Navigation überspringen

Laura Broghammer

Angestellt, Manager Global Data Analyst, Blaser Group GmbH
Abschluss: geprüfte Industriefachwirtin, IHK Schwarzwald Baar Heuberg
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessoptimierung
Disposition
Vertrieb
Motivation
Technischer Vertrieb
Schnelle Auffassungsgabe
EDV-System
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Vertriebserfahrung
Kalkulation
Kundenbetreuung
Affinität zu Technik
Fertigungsplanung
Auftragsbearbeitung
Verkauf
strukturierte Arbeitsweise
übergreifend denken
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Akquise
Selbstständigkeit
Kundenorientierung
Beschaffung
Führungsposition
Prozessanalyse
MS Office
Belastbarkeit
Führungserfahrung
Vertriebsmanagement
Angebotskalkulation
Planung
Prozesse
SAP
Management
Projektmanagement
Supply Chain
Supply Chain Management
Organisationsentwicklung
Betriebswirtschaft
Changemanagement
Kommunikationsfähigkeit
ERP
Deutsch
Key Account Management
Effizienzsteigerung
Erfahrung
Organisationstalent
Hands-on-Mentalität
Freundlichkeit
Problemlösungskompetenz
Unternehmerisches Denken
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Laura Broghammer

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit Jan. 2024

    Manager Global Data Analyst

    Blaser Group GmbH

    - Projektmanagement globalen ERP-Systemanbindung für Tochtergesellschaften - KVP der Stammdatenqualität durch Analysen und Implementierung von Tools - Entwicklung und Optimierung von Prozessen in Interdisziplinären Projektteams - Identifikation von Optimierungspotenzialen und Umsetzung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung der Datenprozesse - Koordination und Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien zur Automatisierung und Prozessverbesserung

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2021 - Dez. 2023

    Manager Supply Chain & Procurement (externe Fertigung)

    Blaser Group GmbH

    - Organisationsentwicklung im Bereich SCM zur Optimierung von Prozessen - Entwicklung und Implementierung von neuen Prozessen im Fachbereich SCM zur Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung - Verantwortung für die Betreuung und Förderung von Mitarbeitern zur Sicherstellung der neu implementierten Prozesse

  • 1 Jahr, Apr. 2020 - März 2021

    Manager Supply Chain & Procurement

    Blaser Group GmbH

    - Organisationsentwicklung im Bereich Beschaffung zur Optimierung von Prozessen - Konzeption & Einführung von Beschaffungsstrategien im Fachbereich (Jagdzubehör, Optik, Holz) zur Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung - Verantwortung für die Betreuung und Förderung von Auszubildenden zur Sicherstellung einer praxisorientierten Ausbildung und Weiterentwicklung

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2019 - März 2021

    Head of Supply Chain and Sales Operations

    HMT - Häseler Metall Technik GmbH

    - Neuorganisation und Optimierung der Abteilungsstrukturen - Übernahme der Personalverantwortung, einschließlich Mitarbeiterführung, -entwicklung und -einsatzplanung - Ausführung administrativer Tätigkeiten für reibungslose Abläufe und steigerung effizienten Abteilungsorganisation - Enge Zusammenarbeit mit dem ERP-Systemadministrator zur Unterstützung Systemanpassungen und –optimierungen - Durchführung von Mitarbeiterschulungen um Fachkompetenzen und Prozesseffizienz kontinuierlich zu fördern

  • 7 Monate, Apr. 2019 - Okt. 2019

    Manager ERP-System und Prozessoptimierung – Serienfertigung

    HMT - Häseler Metall Technik GmbH

    - Analyse und Optimierung des Order-to-Cash-Prozesses in der Serienfertigung - Key-User für das ERP-System „InforCOM” mit Fokus auf die Optimierung der Datenqualität zur Effizienzsteigerung in der Supply Chain - Implementierung und Integration von Planungstools in das ERP-System - Koordination und Steuerung der internen sowie externen Bedarfsplanung und - steuerung

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2017 - März 2019

    Head of Production Control & Order Management

    Karl Schlenker Federnfabrik GmbH & Co. KG

    - Eigenverantwortliche Betreuung und Beratung des gesamten Kundenstamms (national und international) - Steuerung und Abwicklung von Aufträgen, Angeboten sowie Reklamationen - Verantwortung für die effiziente Bearbeitung von Serien- und Musteraufträgen - Planung und Steuerung der Bedarfe intern und extern (einschließlich Konsignationslager) - Erstellung und Verwaltung von Fertigungsdokumentationen - Unterstützung bei der Softwareentwicklung (ABAS) und Projektmanagement im Bereich Industrie 4.0

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2016

    Ausbildung als Industriekauffrau; Schwerpunkt Vertrieb

    Wellprint GmbH & Co. KG

    Auszug aus dem Aufgabengebiet: - Erstellung und Bearbeitung von Angeboten & Aufträgen - Eigenverantwortliche Betreuung und Beratung eines Kundenstamms - Kalkulation von Einzel- und Staffelpreismodellen - Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Produktlösungen

Ausbildung von Laura Broghammer

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2024 - Dez. 2026

    Geprüfte Betriebswirtin IHK Master professional in Business Management (CCI)

    IHK Hamburg HKBIS

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2017 - Juni 2019

    Geprüfte Industriefachwirtin IHK Professional of Business Administration and Operations (CCI)

    IHK Schwarzwald Baar Heuberg

  • 2013 - 2016

    Abschluss: Industriekauffrau

    David-Würth-Schule Schwenningen

  • 2013 - 2016

    Abschluss: Fachhochschulreife

    David-Würth-Schule Schwenningen

  • 2011 - 2013

    Abschluss: Mittlere Reife

    Ludwig-Erhard-Schule Schramberg-Sulgen

  • 2002 - 2011

    Abschluss: Hauptschulabschluss

    GHWRS Tennenbronn

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z