Navigation überspringen

Laura Wessbecher

schreibt an der Abschlussarbeit. 

Bis 2021, Praktikantin im Staatsministerium, Entwicklungszusammenarbeit und Afrika, Staatsministerium Baden-Württemberg
Bis 2023, Deutsch-französisch integrierte Politikwissenschaften. Profil: Wirtschaft, KU Eichstätt-Ingolstadt/Sciences Po Rennes
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Französisch C1
Deutsch Muttersprache
Englisch C1
Kiswahili (Bantusprache) - Gute Kentnisse
Entwicklungspolitik
Interkulturelle Kompetenz
Interkulturelle Kommunikation
Europapolitik

Werdegang

Berufserfahrung von Laura Wessbecher

  • 1 Monat, Mai 2021 - Mai 2021

    Referentin Vortrag "Erfahrungsberichte Weltwärts-Freiwilligendienste"

    Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Freiwilligendienste sind eine gute Möglichkeit, auch während des Studiums oder z.B. zwischen Bachelor und Master Auslandserfahrung zu sammeln, andere Kulturen kennenzulernen und sich beruflich zu orientieren. Das BMZ bietet einen Rahmen dafür: Das Weltwärts-Programm.  Zwei Rückkehrer, die an der KU studieren, werden von ihren Erfahrungen in Ruanda und Tansania berichten und ihre Projekte und das Programm kritisch vorstellen. Dabei geht es auch um entwicklungspolitische Themen. 

  • 3 Monate, Feb. 2021 - Apr. 2021

    Praktikantin im Staatsministerium, Entwicklungszusammenarbeit und Afrika

    Staatsministerium Baden-Württemberg

    Einblick in die Abläufe der internationalen Zusammenarbeit auf Landesebene, Unterstützung der Fachreferate bei Recherchearbeiten und Verfassen von Hintergrundvermerken, Helfen bei der Organisation öffentlicher Veranstaltungen oder Begleiten der Referent*innen zu Gremiensitzungen und Fachgesprächen

  • 2 Monate, Aug. 2020 - Sep. 2020

    Praktikantin Koordinierungsstelle kommunale Entwicklungspolitik

    Stadt Ludwigsburg

    Mitarbeit bei der Schaffung von Strukturen zur Verankerung kommunaler Entwicklungspolitik, Betreuung der Klimapartnerschaft zwischen Ludwigsburg und Kongoussi, Beiträge zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele

  • 3 Monate, März 2020 - Mai 2020

    Öffentlichkeitsarbeit/PR, Social-Media

    Matema Design

    Matema Design ist eine innovative und neue deutsch-tansanische Brand, die 2019 gegründet wurde. Nachhaltige Designs und Produkte, um Menschen aus Tansania und Deutschland näher zu bringen und faire wirtschaftliche Zusammenarbeit zu ermöglichen. Matema schafft Arbeitsplätze, entlohnt diese fair, fördert Ausbildung. Zuständigkeitsbereich : Öffentlichkeitsarbeit, PR, Journalistische Arbeit (LoNam). Kampagne Spendenaktion Masken für Tansania. Kampagne Interviews zur Situation der Corona-Pandemie in Tansania.

  • 1 Monat, Juli 2019 - Juli 2019

    TEIMUN 2019: The European International Model United Nations in Den Haag

    United Nations

    MUN - The european Model United Nations, The Hague 2019 Repräsentation von Kenia in der General Assembly

  • 10 Monate, Okt. 2017 - Juli 2018

    Freiwilligendienst (weltwärts) - Volunteer in Tanzania

    Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

    Sport - und Englischunterricht an der Makarere Primary School in Mwika, Entsendeorganisation Internationaler Bund VAP Kassel

Ausbildung von Laura Wessbecher

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2021

    Zusatzstudium "Nachhaltige Entwicklung" (20 ECTS)

    KU Eichstätt-Ingolstadt

    Klimawandel, Flucht, Globale Ungerechtigkeiten, Digitalisierung, Globalisierung, Biodiversitätsverlust – all diese Themen sind mit der Herausforderung einer nachhaltigen Entwicklung eng verknüpft. Das Zusatzstudium "Nachhaltige Entwicklung“ bietet die Möglichkeit, sich mit Zukunftsfragen während des Studiums vertieft auseinanderzusetzen und sie mit dem Politikstudium zu verknüpfen. Wissen und Kompetenzen für zukünftige Tätigkeiten und für die Mitgestaltung einer nachhaltigen Entwicklung.

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2018 - Juli 2023

    Politikwissenschaft

    Deutsch-Französisches Hochschulinstitut

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2018 - Juli 2023

    Deutsch-französisch integrierte Politikwissenschaften. Profil: Wirtschaft

    KU Eichstätt-Ingolstadt/Sciences Po Rennes

    Mein Studium wird gemeinsam von der KU und dem Politikinstitut Sciences Po Rennes angeboten. In den fünf Jahren im Bachelor- und Masterstudium studiere ich das erste, dritte und vierte Studienjahr in Eichstätt, im zweiten und fünften Jahr studiere ich in Frankreich. Die KU verleiht nach drei Jahren Studium den Bachelorabschluss, nach zwei weiteren Jahren im Masterstudium einen Masterabschluss. Auf der Grundlage des fünfjährigen Studiums verleiht Sciences Po Rennes sein Diplom und den Master 2.

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z