Navigation überspringen

Manuel Schneider

Angestellt, Process Technology Engineer, Miele & Cie. KG
Osnabrück, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Polymertechnik
Smart Materials
Forschung und Entwicklung
Elastomere
Prozessoptimierung
Lean Production
Spritzgusstechnik
Kunststoffverarbeitung
Kunststofftechnik
Qualitätsplanung
Materialwissenschaften
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Manuel Schneider

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2022

    Process Technology Engineer

    Miele & Cie. KG

    Advanced Engineering Research and Development Technology Center Plastics

  • 1 Jahr, Dez. 2021 - Nov. 2022

    Advanced Development Engineer Plastics

    Continental AG

    BA Mobile Fluid Systems - Entwicklung medienführender Leitungssysteme auf Basis thermoplastischer Materialien im Rahmen von Vorentwicklungsprojekten - Materialauswahl sowie Begleitung von Verarbeitungsversuchen (Extrusion und Thermoformen) - Mitarbeit in einem strategischen Projekt zur Erstellung einer Roadmap für den Einsatz nachhaltiger Materialien

  • 2 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Osnabrück

    Forschungsprojekt: Elektroaktive Elastomerwerkstoffe für aktive Schwingungsdämpfung - Materialentwicklung für Dielektrika und flexible Elektroden von Aktoren - Aufbau und Optimierung eines Messplatzes - Untersuchungen und Auswertung der dielektrischen und elektromechanischen Eigenschaften von Materialien - Herstellung und Funktionsanalysen von Stapelaktoren - Projektorganisation

  • 3 Monate, Juli 2019 - Sep. 2019

    Praktikant

    ZF Group

    Global Quality Planning - Business Unit Electronic Interfaces (Division E-Mobility) - Erstellung einer Richtlinie auf Business Unit Ebene zur globalen Qualitätsplanung - Analyse von Prozessen - Erstellung von Q-Dokumenten - Bearbeitung von Bauabweichungsanträgen

  • 4 Jahre und 3 Monate, Aug. 2014 - Okt. 2018

    Dualer Student

    Pöppelmann GmbH & Co. KG

    Bachelorarbeit - Bereichsübergreifende Tätigkeit in der Prozessentwicklung, der Produktion und dem Supply Chain Management - Erarbeitung und Umsetzung eines Konzeptes zur Steigerung der Prozessqualität Wissenschaftliches Praxisprojekt - Produktionsanalyse - Produktionsoptimierung der Serienfertigung von spritzgegossenen Kunststoffartikeln Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Fachrichtung Formteile

Ausbildung von Manuel Schneider

  • 5 Monate, Okt. 2020 - Feb. 2021

    Management and Production Engineering

    Politechnika Łódzka

    Module: - Concepts and Methods of Operations Management - Creating Visual Production Space - Digital Business Models - Planning, Budgeting and Production Cost Optimization - Project and Change Management - Total Productive Maintenance

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2018 - Okt. 2021

    Angewandte Werkstoffwissenschaften - Polymere Werkstoffe

    Hochschule Osnabrück

    Thema der Masterarbeit: Optimierung eines dielektrischen Elastomeraktors auf Basis von Acrylnitril-Butadien-Kautschuken

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2014 - Okt. 2018

    Kunststofftechnik im Praxisverbund

    Hochschule Osnabrück

    Thema der Bachelorarbeit: Entwicklung und Umsetzung einer Roadmap zur prozessorientierten Verbesserung der Serienproduktion von spritzgegossenen Kunststoffartikeln unter Berücksichtigung der "Lean-Production"-Prinzipien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Polnisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z