Maik Trompler

Angestellt, Testmanager (ISTQB Certified) im Technical & Application Support Center, Baumer Optronic GmbH

Dürrröhrsdorf Dittersbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

1. Langjährige Erfahrungen: - bei der Organisatio
Statistiken Tools in Microsoft Office inkl. VBA Pr

Werdegang

Berufserfahrung von Maik Trompler

  • Bis heute 8 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2015

    Testmanager (ISTQB Certified) im Technical & Application Support Center

    Baumer Optronic GmbH

    Testmanagement (Testplanung/-steuerung) und Testdurchführung im Bereich Vision Sensoren, inkl. Testdesign im Bereich Test Automation. Mitarbeit bei der Organisation, Weiterentwicklung und Effizienzsteigerung des Technical & Application Support Center.

  • 2 Jahre und 6 Monate, März 2013 - Aug. 2015

    Tester im Technical & Application Support Center

    Baumer Optronic GmbH

    Testmanagement (Testplanung/-steuerung) und Testdurchführung im Bereich Vision Sensoren, inkl. Testdesign im Bereich Test Automation. Mitarbeit bei der Organisation, Weiterentwicklung und Effizienzsteigerung des Technical & Application Support Center.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2011 - Feb. 2013

    Testmanager in der Qualitätssicherung

    TechniSat Digital GmbH

    Projektleitung für Testautomatisierung Gesamtverantwortung zur Testplanerstellung und Weiterentwicklung von Testmethoden und -werkzeugen Erarbeitung von Prozessen und Werkzeugen zur Planung der Testkapazitäten der QS-Gruppe Mitarbeit bei der Organisation, Weiterentwicklung und Effizienzsteigerung der QS-Gruppe Erstellung und Analyse von statistischen Auswertungen (u.a. Fehler- und Ausfallstatistiken) Durchführung von funktionalen und nichtfunktionalen Tests zur Evaluierung von Hardwarekomponenten.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Dez. 2008 - März 2011

    Mitarbeiter in der Qualitätssicherung

    TechniSat Digital GmbH

    - Erarbeitung von Testmethoden und -verfahren anhand definierter Qualitätsanforderungen - Erstellung von geeigneten Testwerkzeugen - Durchführung von funktionalen und nichtfunktionalen Soft- und Hardwaretests - Dokumentation von Testergebnissen - Mitwirken an der Entwicklung von CE Produkten

  • 5 Jahre und 1 Monat, Nov. 2003 - Nov. 2008

    Referent, später Senior Referent bei der Produktionsplanung/-gestaltung

    Deutsche Telekom AG

    Gesamtverantwortung über alle Produktionsbereiche mit: Erstellung eines regionalen Gesamtproduktionsplanes inkl. Produktionsmengen-, Personalkapazitäts- und Geschäftsfallmengenplanung Weiterentwicklung von Tools und Prozessen Fachlicher Verantwortung in den Produktionsbereichen DSL Ausbau, Produktion von Übertragungswegen und Massenmarktprodukten mit: Bedarfsermittlung von Produktionsmengen zur Budgetierung von Personal- und Finanzressourcen Ausregeln von Budgetengpässen und Produktionsstörung, ...

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2002 - Okt. 2003

    Referent bei der bei der Produktionsplanung/-gestaltung

    Deutsche Telekom AG

    Fachliche Verantwortung im Produktionsbereich Produktion von Übertragungswegen mit: - Bedarfsermittlung von Produktionsmengen zur Budgetierung von Personal- und Finanzressourcen - Ausregeln von Budgetengpässen und Produktionsstörungen - Erstellung von Managementvorlagen und Kommunikationspapieren - Auswertungen und Analysen zur Abbildung der Produktion im regionalen Gesamtproduktionsplan - Ressourcenplanung mit der IV Anwendung SAP R/3

  • 11 Monate, Juli 2001 - Mai 2002

    Sachbearbeiter bei der Produktionsplanung/-gestaltung

    Deutsche Telekom AG

    - Auswertungen und Analysen zur Abbildung der Produktion im regionalen Gesamtproduktionsplan - Ressourcenplanung mit der IV AG SAP R/3

  • 3 Jahre und 5 Monate, Feb. 1998 - Juni 2001

    Sachbearbeiter im OPAL Netzmanagement

    Deutsche Telekom AG

    Fehleranalyse, Pflege und Wartung von Siemens- und Hytas- OPAL-Systemen im Glasfaseranschlussleitungsnetz

Ausbildung von Maik Trompler

  • 4 Jahre, Aug. 2000 - Juli 2004

    Fachrichtung Elektrotechnik

    Fachschule für Technik Dresden

    - Schwerpunkt Datenverarbeitungstechnik - Elektronik - Energietechnik - Steuerungs- und Reglungstechnik - Nachrichtentechnik - Betriebswirtschaftslehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Internet surfen
heimwerken
joggen
radfahren
schwimmen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z