Malik Al-Hallak

Angestellt, Senior Embedded Software Engineer, Energiekonzepte Deutschland GmbH

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

C/C++
OpenGL
OpenGL Shading Language
Python
Ada
Linux
Android-Development
Rapid Prototyping
OpenCV
Embedded-Entwicklung
Microcontroller
Hard- und Software-Development
Wissenserwerb
Schnelligkeit
schneller Wissenserwerb
kreatives Denken und Handeln
unkonventionelle Problemlösung
Teamwork
Humor
Human Computer Interaction

Werdegang

Berufserfahrung von Malik Al-Hallak

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Senior Embedded Software Engineer

    Energiekonzepte Deutschland GmbH
  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Teamlead Embedded Systems & Services

    SENEC GmbH
  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Senior Embedded Software Engineer

    SENEC GmbH
  • 4 Jahre und 9 Monate, Mai 2016 - Jan. 2021

    Embedded Software Engineer

    SENEC GmbH

    Embedded Software Entwicklung

  • 10 Monate, Mai 2015 - Feb. 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Bauhaus-Universität Weimar

    - Planung, Entwicklung, Aufbau und Programmierung von Hardware für VR-Anwendungen - Lehrstuhl Virtuelle Realitäten, Herr Prof. Dr. rer. nat. Bernd Fröhlich

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2014 - Dez. 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Bauhaus-Universität Weimar

    Planung und Bau eines Gerätes zur Erstellung und Analyse von Bidirectional Texture Functions - Lehrstuhl Grafische Datenverarbeitung, Herr Prof. Dr. Charles A. Wüthrich

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Bauhaus-Universität Weimar

    Mitgestaltung und Betreuung der Übungseinheiten für die Human-Computer Interaction Vorlesung - Lehrstuhl HCI, Frau Prof. Dr.Ing. Eva Hornecker

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2013 - März 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Bauhaus-Universität Weimar

    - Analyse vorhandener Systeme und Plattformen zur Bauwerksüberwachung - Planung und Entwicklung eines modularen, autarken Sensornetzwerks zur Bauwerksüberwachung (Prototyp) - Lehrstuhl Modellierung und Simulation - Konstruktion, Herr Prof. Dr. Guido Morgenthal

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2013

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Bauhaus-Universität Weimar

    - Planung und Entwicklung von 3D Eingabegeräten für VR-Anwendungen - Aufbau einer 3D Multiuser-Wand - Lehrstuhl Virtuelle Realitäten, Herr Prof. Dr. rer. nat. Bernd Fröhlich

  • 1 Jahr, Apr. 2012 - März 2013

    Android Developer

    plazz entertainment AG

    Android App Entwicklung für verschiedene Projekte

Ausbildung von Malik Al-Hallak

  • Bis heute 10 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2013

    Computer Science and Media

    Bauhaus-Universität Weimar

  • 4 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2013

    Medieninformatik

    Bauhaus-Universität Weimar

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Arabisch

    Grundlagen

Interessen

kochen
Hardware-Basteleien
3D-Druck
Garten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z