Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Lutz Jentschura

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Leiter Konstruktion und Formenbau, HOPPE Kunststoffspritzerei und Formenbau GmbH & Co. KG
Abschluss: Diplom-Ingenieur, TU Berlin
Blankenfelde-Mahlow, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konstruktionstechnik
Konstruktionsleitung
Produktgestaltung
Lean Management
Führungserfahrung
Fertigungssteuerung
Werkzeugtechnik
Maschinenbau
Automotive
Erfahrung
Engagement
strategisch
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Zielstrebigkeit
Belastbarkeit
Projektmanagement
Einkauf
Auftragsabwicklung
Abteilungsleitung
SolidWorks
FEM
Produktionsplanung und -steuerung
Schweißtechnik
Unternehmensstrategie

Werdegang

Berufserfahrung von Lutz Jentschura

  • Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2017

    Leiter Konstruktion und Formenbau

    HOPPE Kunststoffspritzerei und Formenbau GmbH & Co. KG

  • 9 Jahre und 8 Monate, Feb. 2008 - Sep. 2017

    Leiter Fertigungssteuerung

    ESE GmbH Neuruppin

    Bereichsleiter für die Abteilungen Fertigungssteuerung, Einkauf und innerbetriebliche Logistik

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2007 - Feb. 2008

    Leiter Projektmanagement

    ZHW-Formenbau GmbH

  • 1 Jahr, Aug. 2006 - Juli 2007

    Leiter Entwicklung und Konstruktion

    Hummel AG
  • 6 Jahre und 5 Monate, März 2000 - Juli 2006

    Unternehmensberater und Verwaltungsdienstleister

    Lutz Jentschura

    Unternehmensberater und Verwaltungsdienstleister für Kleinunternehmen aus dem Bereich der Bildung

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2001 - Sep. 2004

    Leiter Konstruktion und Werkzeugbau

    matino AG

  • 5 Jahre und 1 Monat, Jan. 1995 - Jan. 2000

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Berlin

    Im Fachgebiet Konstruktionstechnik unter Prof. W. Beitz Wissenschaftlicher-Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich 281 „Demontagefabriken zur Rückgewinnung von Ressourcen in Produkt- und Materialkreisläufen“. Experimentelle und analytische Forschungsarbeit auf dem Gebiet der Konstruktionstechnik und speziell der umweltgerechten Produktgestaltung, sowie zum Teil Lehrtätigkeit

  • 4 Jahre, Jan. 1991 - Dez. 1994

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Berlin

    Am Institut für Fördertechnik und Getriebetechnik unter Prof. D. Severin, zunächst Studentischer Mitarbeiter und später Wissenschaftlicher-Mitarbeiter mit den Themen Thermische und strukturmechanische Berechnung von Bremsen- und Kupplungssystemen mit Hilfe der „Finiten Elemente Methode“ und anderer analytischer Verfahren sowie experimentelle Forschung auf dem Gebiet der Kupplungen und Bremsen.

Ausbildung von Lutz Jentschura

  • 1986 - 1994

    Maschinenbau

    TU Berlin

    Konstruktionstechnik, Fertigungstechnik sowie Fördertechnik und Getriebetechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z