
Laura Neufang
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Laura Neufang
- Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2021
Clinical Consultant
Johnson & Johnson
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2020 - Juni 2021
Wissenschaftliche Hilfskraft
Universität Stuttgart
Am Instut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Berufspädagogik mit Schwerpunkt Technikdidaktik (BPT): - Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von synchronen online (Lehr-) Veranstaltungen, Workshops und Schulungen - Unterstützung in der Erstellung von Unterlagen für (Lehr-) Veranstaltungen - Unterstützung bei der baden-württembergweiten Erhebung von Evalutionsdaten - Unterstützung in der Aufbereitung und Auswertung von wissenschaftlichen Erhebungsdaten
- Vor- und Nachkalkulation von Projekten - Kostenstellenauswertung - Kostenplanung - Spanende Fertigungsverfahren: Sägen, (CNC-) Fräsen, (CNC-) Drehen - Werkzeugfertigung: Schleifen, Erodieren - Montage / Umformende Fertigungsverfahren: Montage von Baugruppen, Gesamtmontage von Maschinen - Konstruktion: 3D Konstruktion mit Inventor
- Daimler-Bildungsinitiative Genius - Moderation und Leitung von Technik-Workshops für Kinder und Jugendliche - Betreuung von Informationsständen auf bundesweiten Messen und Veranstaltungen - Kundenberatung im Bezug auf das Produktportfolio von Genius
- 8 Monate, Feb. 2019 - Sep. 2019
Wissenschaftliche Hilfskraft
Universität Stuttgart
Unterstützung bei Planung und Durchführung von Kundenprojekten im Bereich der Elektromobilität
- Unterstützung bei Planung und Durchführung von Projekten im Bereich der Elektromobilität - Pflege der aktuellen Projektzahlen und -kosten - Organisation von abteilungsübergreifenden Sitzungen und deren Moderation - Mitarbeit in TaskForces zur Erarbeitung kundenspezifischer Lösungen
Ausbildung von Laura Neufang
- 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2019 - März 2021
Naturwissenschaft und Technik, Biologie (Master)
Universität Stuttgart, Universität Hohenheim
Die Vertiefung in den Bereichen Medizintechnik, Informatik, Erneurbare Energien und den biologischen Teilbereichen Virologie und Pathophysiologie ermöglicht die Analyse technischer Problemstellungen, deren adressatenbezogene Aufbereitung und das Aufzeigen von Lösungsalternativen an der Schnittstelle von Mensch und Technik auf der Basis von fundiertem Fachwissen. Masterarbeit Institut für Medizingerätetechnik: "Entwicklung einer mobilen Sensoreinheit zur Erkennung von unbewusstem Zähneknirschen"
- 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2019
Naturwissenschaft & Technik, Biologie
Universität Stuttgart, Universität Hohenheim
Technik ermöglicht uns Fortschritt und nimmt in einer zunehmend technologisierten Welt einen immer höheren Stellenwert ein. Gleichzeitig stellt sie uns z.B. mit Blick auf den globalen Digitalisierungsprozess vor immer neue Herausforderungen. Das NwT-Studium fördert durch seine Interdisziplinarität aus Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Soziologie und Fachdidaktik innovatives und lösungsorientiertes Denken an der Schnittstelle zwischen Mensch und Technik.
- 1 Jahr, Okt. 2014 - Sep. 2015
BWL - Personalmanagement
Hochschule Pforzheim
- 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2014
AuPair in Rom, Italien
Dante Alighieri
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.