Laurens B. Wozny

Bis 2017, Manager Operations Outbound, Amazon Distribution GmbH Leipzig

21266, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Operations management
Personalführung
Projektmanagement
Prozessmanagement
Führungserfahrung
Logistikerfahrung
Engagement
Begeisterung
Einsatz- und Lernbereitschaft
absolute Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zielstrebigkeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Mobilität
Spaß und Freude an der Arbeit
Hohe Belastbarkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Laurens B. Wozny

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2019

    Senior Manager, Process Engineering

    Amazon

    Leading the MEU Process Engineering Team. Responsible for Outbound Ship Dock and Inbound for EU.

  • 4 Monate, Juni 2019 - Sep. 2019

    Process Engineer

    Amazon

    Leading the MEU Process Engineering Team. Responsible for Outbound Ship Dock and Inbound for EU.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2017 - Mai 2019

    Manager Operations

    Amazon Distribution GmbH Winsen (Luhe)

    Verantwortlich für den Bereich Robotics Service Platform (RSP)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Dez. 2014 - Okt. 2017

    Manager Operations Outbound

    Amazon Distribution GmbH Leipzig

    Disziplinarische und fachliche Führung von 4 Area Managern. Verantwortung für den Bereich Outbound Flow. Ab Mai 2016: Outbound flow, Pack und Vendor Returns Betreuung von schichtübergreifenden Projekten und kontinuierlichen Verbesserungen. Erstellen des täglichen Reportings sowie Ausarbeiten relevanter Kennzahlen.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2014

    Area Manager Workflow Outbound

    Amazon Distribution GmbH Leipzig

    Steuerung des Arbeitsflusses zwischen Komissionierung, Verpackung und Versand. Einführung neuer Flow-Steuerungs-tools, Buffer-Managment Tools und kontinuierliche Verbesserung des Workflows in Projekten.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2012 - Juni 2013

    Area-Manager/ Abteilungsleiter

    Amazon Distributions GmbH

    Disziplinarische Führung und Aufbau der Abteilung Pack 3 für Großartikel mit bis zu 150 Mitarbeitern. Optimierung der Prozesse im Rahmen Standard Work.

  • 3 Jahre und 11 Monate, März 2008 - Jan. 2012

    Fahrer

    Internationale Kühlspedition Klaus Abendschein

    Nebenjob zur Finanzierung des Studiums. Tätigkeit als LKW-Fahrer im Nah- und Fernverkehr. Überwiegend im Nacht- und Wochenendeinsatz. Zum Aufgabenfeld gehört das sichere Vorladen von LKW, die meist nächtliche Belieferung großer Supermarktketten sowie der Lieferverkehr für diverse Lebensmittelhersteller. Gefahren werden sowohl 18to als auch 40to Fahrzeuge.

  • 4 Jahre, Feb. 2008 - Jan. 2012

    Aushilfe

    Smoke der Tabakladen

    Nebenjob zur Finanzierung des Studiums. Gelegentliche Aushilfe und Vertretung in einem Zigarrenladen. Zum Aufgabefeld gehören Beratung, Verkauf, Kassenabrechnung, sowie Bestellungen und Ladenpflege.

  • 5 Jahre und 11 Monate, März 2006 - Jan. 2012

    Fahrer

    Hauser & Knorr Abschleppdienst GmbH

    Nebenjob zur Finanzierung des Studiums Fahrer im Schlepp- und Bergungsdienst. Überwiegend im Nacht- und Wochenenddienst. Zur Aufgabe gehören Panneneinsätze und Unfallbergungen. Die Firma fährt im Auftrag des ADAC.

  • 6 Jahre und 8 Monate, Juni 2005 - Jan. 2012

    Helfer/ Planer

    Selbsständig

    Nebenjob zur Finanzierung des Studiums. Diverse Dienstleistungen als Freiberufler. Darunter fallen Umzüge, Transporte, aber insbesondere Veranstaltungstechnik und Messebau etc./ Planung von Europaweiten Transporten in der Veranstaltungstechnik

  • 4 Monate, Okt. 2008 - Jan. 2009

    Werkstudent

    MAN Diesel SE

    Werkstudent in der Abteilung für Logistikplanung. Zu den Aufgaben gehörten kleinere Prozessumstrukturierungsprojekte, Recherchearbeiten für den Bau eines Logistikzentrums, und die Mitarbeit bei der Fortführung der Einführung von Sequenziervorgängen in der Endmontage.

  • 3 Monate, Aug. 2008 - Okt. 2008

    Praktikant in der Logistikplanung

    MAN Diesel SE

    Praktikant in der Abteilung für Logistikplanung. Zu den Aufgaben gehörten das Mitwirken an verschiedenen Umstrukturierungsprojekten, das Aufbauen einer Excel basierten Auswertung der Lagerkennzahlen, Layoutoptimierungen in den Lagerbereichen sowie die Mitarbeit an der Einführung von Sequenziervorgängen in der Endmontage.

Ausbildung von Laurens B. Wozny

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2010

    Betriebswirtschaft

    Ludwig-Maximilians Universität München

    Strategische Unternehmensführung, Change Management, Projekt Management, Innovation Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Motorradfahren
Fitness
Reisen
Wintersport
Filmgeschichte
Klettern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z