Lukas Kominek

Angestellt, Solution-/Product Architect (PLM), Siemens Digital Industries Software

Abschluss: Master of Science, University of Applied Sciences / Business School Pforzheim (AACSB-accredited)

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

PLM
IT-Architektur
Beratung
Teamcenter
Business Process Management
Datenmodellierung
IT Service Management
Teamcenter Gateway for SAP S/4HANA
IT Change Management
T4EA
Prozessmodellierung
Cloud Computing
IT Demand Management
Projektmanagement
IT Solution Engineering
Prozessoptimierung
ITIL
Software Engineering
SAP Business Intelligence (SAP BI)
Cloud-Technologien
SAP
Requirements Engineering
Informationstechnologie
Informationssysteme
Systemanalyse
Software Architektur
Enterprise Architektur
Agile Entwicklung
Systementwicklung
Englische Sprache
IT-Consulting

Werdegang

Berufserfahrung von Lukas Kominek

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Solution-/Product Architect (PLM)

    Siemens Digital Industries Software

    Als PLM Software Architect berate und begleite ich Kunden in den Bereichen Automotive/ Maschinenbau bei der Entwicklung ihrer PLM-Architektur und der Implementierung ihrer Lösungen: Definition konkreter PLM-IT-Architekturen und Lösungsdesigns auf Basis der Kundenbedürfnisse mit Blick auf eine optimale wirtschaftliche Realisierbarkeit. Erstellung von fachlichen und technischen Anforderungsspezifikationen und Lösungsskizzen.

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Software Implementation Consultant / Specialist

    Siemens Digital Industries Software

    Teamcenter PLM mit Branchenfokus Maschinenbau

  • 8 Monate, Mai 2015 - Dez. 2015

    Master Thesis & Working Student

    Siemens AG - Wind Power

    Siemens Wind Power - Global Services - GS IT WP Working Student: Supporting/Administrating Tools for the IT Change und Demand Management Process, Conceptual Work SharePoint, Coordination Regressiontesting SAP Upgrade, Presentations and Reporting Masterarbeit: Tool Evaluation for Siemens GS IT Wind Power Change Management and Demand Management Processes based on ITIL Methodology Abschlussnote: 1,3

  • 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2013

    Working Student

    Dr. Ing. h.c. F Porsche AG

    FAP - Informationssysteme und Management (Produktentstehungsprozess) Support Entwicklung IT Bebauungsplan / Enterprise Architecture ManagementFAP - Informationssysteme und Management (Produktentstehungsprozess) Support Entwicklung IT Bebauungsplan / Enterprise Architecture Management Kenntnisse: Enteprise Architecture Management

  • 4 Monate, Juni 2013 - Sep. 2013

    Bachelor Thesis

    Daimler AG

    SAP Business Intelligence Thema: Near-line Storage (NLS) on SAP BW/HANA Abschlussnote: 1.3

  • 6 Monate, März 2011 - Aug. 2011

    Praxissemester

    Daimler AG

    - Projektbetreuung der webbasierten Systeme HR-Website and CAReer IT - Projektleitungsunterstützung bei der Transition globaler HR Systeme - Konzeption und Erstellung verschiedener Spezifikationen in Zusammenarbeit mit dem Business Partner - Projektmanagement nach HOUSTON IT - Analyse und Lösung von Betriebsproblemen in Zusammenarbeit mit dem Business Partner - Übernahme des Arbeitspaketes Kommunikation, insbesondere die Begleitung des Change Managements von der Konzeption bis zur Implementierung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2009 - Feb. 2011

    Freelancer

    Porsche (Zentrum Pforzheim Rösch Sportwagen GmbH & Co. KG.)

    C@P CRM Porsche Technischer Ansprechpartner vor Ort

  • 7 Monate, Juni 2008 - Dez. 2008

    IT-Projektassistent

    bechtold ingenieursgesellschaft netzwerk management gmbH

  • 2 Jahre, Sep. 2006 - Aug. 2008

    Ausbildung zum Informatikkaufmann

    bechtold ingenieursgesellschaft management gmbH

    Ausbildung zum Informatikkaufmann (netzwerk management) System- und Netzwerkadministration CRM-Betreuung

Ausbildung von Lukas Kominek

  • 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2014

    Management Information Systems

    San Diego State University (USA)

    System Development (& System Design), Supply-Chain and Operations Management, Human Resource Management

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2016

    Business Information Systems

    University of Applied Sciences / Business School Pforzheim (AACSB-accredited)

    Operatives und strategische Management von IT-Projekten in einem nationalen oder internationalen Umfeld. Entwicklung und Auswahl von IT-Architekturen für Anwendungen in Wirtschaft und Technik Entwicklung, Auswahl und Anwendung von Informationssystemen in Unternehmen Abschluss: 1.7

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2009 - März 2013

    Wirtschaftsinformatik

    University of Applied Sciences / Business School Pforzheim (AACSB-accredited)

    Projekt-/ und Geschäftsprozessmanagement, SAP R/3, Wissensmanagment, Analyse- und Planungssysteme, Business Intelligence, Automotive Management Abschluss: GUT

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Fließend

Interessen

Freunde & Familie
Consulting
Projektmanagement
IT
Internet
Automobile
Musik
Reisen
fremde Kulturen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z