Lukas Papageorgiou

Angestellt, Account Manager Public E-Mobility, Vattenfall Smarter Living GmbH

Abschluss: Master of Science, Leuphana Universität Lüneburg

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Eigeninitiative
Projektmanagement
E-Mobilität
Supply Chain Management
Logistik
Prozessoptimierung
Lean Management
Teamfähigkeit
Teamleitererfahrung
Kommunikationsfähigkeit
Business Process Modeling Notation (BPMN)
Microsoft Office
TYPO3
Anylogic
Nachhaltigkeit
Ladeinfrastruktur
B2B
Scrum Master
Vertrieb

Werdegang

Berufserfahrung von Lukas Papageorgiou

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Account Manager Public E-Mobility

    Vattenfall Smarter Living GmbH

  • 5 Monate, Okt. 2021 - Feb. 2022

    Project Manager Infrastructure

    MOIA Operations Germany GmbH

    Konzeptionierung, Verhandlung und Aufbau von strategischen B2B-Kooperationen - Vertragsverhandlung und -abschluss - Operativer Rollout, Monitoring und Weiterentwicklung von Partnerschaften Identifizierung neuer Geschäftsfelder im Bereich Ladeinfrastruktur - Analyse zur Auslastung von Kapazitäten und anschließende Untervermietung eigener Ladeinfrastruktur - Aufbau von Asset-Share-Kooperationen zur Nutzung von fremder Ladeinfrastruktur - Einführung und Umsetzung der Treibhausgasminderungsquoten (THG)

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2019 - Sep. 2021

    Junior Project Manager Infrastructure

    MOIA Operations Germany GmbH

    Planung, Aufbau und Betreuung von eigener Ladeinfrastruktur - Erstellung und Durchführung von Schulungen zum Thema Ladeinfrastruktur - Optimierung von operativen Prozessen, schwerpunktmäßig zur Standardisierung der Ladeinfrastruktur-Entstörung - Etablierung von Service-Leveln und langfristigen Servicepartnern zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der technischen Anlagen Durchsteuerung von Bauprojekten auf Betriebshöfen - Ausschreibung von Bauprojekten - Steuerung von Gewerken

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2017 - Feb. 2019

    Teamleiter auf stud. Basis

    Leuphana Universität Lüneburg, Präsidiumsbüro

    - Zusammenstellung und Führung des neunköpfigen Organisationsteams - Budgetierung und Controlling des sechsstelligen Etats - Regieplanung und operative Leitung der dreitägigen Konferenz mit 600 Gästen - Planung und Organisation der technischen Infrastruktur

  • 2 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2018

    Assistent der Geschäftsführung auf stud. Basis

    Holm Keller GmbH und KENUP Foundation

    - Kommunikation mit politischen und wirtschaftlichen Stakeholdern - Proaktive Zuarbeit und Unterstützung des CEOs bei strategischen Projekten

  • 8 Monate, Feb. 2017 - Sep. 2017

    Projektleiter auf stud. Basis

    Leuphana Universität Lüneburg, Präsidiumsbüro

    - Leitende Projektkonzeption, Budgetierung und Planung einer Veranstaltung mit 4.000 Gästen - Führung und Mentoring des zehnköpfigen Organisationsteams und 60 operativen Hilfskräften - Gestaltung des amtlichen Sicherheitskonzepts und Anleitung von etwa 30 Sicherheitskräften

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2015 - Apr. 2017

    Bereichsleiter Logistik auf stud. Basis im Projekt "Orientation Week"

    Leuphana Universität Lüneburg, College

    - Zweimalige Führung des 22-köpfigen Teams für ein Projekt mit 1.500 Teilnehmenden - Organisation und Implementierung der logistischen und technischen Infrastruktur - Verhandlung und Kommunikation mit Partnern, Sponsoren und Dienstleistern

  • 4 Jahre und 4 Monate, Nov. 2011 - Feb. 2016

    Werkstudent

    Kofler & Kompanie GmbH

  • 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2015

    Sales-Manager im Bereich Sponsoring

    lunatic e.V.

    - Wettbewerbsanalyse zur Entwicklung eines ganzheitlichen Sponsoringkonzepts - Verhandlungsführung und Aufbau von strategischen Partnerschaften

Ausbildung von Lukas Papageorgiou

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2016 - Mai 2019

    Management & Engineering

    Leuphana Universität Lüneburg

    Supply-Chain-Management, Logistik, Prozess- und Projektmanagement, Produktionsmanagement, Industrie 4.0, Strategie, Entrepreneurship Thesis: Die Entwicklung vom Lieferantenmanagement zum Vorlieferantenmanagement unter Berücksichtigung digitaler Möglichkeiten: Eine praxisgeleitete Studie

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2013 - Aug. 2016

    Betriebswirtschaftslehre und E-Business

    Leuphana Universität Lüneburg

    Schwerpunkt: Produktion & Logistik, weiteres Schwerpunktmodul: Marketing Titel der Bachelorarbeit: Umfeldfaktoren zur Entscheidung über die Implementierung einer Lean-Startup Strategie

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z