
Manuel Nickschas
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Manuel Nickschas
- Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2022
Technical Lead, C++ Application Framework
BMW Car IT GmbH
Als Technical Lead übernehme ich die technische Verantwortung für das hauseigene C++-Application-Framework für BMW-Fahrzeuge, auf das viele der auf diversen Steuergeräten von BMW befindliche Middleware-Komponenten aufsetzen bzw. in zukünftigen Generationen aufsetzen werden. Meine Rolle umfasst neben der aktiven Weiterentwicklung des Frameworks unter anderem auch die Verantwortung für Design, Architektur, Code-Qualität und Dokumentation.
- 10 Monate, Jan. 2022 - Okt. 2022
Entwicklungsspezialist, C++ Application Framework
BMW Car IT GmbH
Ich bin einer der Kernentwickler des hauseigenen C++-Application-Frameworks für BMW-Fahrzeuge, auf das viele der auf diversen Steuergeräten von BMW befindliche Middleware-Komponenten aufsetzen bzw. in zukünftigen Generationen aufsetzen werden.
- 6 Jahre und 9 Monate, Feb. 2016 - Okt. 2022
Principal Engineer, Remote Software Update
BMW Car IT GmbH
Als Principal Engineer übernahm ich die technische Verantwortung für die onboardseitige Implementierung des Remote Software Update-Features in BMW-Fahrzeugen. RSU ist seit Juli 2018 in Serienproduktion und mittlerweile auf mehreren Millionen Fahrzeugen ausgerollt. Zu der Rolle als Principal Engineer gehört, neben der täglichen Entwicklung in C++, auch die Übersicht über die Komponentenarchitektur und die Sicherstellung der Software-Qualität im Team.
- 2 Jahre und 7 Monate, Juli 2013 - Jan. 2016
Entwicklungsspezialist, Remote Software Update
BMW Car IT GmbH
Als erfahrener C++-Entwickler war ich in verschiedene Themen im Bereich der OTA-Update-Befähigung von Fahrzeugen involviert. Dies beinhaltete das Architekturdesign für verschiedene Komponenten, die Entwicklung von Prototypen, und schließlich auch die Serienentwicklung des Remote Software Update über mehrere Headunit- und Fahrzeuggenerationen hinweg.
- 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2013
Entwicklungsspezialist, GENIVI-Plattform
BMW Car IT GmbH
Ich war involviert in diverse Projekte auf GENIVI-basierten Plattformen, vom Prototyping verschiedener C++-Projekte im Bereich PIM bis hin zur Entwicklung von Integrationsprozessen auf der Yocto-Linux-Plattform.
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2012
Senior Software Engineer (Middlelayer)
Nokia GmbH
System-Entwickler (in C++/Qt) auf einer Linux-basierten mobilen Plattform der nächsten Generation, insbesondere im Bereich der Konnektivität und dem Netzwerkstack. Die Aufgabe umfaßte die Architektur, das API-Design und die Implementierung verschiedener Systemkomponenten und -dienste in diesem Bereich.
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2011Goethe-Universität Frankfurt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Eingebettete Systeme, mit dem Schwerpunkt auf dem Design und der Implementierung (C/C++/Qt) einer autonomen/selbstkonfigurierenden Middleware für verteilte eingebettete Echtzeitsysteme.
- 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2006 - Sep. 2008
Wissenschaftlicher Angestellter
Universität Karlsruhe (TH)
Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Prozessrechentechnik, Automation und Robotik, mit dem Schwerpunkt auf dem Design und der Implementierung (C/C++/Qt) einer autonomen/selbstkonfigurierenden Middleware für verteilte eingebettete Echtzeitsysteme.
- 9 Monate, Sep. 2004 - Mai 2005
Research Assistant
University of Massachusetts
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Machine Learning Laboratory der University of Massachusetts. Entwurf und Implementierung eines neuartigen Ansatzes für lernende Systeme im Rahmen meiner Masterarbeit.
- 9 Monate, Nov. 2003 - Juli 2004
Research Assistant
Hampshire College
Implementierung eines Quantencomputer-Simulators für die Anwendung evolutionärer Algorithmen in diesem Umfeld.
- 1 Jahr und 7 Monate, März 2002 - Sep. 2003
Wissenschaftliche Hilfskraft
Universität Dortmund
Entwickler im Robocup-Team der Universität Dortmund (Fortführung des vorhergehenden Projektes)
- 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2000 - März 2002
Wissenschaftliche Hilfskraft
Universität Karlsruhe (TH)
Entwickler im international erfolgreichen Robocup-Team der Universität Karlsruhe. Projektschwerpunkt: Reinforcement Learning in Multiagentensystemen
Ausbildung von Manuel Nickschas
- 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2003 - Sep. 2005
Computer Science
University of Massachusetts
Theory of Computation, Multiagent Systems, Artificial Intelligence, Neuroscience
- 6 Jahre, Okt. 2000 - Sep. 2006
Informatik
Universität Karlsruhe (TH)
Algorithmentechnik, Quantum Computing, Künstliche Intelligenz, mit Nebenfach Mathematik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.