Magdalena Rauch

Angestellt, Associate Director Operational Quality Assurance Manufacturing and QC Commercial, BioNTech SE

Mainz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Change Management
Abweichungsmanagement
GMP Manufacturing
GMP Compliance
Hygienemanagement
Risikomanagement
Lieferantenqualifizierung
Good Documentation Practice
Microsoft Office
Organisationstalent
schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Genauigkeit
großes Engagement
Arbeit im internationalen Team
Internationale audits
Umgang mit Behörden
Teamleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Magdalena Rauch

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Associate Director Operational Quality Assurance Manufacturing and QC Commercial

    BioNTech SE
  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2018 - März 2020

    Deputy Supervisor Quality Assurance

    BioNTech SE

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2016 - Nov. 2018

    Quality Assurance Manager

    BioNTech SE

    - Change-Management - Batch-Record-Review - Betreuung GMP Manufacturing - Hygienemanagement - Erstellen von Berichten - Erstellen von SOPs - Auditierung von Lieferanten - Vorbereitung von und Teilnahme an Behördeninspektionen - Vorbereitung von und Teilnahme an Sponsor-Audits

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juni 2014 - Okt. 2016

    Biologisch Technische Assistentin

    BioNTech RNA Pharmaceuticals GmbH

    - RNA Synthese (manuell/automatisiert) + Aufreinigung - RNA Analytik (z.B. Bioanalyzer, Experion) - DNA Klonierung + Analyse - Entwicklung v. Klonierungsstrategien - Troubleshooting bei Klonierungsstrategien - DNA Aufreinigungen - Erstellung v. SOPs - Kontakt/Koordinierung mit/von CMOs - Pflege u. Wartung v. Geräten, Geräteverantwortlichkeiten - Springertätigkeit im GMP Labor - Zellkultur Tätigkeiten - administrative Aufgaben - Pflege v. Datenbanken - Labororganisation - Arbeitssicherheit

  • 2 Jahre, Juli 2012 - Juni 2014

    Biologisch Technische Assistentin

    Max-Planck-Institut, Forschungsstelle für molekulare Neurogenetik

    - Genotypisierung transgener Mausstämme - Perfusion von Ratten und Mäusen - In situ Hybridisierungen - RNA- und DNA-Extraktion und Aufreinigung - DNA-Klonierung - Erstellung von histologischen Dünnschnitten - administrative Aufgaben, wie der Einkauf von Chemikalien und Verbrauchsmaterialien

  • 1 Jahr, Aug. 2011 - Juli 2012

    Biologisch Technische Assistentin

    Max-Planck-Institut für Biophysik, Abteilung für molekulare Neurogenetik

    Teilzeittätigkeit neben der Ausbildung, Aufgabenbereich vgl. Vollzeitanstellung

Ausbildung von Magdalena Rauch

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2012

    Biologie

    Hochschule Fresenius, University of Applied Sciences

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z