Lukas Müller

Bis 2019, Wirtschaftsingenieurwesen, Technische Universität Dortmund

Dortmund, Deutschland

Über mich

Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Berater mit dem Schwerpunkt der Analyse und Optimierung von logistischen Prozesse im und um das Krankenhaus: ▪ Arzneimittellogistik / Apothekenplanung ▪ Betriebsorganisationsplanung ▪ Transportlogistik mit Hilfe von autonomen mobilen Roboter (Forschungsprojekt) ▪ Konzeptionierung Sendungsverfolgung

Fähigkeiten und Kenntnisse

EXIN Agile SCRUM Master
MHFA-Ersthelfer
ABB RobotStudio
RAPID
MatLab
SAP
Microsoft Office 365
Certified OKR-Master

Werdegang

Berufserfahrung von Lukas Müller

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    2. Vorstandsvorsitzender

    Ruderverein Dorsten e.V.

    Mein Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere nachfolgende Aufgaben: - Gewinnung neuer Vereinsmitglieder für die Jugendabteilung - Akquisition von Unterstützern und Sponsoren für eine nachhaltige finanzielle Situation des Vereins - Antragsstellung für die Bewilligung von Fördermitteln - Organisation von vereinsinternen Veranstaltungen

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Health Care Logistics

    Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

    Als innovativer Partner entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für das Gesundheitswesen, von der Idee bis zur Realisierung. Die Beratung, Planung und Optimierung der Logistik im Krankenhausumfeld ist Aufgabe der "Health Care Logistics" des Fraunhofer IML. Wir bieten Ihnen eine ganzheitliche Planung und Optimierung Ihrer Logistik, begleitet von einem professionellen Projektmanagement und einem interdisziplinären Team. Wir begleiten Sie bis zur erfolgreichen Umsetzung des gemeinsam entwickelten Konzeptes.

  • 7 Monate, Feb. 2021 - Aug. 2021

    Werkstudent | Health Care Logistics

    Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

    - Datenbankabfragen von Warenbewegungsdaten - Präsentationserstellung für Kunden sowie zu Informationszwecken (Krankenhauszukunftsgesetz, krankenhausinterner Warentransport, Smart Devices im Rettungsdienst, Bettenaufbereitung) - Unterstützung bei der Anfertigung von Veröffentlichungen (Nachhaltigkeitsbewertung mittels logistischer Potenzialanalyse im Rahmen eines Green Hospitals, Smart Bed) - Unterstützung bei Abschlussberichtsanfertigung - Labeling für automatische Objekterkennung (künstliche Intelligenz)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2018 - Dez. 2019

    Werkstudent | Quality Project Management

    MAN Energy Solutions SE

    - Administrator für interne und externe Betreuung im NEXUS-Zertifikatsportal - Unterstützung bei der Erstellung der Projektdokumentation auf Basis der vertraglich vereinbarten Kundenanforderungen - Prüfung von Qualitätszertifikaten unter Berücksichtigung internationaler Normen und Vorschriften

  • 3 Monate, März 2018 - Mai 2018

    Praktikant | Quality Assurance

    MAN Energy Solutions SE

    - Unterstützung bei der Zertifikatsprüfung - Administration von Tolerierungsanträgen - Wareneingangprüfung unter Einsatz von Handmesstechnik

  • 2 Monate, Feb. 2018 - März 2018

    Praktikant | Business Intelligence & Business Development

    MAN Energy Solutions SE

    - Recherche hinsichtlich Frühindikatoren für den Bereich Downstream - Aufbereitung von Daten sowie Korrelationsberechnung - Pflege der Referenzliste - Identifizierung und Bereinigung der Global Parents im CRM-Tool

  • 6 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2015

    Sportler

    Deutscher Ruderverband e.V.

    Mitglied des Bundeskaders des Deutschen Ruderverbandes Größte Erfolge: - Junioren-Weltmeister 2011 - Sieger Britannia Challenge Cup (Henley Royal Regatta) 2016

Ausbildung von Lukas Müller

  • 6 Monate, Aug. 2020 - Jan. 2021

    Robotik und Automation

    Högskolan Väst

    Auslandssemester Studienfächer: - Robotic simulation - Offline-Programmierung mit RobotStudio (ABB) - Robot certificate - Online-Programmierung mit RAPID (ABB) - Robotic systems - Robot modelling - Scientific methods in robotics and automation

  • 2 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2021

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Technische Universität Dortmund

    - Industrial Management

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2013 - Aug. 2019

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Technische Universität Dortmund

    - Produktionsmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z