Maik Bechstein

Angestellt, Organisationsleiter HHBH West, DB Netz AG, Regionalbereich Nord

Hannover, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Maik Bechstein

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Organisationsleiter HHBH West

    DB Netz AG, Regionalbereich Nord

    Infrastrukturgroßprojekte Hamburg - Bremen - Hannover / Leiter Abschnitt Rotenburg -Wunstorf

  • 5 Jahre und 8 Monate, Feb. 2015 - Sep. 2020

    Head of Mechanical Engineering

    ThyssenKrupp System Engineering GmbH

    Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von Project Managern mech./ elektr. Eng. und mech./H/P-Konstrukteuren.

  • 7 Monate, Nov. 2014 - Mai 2015

    Project Manager

    ThyssenKrupp System Engineering GmbH

    Übernahme Projekt Manager Tätigkeit für Motor Kalttestprüfstand (EFT) Bentley W12

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2014

    Project Manager Mechanical Engineering

    ThyssenKrupp System Engineering GmbH

    Fachliche Führung und Koordination von mehreren mechanischen Konstrukteuren im Rahmen der Auftragsabwicklung von Getriebeprüfständen und Prüffeldern.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2008 - Okt. 2010

    Team Manager Mechanical Engineering

    ThyssenKrupp EGM GmbH

    Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von Konstrukteuren und technischen Zeichnern.

  • 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2008

    Koordinationsverantwortlicher Konstrukteur

    ThyssenKrupp EGM GmbH

    Fachliche Führung und Koordination von mehreren mechanischen Konstrukteuren und technischer Zeichner im Rahmen der Auftragsabwicklung von Getriebeprüfständen und Prüffeldern.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2005 - Aug. 2007

    Entwicklungs-Konstrukteur

    ThyssenKrupp Krause GmbH

    Schwerpunkt Robotik (Auslegung, Koordination RobCad Simulation, Zubehörentwicklung, Lieferantenverhandlungen); NC-Achsauslegung

  • 4 Jahre und 10 Monate, Jan. 2001 - Okt. 2005

    Diplom-Ingenieur Maschinenbau

    Johann A. Krause Maschinenfabrik GmbH

    Konstruktion von automatischen Montagemaschinen für die Getriebe- und Motormontage. Zusatzqualifikation NC-Achsauslegung und Linearrobotik.

Ausbildung von Maik Bechstein

  • 6 Jahre und 4 Monate, Sep. 1994 - Dez. 2000

    Allgemeiner Maschinenbau

    Fachhochschule Hannover

    Vordiplom Technische Informatik Auslandspraxissemester in Finnland

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z