Lena Ruch

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

In einer Ausbildung, Psychotherapeutin, Institut für Verhaltenstherapie

Abschluss: Master of Science, Maastricht University

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Empathie
Statistik
Wissenschaftliches Schreiben
Wissenschaftliches Arbeiten
Persönlichkeitsentwicklung
Kreativität
Teamfähigkeit
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Lena Ruch

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Psychotherapeutin

    Institut für Verhaltenstherapie

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2022 - Okt. 2023

    Psychologin

    Elblandklinikum Radebeul

  • 1 Jahr, Nov. 2020 - Okt. 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Technische Universität Dresden

    Forschungsgebiet: Multimethodale Untersuchungen zu Emotionsregulierung in Paarbeziehungen

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2015 - Aug. 2016

    Sozialpädagogin

    bfz Augsburg

    Verantwortung für die unterstützende soziale und integrative Arbeit Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Maßnahmen Einzelfall- und Gruppenarbeit Zusammenarbeit mit anderen pädagogischen Fachstellen und Fachkräften Abstimmung mit dem Auftraggeber (Jobcenter) und Kooperationspartnern Administrative Aufgaben und Dokumentation

Ausbildung von Lena Ruch

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Psychotherapeutin in Ausbildung

    Institut für Verhaltenstherapie

  • 1 Jahr, Sep. 2019 - Aug. 2020

    Psychologie

    Maastricht University

    Health and Social Psychology Masterarbeit: Emotion Regulation Choice: How Contextual and Personal Determinants Influence the Use of Antecedent-Focused Emotion Regulation Strategies

  • 3 Jahre, Sep. 2016 - Aug. 2019

    Psychologie

    Maastricht University

    Neuropsychology Bachelorarbeit: Cracking a Smile: Using a Face Recognition Software to Distinguish Between Duchenne and Non-Duchenne Smiles

  • 4 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2014

    Soziale Arbeit

    Evangelische Hochschule Nürnberg

    Interkulturelle Soziale Arbeit Management und Organisation Sozialer Dienste Bachelorarbeit: Subjektive Lebensqualität im Alter – Eine Rekonstruktion des Erlebens unterschiedlicher Wohnsituationen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Persönlichkeitsentwicklung
Yoga
Reisen
Kreativität

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z