Manuel Fünfrocken

Angestellt, Data Engineering Associate Manager, Accenture

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Softwarearchitektur
Car-to-Car
SOA
IEEE 802.11p
ETSI ITS G5
Car-To-X
Java
Liunx
Teamleitung
Projektmanagement
Vehicle-2-X Communication
V2X
C-ITS
Internationales Projektmanagement
Hochschullehre
Forschungsprojekte
Forschung und Entwicklung
Informations- und Kommunikationstechnik
Softwarearchitekturen
Verteilte Systeme
REST
Langjährige Erfahrungen im ITS Umfeld
Horizon 2020
Softwareentwicklung
Entwicklungsingenieur
Informatik
Datenmodellierung
JUnit
Gitlab
Continuous Integration
Jenkins
OSGi Framework
Python
ASN.1
Enterprise Architect
UML
SysML
Automated Driving
Automatisiertes Fahren
distributed team management
Scrum Master (PSM1)
Anforderungsanalyse
Lösung

Werdegang

Berufserfahrung von Manuel Fünfrocken

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Data Engineering Associate Manager

    Accenture
  • 10 Monate, Okt. 2021 - Juli 2022

    Principal Consultant

    Trivadis
  • 2 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2021

    Senior Consultant

    Trivadis - Part of Accenture

  • 6 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2019

    Teamleiter

    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

    Teamleiter der Forschungsgruppe Verkehrstelematik (FGVT)

  • 4 Jahre und 10 Monate, Jan. 2009 - Okt. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2006 - Dez. 2008

    Software Entwickler

    FITT gGmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2005 - Okt. 2006

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    FORGIS gem. GmbH

  • 1 Jahr, Sep. 2001 - Aug. 2002

    Praktikant

    Siemens AG

    Praktikant im Bereich Industrial and Plant Solutions. Hauptsächlich entwicklung von Software zur Angebot-/Vertragserstellung.

Ausbildung von Manuel Fünfrocken

  • 2006 - 2009

    Kommunikationsinformatik

    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar)

    Thema der Thesis (2008): "Verwaltung von abgesetzten Kommunikationseinheiten im C2C-Umfeld"

  • 2003 - 2006

    Kommunikationsinformatik

    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar)

    Thesis (2006): "Erkennung von Verkehrsgefahren durch Analyse von Fahrzeug CAN-Signalen."

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    -

Interessen

Linux
Softwareentwicklung allgemein
Car-to-X-Communication
Java
Verteilte Systeme
Tanzsport
IT Security
Distributed Systems
Mobilität

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z