Manfred Schild

Werde pensioniert

Angestellt, Principal system and application integrator a.D., Swissgrid AG

Aarau, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mitarbeiterführung
Umgang mit komplexen Systemen
Applikationsbetrieb
Projektleitung
SmartGrid
Netzleittechnik
Energiedatenmanagement
HW und SW Entwicklung
RZ Aufbau und Betrieb
System-Architektur

Werdegang

Berufserfahrung von Manfred Schild

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    Principal system and application integrator a.D.

    Swissgrid AG

    A system and application integrator is a person that specializes in bringing together component subsystems and applications into a whole and ensuring that those subsystems and applications function together. A broad range of skills to include software, systems and enterprise architecture, software and hardware engineering, interface protocols, applications operation and general problem solving skills.

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2017

    Fachkader Senior Applications Specialist

    Swissgrid AG

    • Unterstützung meines Nachfolgers • Spezialaufgaben als BCM Manager des Bereichs • Beratungsaufgaben im Bereich Realtime und Non-Realtime Applikationen

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2014 - Mai 2017

    Leiter Applications

    Swissgrid AG

    Leiter Applications im Bereich Information- & Communication Technology (4 Teams mit total 28 Mitarbeiter plus externe Mitarbeiter) • Serviceverantwortung der Grid-, Market- und Coorporate Applikationen mit zugehörigen Systeme

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2014 - Sep. 2016

    Leiter Grid Applications

    Swissgrid AG

    Leiter Grid Applications im Bereich Information- & Communication Technology (3 Teams mit total 22 Mitarbeiter plus externe Mitarbeiter) 2015 – heute • Zusätzlich Serviceverantwortung der Market-Applikationen und zugehörigen Systeme März – Dezember • Zusätzlich Aufbau Stationsleittechnik Team

  • 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2013

    Gruppenleiter Realtime Systeme

    Swissgrid AG

  • 3 Monate, Jan. 2013 - März 2013

    Gruppenleiter SCADA

    Swissgrid AG

    Gruppenleiter SCADA im Bereich Information- & Communication Technology

  • 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2012

    Gruppenleiter SCADA

    Swissgrid AG

    Gruppenleiter SCADA im Bereich Information- & Communication Services

  • 5 Jahre und 3 Monate, Juni 2007 - Aug. 2012

    Ressort Leiter Energy Applications

    BKW FMB Energie AG

    Aufbauen und Führen einer neuen Gruppe für den Anwendungsbetrieb von energienahen Applikationen. Die Hauptaufgabe ist das integrieren neuer businesskritischer Applikationen und betreiben derselben. Liste der wichtigsten Applikationen: Netzleitsysteme, Zählererfassung, iSmart (Intelligente Zähler) und Energiedatenmanagement

  • 5 Jahre und 5 Monate, Jan. 2002 - Mai 2007

    Leiter Database, Server & Storage Platforms

    BKW FMB Energie AG

    Leiten des Ressorts mit 13 internen sowie einer grösseren Zahl von externen Mitarbeitenden. Zusammenführen der Server-, Datenbank- und Storagebetriebe zweier Abteilungen. Sicherstellen des Betriebes von: 200 Microsoft Servern, 100 UNIX Servern und den zugehörigen Datenbanken (teilweise hochverfügbare), einer hochverfügbaren, über 2 Standorte verteile zentrale Speicher- (SAN) und Backupinfrastruktur. Aufbau und Konzeption: der BKW-Energie-Handelsplattform, der Citrix-Umgebung. Virtualisierung der MS-Server.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 1998 - Dez. 2001

    Leiter Prozessleitsoftware

    BKW-FMB Energie AG

    Zusätzliche Aufgaben: Kostenstellenverantwortung, Planen und budgetieren der Instandhaltung sowie Mitarbeit in verschiednen Sicherheitsausschüssen.

  • 6 Jahre und 9 Monate, Feb. 1992 - Okt. 1998

    Teamleader Prozessleitsoftware

    BKW FMB Energie AG

    Wiederaufbau der SW Gruppe im Bereich Leitsysteme. IT Projektleitung für Migrations- und Kommunikations-Projekte. Aufbau der Gruppe zum kompeteneten Partner für Kunden und Lieferanten.

  • 8 Monate, Juni 1991 - Jan. 1992

    Leiter Entwicklung SW/Systeme

    ascom Infrasys AG

    Projektleitung für Rechner Diagnose Software Packet in ADA und Kommunikations-SW in PLM mit der zugehörigen HW für einen Grossrechner (VAX8600). Systemaufbau und Testing von Meldungsübermittlungssystemen. Erarbeiten der Spezifikation eines Management- und Kontrollsystems für die militärische Feuer- und Bewegungskoordination inkl, Prototyp der Bedienoberfläche unter OSF/Motif.

  • 5 Jahre, Juli 1986 - Juni 1991

    Leiter Entwicklung von SW/Systeme

    ascom Radiocom AG

    Planung und Überwachung der Entwicklungstätigkeiten. Projektführung und -realisierung. Personal-Planung, -Rekrutierung und -Haltung. Führen der unterstellten Gruppen.

  • 6 Monate, Jan. 1986 - Juni 1986

    Ingenieur im Installationsdienst

    Fernmeldekreisdirektion Biel

    Verkauf und Installation von Telefonanlagen

  • 5 Jahre, Jan. 1981 - Dez. 1985

    Gruppenleiter HW und SW Entwicklung

    Autophon AG

    Führen einer Grundentwicklungsgruppe für Hard- und Software-Entwicklung eines Systemszur Erfassung und Auswertung von Daten im Telefonverkehr

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 1978 - Dez. 1980

    Entwickler HW & SW

    Autophon AG

    HW und SW Entwicklung für digitale Bildübertragungssysteme, Telefonzentralen-Ausrüstungen und Fernwirkanlagen, inkl Kundenschulung. Vorstudie für ein ISDN-Testkonzept und erarbeiten der Testsystematik.

Ausbildung von Manfred Schild

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 1980 - Apr. 1981

    Software-Engineering

    HTL Bern

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 1975 - Okt. 1978

    Elektrotechnik

    HTL Biel

    Digitialtechnik, Automatisierung, Informatik

  • Wirtschaftsinformatik

    Berner Fachhochschule

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z