
Mag. Markus Oswald
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Mag. Markus Oswald
- Bis heute 21 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2004
IT- und Unternehmensberater, Eigentümer der Fa. mo-consult e.U.
mo-consult e.U.
Leitung und Durchführung zahlreicher unterschiedlicher Projekte. Siehe "ÜBER MICH"
- 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2000 - Juni 2003
Geschäftsführer
Dion Software GmbH
Dion Software GmbH entwickelt Applikationen und Spiele für Internet, PC und Touch-Sreen Coin-Ups - bislang über 50 Titel. Dion Software GmbH ist eine Tochtergesellschaft der oberösterreichischen funworld AG, die mit "Photo Play" Weltmarktführer bei Touch Screen basierten Spiele Terminals ist. Operativer handelsrechtlicher Geschäftsführer für Finanzen, Controlling, Marketing, Portfolioplanung, firmenweite Projekt-und Resourcenplanung, Aufbau des Geschäftsfeldes Web Online;
Führung von ca. 180 Mitarbeitern Personelle und wirtschaftliche Führung des Bereiches, Verbesserungen im Gepäckabfertigungsprozess durch den Einsatz innovativer IT-Lösungen, Betreuung und Verhandlungen von/mit Airline-Kunden
als Stabstelle dem Direktor für den Geschäftsbereich Abfertigungsdienste (1.200 Mitarbeiter) direkt unterstellt. Leitung von internat. Projekten: Aufbau eines Wireless-LANs am Vorfeld, Realisierung eines auf WLAN basierenden Gepäcksicherheitssystem (Baggage Reconciliation System), Optimierung der IT-Infrastrukturen, Management d. IT-Budgets (ca. 3 Mio. Euro jährlich), Rationalisierung durch IT-Innovationen von Abfertigungsprozessen (z.B. vor Ort Koordination durch Ramp-Agent beim Luftfahrzeug)
- 1 Jahr, Nov. 1995 - Okt. 1996
Softwareentwickler
KOMAT GmbH
Entwicklung von diversen kleineren Branchen-Applikationen in Delphi und Access/MSProject für Baunebengewerbe und Projektmanagement
- 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 1993 - Sep. 1995
IT-Koordination
Ferropan Bautenschutz GmbH
Ablöse der bestehenden Branchenlösung, Aufbau eines Baustellen Controlling-Systems, Laufende Betreuung der IT-Infrastruktur (Systemadministrator)
- 3 Monate, Nov. 1992 - Jan. 1993
ca. 20 Wochenstunden Werkvertrag
TU-Wien, Institut für Unternehmensforschung
Erstellung und Errechnung eines ökonometrischen Marktmodells mit Berücksichtigung von Umweltfaktoren der österreichischen Wirtschaft
- 11 Monate, Jan. 1992 - Nov. 1992
Studienassistent
TU-Wien/Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 1991 - Okt. 1992
Softwareentwickler
MCS Mitsch
Die Firma MCS Mitsch war Subauftragnehmer von Siemens für die Entwicklung von Tunnelleitsystemen und wurde mit der kompletten Ablöse des Leitsystems der Tauern-Tunnelgruppe beauftragt. Erschwert wurde die Aufgabe durch hohen Termindruck und Hardware-Engpässe, wodurch das Team in Schicht-Arbeit rund um die Uhr arbeiten musste. Das Projekt konnte dennoch Dank großartiger Teamleistung termingerecht in Betrieb gehen.
- 2 Monate, Juli 1991 - Aug. 1991
Lehrer Nachhilfe
Sommer-Camp im Sacre-Coeur
Halten von täglich 4 Stunden Mathematik-Unterricht/Nachhilfe für diverse Schulstufen für Gymnasiasten
- 4 Jahre und 2 Monate, Juli 1986 - Aug. 1990
Abteilung Softwareentwicklung und Systemanalyse
Siemens AG Österreich
Insgesamt Absolvierung von 12 Monaten Ferialpraxis bzw. Werkverträge; Makroprogrammierung in Lotus 123 (1986), Entwicklung eines Scoring-Modells für Performance Messungen von CPUs (1987), Konfiguration und Parametrierung von Tunnelleitsystemen (1988), Mitentwicklung von Verkehrsleitsystemen in Pascal (1989; 1990)
Ausbildung von Mag. Markus Oswald
- Bis heute 20 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2005
Fernstudium zertifizierter „Unternehmens-Controller“
Europäische Wirtschaftakademie St. Gallen
- 11 Monate, Feb. 1995 - Dez. 1995
Auslandssemester/Studium an der University of Ulster
Teilnahme am ERASMUS-Austausch-Programm; ergänzendes Studium zwecks Erweiterung der persönlichen Fähigkeiten; absolvierte Fächer: Enterprise Development, Communication and Computer-Networks, Advanced Information Systems
- 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1989 - Juni 1994
Studienzweig Betriebsinformatik mit Spezialisierung auf industrielle BWL;
Studium Wirtschaftinformatik an der TU-Wien
Notendurchschnitt bei der 2. Diplomprüfung 1,5; Diplomarbeit: „(Neuere) Eigenkapitalkosten-Konzepte am Beispiel der europ. Fluglinien“
- 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 1981 - Juni 1989
Matura mit Auszeichnung; Fremdsprachen: Englisch und Französisch
Mathematisches Realgymnasium Wien 21, Ödenburgerst. 74
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.