prozess- und Qualitätsoptimierung von Automotive Hybrid Stromschienen Vorbereiten von neuen Anfragen in der Pulverbeschichtung anhand technischer Zeichnungen, Normen und Vorgaben bis hin zur Angebotserstellung

  • 5 Monate, Sep. 2016 - Jan. 2017

    Abschlussarbeit: Wissens- und Technologietransfer in der Oberflächentechnik

    Qubus Planung und Beratung Oberflächentechnik GmbH

    Abschlussarbeit im Bereich der Anlagenplanung Oberflächentechnik Wissens- und Technologietransfer exemplarisch am Beispiel einer Galvanikanlage in Indien Empirisches Erfassen der Erfolgsfaktoren in der Oberflächentechnik, insbesondere der Galvanik. Strategie des Wissens- bzw. Technologietransfers sowie Analyse der kulturellen Einflussfaktoren Indiens (Ausbildungssystem, Religion, Struktur etc.)

  • 6 Monate, Aug. 2014 - Jan. 2015

    International Internship: Project Engineer

    SIEMENS

    Auslandspraktikum in Santiago de Chile; Division Mobility: Substations, Rail Electrification and Intelligent Traffic Systems Unterstützung der Projektleiter bei verschiedenen technischen Projekten: Überwachung des Baus eines Unterwerks für einen neuen Zug; Mitarbeit bei der Ausarbeitung neuer Wartungsverträge mit der Metro Santiago; Angebotserstellung für Neu-Ausschreibung im Bereich Intelligence Traffic System.

Ausbildung von Laura Bergmann

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2017 - Juni 2019

    Entwicklung und Management im Maschinen- und Automobilbau (M.Eng.)

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

    Automobiltechnik und Maschinenbau: Entwicklung z.B. Rapid Control Prototyping; Tribologie Industrie 4.0 Automatisierungs- und Handhabungstechnik Elektrische Fahrantriebe und Alternative Antriebe Management: Qualitäts-, Produkt- und Innovationsmanagement SAP

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2017

    International Project Engineering

    Reutlingen University

    Projektmanagement; Ingenieurwesen: Technische Mechanik, Elektrotechnik, Grundlagen Informatik, Werkstoffkunde, Thermofluiddynamik, Energieverfahrenstechnik und Heat Transfer, Mess- und Regelungstechnik, Elektrische Antriebe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z