Laura Broghammer

Angestellt, Leiterin Disposition, HMT - Häseler Metall Technik GmbH

Abschluss: geprüfte Industriefachwirtin, IHK Schwarzwald Baar Heuberg

Isny im Allgäu, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessoptimierung
Disposition
Vertrieb
Motivation
Technischer Vertrieb
Schnelle Auffassungsgabe
EDV-System
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Vertriebserfahrung
Kalkulation
Kundenbetreuung
Affinität zu Technik
Fertigungsplanung
Auftragsbearbeitung
Verkauf
strukturierte Arbeitsweise
übergreifend denken
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Akquise
Selbstständigkeit
Kundenorientierung
Beschaffung
Führungsposition
Prozessanalyse
MS Office
Belastbarkeit
Führungserfahrung
Vertriebsmanagement
Angebotskalkulation
Planung
Prozesse

Werdegang

Berufserfahrung von Laura Broghammer

  • Bis heute

    Leiterin Disposition

    HMT - Häseler Metall Technik GmbH

    - Personalverantwortung - Order-to-Cash Prozess - Planung und Steuerung der Produktion der mechanischen Fertigung - Stammdatenpflege (U.a. Arbeitspläne und Stücklisten) - Prozess Optimierung - Unterstützung bei Administrativen Tätigkeiten im ERP-System Infor

  • 7 Monate, Apr. 2019 - Okt. 2019

    Sachbearbeiterin Disposition

    HMT - Häseler Metall Technik GmbH

    - Operative Tätigkeiten des Order-Go-Cash-Prozess In der Serienfertigung - Betreuung eines eigenen Kundenstamms - Erstellung von Fertigungspapieren - Auftrags-, Angebots-, Lieferschein-, Rechnungserstellung - Bestandsüberwachung und Termingerechte Lieferung (Konsignationslager) - Stammdatenpflege

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2017 - Apr. 2019

    Industriekauffrau im Bereich Vertrieb & Disposition

    Karl Schlenker Federnfabrik GmbH & Co. KG

    - Einbindung neues Tool ins ERP-System zur Unterstützung In der Fertigung (Optimierungsmaßnahe - Industrie 4.0) - Erstellung Fertigunspapiere - Planung und Steuerung der Druck-, Dreh-, Zugfedernabteilung - Überwachung und Planung der Nachgelagerten Prozesse (anlassen, schleifen) - Betreuung eines eigenen Kundenstamms - Angebotserstellung - Auftragsabwicklung der Muster und Serienfertigung - Optimierung Warendurchfluss

  • Ausbildung zur Industriekauffrau

    Wellprint GmbH & Co. KG

    Schwerpunkte: - Angebotskalkulation - Betreuung eines eigenen Kundenstamms - Vertriebstätigkeiten (Auftragsabwicklung) - Unterstützung im Einkauf - Rohmaterial und Zukaufsteilbeschaffung

Ausbildung von Laura Broghammer

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2017 - Juni 2019

    IHK Schwarzwald Baar Heuberg

  • 2013 - 2016

    David-Würth-Schule Schwenningen

  • 2013 - 2016

    David-Würth-Schule Schwenningen

  • 2011 - 2013

    Ludwig-Erhard-Schule Schramberg-Sulgen

  • 2002 - 2011

    GHWRS Tennenbronn

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Rhetorik
Torten backen
Technischer Fortschritt

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z