Navigation überspringen

Dr. Lena Marie Sandrock

Angestellt, Scientist, BioNTech SE
Mainz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissenschaftliches Arbeiten
Analytisches Denken
Lebensmittelrecht
chemische und molekularbiologische Analysemethoden
GMP Richtlinien
Datenmanagement
MS Office Paket
Proteinchemie

Werdegang

Berufserfahrung von Lena Marie Sandrock

  • Bis heute 6 Jahre, seit Mai 2019

    Scientist

    BioNTech SE
  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2017 - Apr. 2019

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Bearbeitung des Forschungsprojektes: "Ursachen von Stress des endoplasmatischen Retikulums und dessen Bedeutung bei der Entstehung von Fettleber und Ketose während der Frühlaktation der Milchkuh" Promotion zum Dr. rer. nat.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2016

    Wissenschaftlerin im Daten Review

    A&M Stabtest GmbH

    - Datenmanagement/-revision von Stabilitätsprüfungen - Kontrolle von Messdaten, Auswertungen, Prüfberichten und der Labordokumentation - Sicherstellung der Einhaltung der cGMP-Richtlinien

  • 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2015

    Lebensmittelchemikerin im praktischen Jahr

    Landesbetrieb Hessisches Landeslabor

  • 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Entwicklung und Optimierung von Immuno-Assays

Ausbildung von Lena Marie Sandrock

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2020

    Promotion

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Thema der Dissertation: "Ursachen von Stress des endoplasmatischen Retikulums und dessen Bedeutung bei der Entstehung von Fettleber und Ketose während der Frühlaktation der Milchkuh"

  • 1 Jahr, Nov. 2014 - Okt. 2015

    Lebensmittelchemie

    Landesbetrieb Hessisches Landeslabor

  • 2 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2014

    Lebensmittelchemie

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Thema der Masterthesis: „Hydrolyse von Pflanzenproteinen durch insektenassoziierte Peptidasen“

  • 4 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2012

    Lebensmittelchemie

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Thema der Bachelorarbeit: "Untersuchungen zum Nachweis von Cyathan-Diterpenoiden mittels Enzyme-linked Immunosorbent Assay"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z