Marc Kleinbach

Angestellt, Projektmanager digitale Transformation, Mercedes-Benz Group

Weil im Schönbuch, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

hohe Motivation
schnelle Auffassungsgabe
eigenständige Arbeitsweise
Kontaktfreudigkeit
Lösungsorientierung
Flexibilität
hohe Reisebereitschaft
Zielstrebigkeit
Variantenmanagement
Produktionsplanung
Powertrain Kompetenz
Hands-on-Mentalität
Spezialist Antrieb / Motoren
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Projektleitung
internationale Kompetenz
Agile Methoden (Scrum)
Qualitätsmanagement
Koordination
Controlling
Berichtswesen
Beratung
Fahrzeugbau
Werksa
China-Erfahrung
Digitalization
Project Management Office
IT-Projektmanagement
Projektplanung
Joint Venture
Internationales Projektmanagement
Künstliche Intelligenz
Internationale Zusammenarbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Marc Kleinbach

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Jan. 2023

    Projektmanager digitale Transformation

    Mercedes-Benz Group

    - Einführung AI in der Produktionsplanung - Einführung Digitaler Zwilling - Einführung End to End Verantwortlichkeit in digitalen Prozessen und Daten - Digitale Transformation in Mercedes Benz Operation

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2021 - Dez. 2022

    Executive Assistant für die Geschäftsleitung Produktionsplanung

    Daimler Greater China Ltd.

    - Administrative Aufgaben - Vorbereitung von Dokumenten - Regelmässige Berichterstattung für das Management - Zusammenarbeit in einem internationalen Joint Venture - Zusätzliche Aufgabe: Nachhaltigkeit

  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2019 - Dez. 2021

    Projektleitung Fahrzeugwerk China

    Daimler Greater China Ltd.

    - Industrialisierung von zwei Elektomobilitätsfahrzeugen sowie Aufbau eines Produktionswerkes in China als Expat in einem deutsch / chinesischen joint venture - Berichterstattung in die relevanten Gremien - Schnittstelle zwischen Grundprojekt und Lokalisierungsprojekt - Übergreifende Personalkapazitätsplanung - Koordination der Mittelbedarfsplanung - Sicherstellung der Zielerreichung

  • 2 Jahre, Feb. 2017 - Jan. 2019

    Projektleitung Fahrzeugwerk China

    Daimler AG

    - Prämissenfixierung und Ausplanung der Industrialisierung von zwei Elektromobilitätsfahrzeugen in ein neues Produktionswerk in China auf Reisebasis in einem deutsch / chinesischen joint venture - Berichterstattung in die relevanten Gremien - Schnittstelle zwischen Grundprojekt und Lokalisierungsprojekt - Übergreifende Personalkapazitätsplanung - Koordination der Mittelbedarfsplanung - Definition der Projektziele und Sicherstellung der Zielerreichung

  • 8 Monate, Juli 2016 - Feb. 2017

    Produktionsprojektleitung neue Generation 4 Zyl. Motoren

    Daimler AG

    • Prämissenfixierung und Ausplanung der Industrialisierung • Vertretung der Produktion gegenüber strategischem Projekt • Lastenheft Koordination inkl. Mittelbedarfsbewertung • Berichterstattung in die relevanten Gremien

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2015 - Feb. 2017

    Life Cycle Manager V6 / V8- Motoren

    Daimler AG

    Koordination und Integration der Änderungen am Motor im weltweiten Produktionsnetzwerk • • Controlling und Aufarbeitung der Regelberichterstattung • Erstellung der Managementberichterstattung zur Produktionsbereitschaft und Umbaumaßnahmen der einzelnen Gewerke • Wissenstransfer der übertragenen Aufgaben • Planung und Bewertung des Einsatzes von Derivaten und deren Integration in die bestehende Serienproduktion

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2017

    Produktionsprojektleitung 4 Zylinder Motoren

    Daimler AG

    • Koordination und Integration der Änderungen am Motor im weltweiten Produktionsnetzwerk • • Controlling und Aufarbeitung der Regelberichterstattung • Erstellung eines Messgrößensatzes bei einer Meilenstein-Berichterstattung (Quality Gate)• Erstellung der Managementberichterstattung zur Produktionsbereitschaft und Umbaumaßnahmen der einzelnen Gewerke • Wissenstransfer der übertragenen Aufgaben • Planung und Bewertung des Einsatzes von Derivaten und deren Integration in die bestehende Serienproduktion

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2016

    Life Cycle Manager 4 Zylinder Motoren Kooperation Nafta Werk

    Daimler AG

    • Abstimmungen zu Produktionsthemen mit dem Kooperationspartner • Koordination und Integration der Änderungen am Motor im weltweiten Produktionsnetzwerk • Controlling und Aufarbeitung der Regelberichterstattung • Managementberichterstattung zur Produktionsbereitschaft und Umbaumaßnahmen der einzelnen Gewerke • Wissenstransfer der übertragenen Aufgaben • Planung und Bewertung des Einsatzes von Derivaten und deren Integration in die bestehende Serienproduktion im internationalen Produktionsverbund

  • 5 Monate, Mai 2014 - Sep. 2014

    Multiprojektmanagement und Ressourcensteuerung bei der BMW Group

    im Auftrag von Industrie Hansa GmbH (an Altran Company)

    • Leitung eines Cross-Funktionalen Teams (Entwicklung und Controlling) bei der Überarbeitung des “Steuerungssystems Entwicklung“ im Bereich Antrieb • Auswahl kostentreibender Parameter • Definition der Kostenauswirkung und Validierung gegenüber den Ist-Daten • Vergleich der Referenzprojekte und Durchführung der Normierung • Präsentation der Ergebnisse und Zwischenstände

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2013 - Mai 2014

    Produktionsprojektleitung V6/V8 Motoren der Daimler AG

    im Auftrag der IndustrieHansa GmbH (an Altran Company)

    • Integration der neuen Motorengeneration in eine bestehende Serienproduktion (16 Gewerken) • Controlling und Aufarbeitung der Regelberichterstattung • Erstellung eines Messgrößensatzes bei einer Meilenstein-Berichterstattung (Quality Gate)• Erstellung der Managementberichterstattung zur Produktionsbereitschaft und Umbaumaßnahmen der einzelnen Gewerke • Wissenstransfer der übertragenen Aufgaben • Planung und Bewertung des Einsatzes von Derivaten und deren Integration in die bestehende Serienproduktion

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2011 - Dez. 2012

    Variantenmanager bei der Daimler AG

    im Auftrag von Industrie Hansa GmbH (an Altran Company)

    Arbeitspaketleiter Variantenmanagement im Einsatz bei der Daimler AG für drei Motoren- und ein Getriebeprojekt , Konzept- und Lastenheftbeiträge erstellen, Maßnahmen zur Variantenoptimierung erarbeiten und umsetzen, Controlling der Variantenziele, Quality Gate Bewertungen hinsichtlich Varianz, Gremienberichterstattung zum Thema Varianz, Zusatzfunktion Erarbeitung eines Regelberichts zum Mittelbedarfscontrolling

  • 2010 - 2010

    Qualitätsmanagement

    Daimler AG

    Ich habe bei der Daimler AG im Werk Berlin in der Abteilung Qualitätsmanagement meine Abschlussarbeit geschrieben. Das Thema lautete: Entwicklung und Umsetzung einer Human FMEA innerhalb des Bereichs Qualitätssicherung. Dies ist einer neuer und wenig erforschter Ansatz um bei sicheren Prozessen die Zufallsfehler, die durch menschliche Handlungen entstehen, zu ergründen und zu beseitigen. Note der Bachelor-Thesis: 1,5

  • 2009 - 2010

    Produktionsmanagement

    Daimler AG

    Praktikum im Produktionsmanagement bei der Daimler AG in der V-Motoren Montage Stuttgart/Bad Cannstatt Tätigkeiten: Serienbetreuung/Anlaufunterstützung V-Motoren, Unterstützung Six Sigma Projekte zum Thema Restschmutz, Erarbeitung eines Abnahmechecks (Null Fehler),

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2007 - Apr. 2009

    Verantwortlicher WEB2.0 und Marketing

    raumobil GmbH

    Verantwortlich für die Entwicklung neuer Marketingstrategien und die Identifizierung von Potentialen im WEB 2.0. Betreuung der sozialen Netzwerke. Steigerung des Bekanntheitsgrads von www.raumobil.de

  • 2001 - 2003

    Nebentätigkeit als Unterstützer des Leiters Forschung und Entwicklung

    Fessmann GmbH und Co KG

    Auswertung von Messungen, Erstellung von Präsentationen, Überarbeitung des Dateiablagesystems

  • Ferienbeschäftigter bei der Daimler AG

    Daimler AG

    Tätigkeit während den Semsterferien in der Produktion der Daimler AG in den Bereichen: Bremsscheibenfertigung, Gießerei, Motoren -Fertigmontage V6/V8, Motoren-Rumpfmontage V6/V8, Heißtest, Kurbelgehäusefertigung

Ausbildung von Marc Kleinbach

  • 3 Jahre und 11 Monate, März 2007 - Jan. 2011

    Wirtschaftsingenieur

    Hochschule Esslingen

    Vertiefung: Supply Chain Management Abschlussarbeit zum Thema: Entwicklung und Umsetzung einer Human FMEA innerhalb des Bereichs Qualitätssicherung Abschlussnote: 2,3 Bachelor-Thesis: 1,5

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2007

    Technologiemanagement

    Universität Stuttgart

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2000 - Juli 2003

    Technik

    Technisches Gymnasium Backnang

    Englisch, Maschinenbau und Elektrotechnik

  • 5 Jahre und 11 Monate, Sep. 1994 - Juli 2000

    Technik

    Geschwister-Scholl-Realschule

    Technik und Mathematik

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Musik (DJing/Produktionen)
Reisen
Freunde
Kochen/grillen
Outdoor-Aktivitäten
Urban Art
Joggen
Fitnesstraining
China-Erfahrung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z