
Marc Markowski
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marc Markowski
- Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2018Abbott in Deutschland
Business Operations Director EMEAP
Passionate for Smart Operations at Abbott Diabetes CAre
- Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2017
Associate Director Business Operations Region EMEAP Abbott Diabetes Cares
Abbott GmbH & Co. KG, Wiesbaden
Business Operations: Customer Experience, Customer Service, Supplychain, Warehousing, Shipment and Payment. Service provider Governance in a Direct to Patient and Direct to Pharmacy environment
- Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2016
Customer Experience Manager EMEA & Pakistan Abbott Diabetes Care
Abbott GmbH & Co. KG
Region: Europe, Middle East, Africa & Pakistan
- Bis heute 17 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2007
Gründer (Beratung, Forschungsprojekte und Seminare)
CulturalValue - Marc Oliver Markowski
- Consulting and interim management. - Focus: Value creation for all stakeholders. Understanding the cultural dimensions of activities and stakeholders involved. - Clients: NGOs, universities, cultural actors, start-ups and traditional business companies
- 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2015
Global Head of Customer Experience (CRM, Loyalty, E-Commerce, Digital)
Celesio AG
Aufbau strategische und konzeptionelle (Weiter-) Entwicklung sämtlicher auf den Patienten/ Konsumenten ausgerichteten Themen - global Verantwortung für online Apotheken Shop Systeme (E-Commerce), Kundenbindungsprogramme (CRM, retention/ loyalty), Social Media und das Omnichannel Marketing (u.a. email, mobile). Digital Fokus. Aufbau globaler Operational Exzellenz Initiativen Identifikation New Business Opportunities,. Entwicklung neues Produkte Einführung von > 6 Produkten & Solutions & Infrastruktur
- 4 Jahre und 10 Monate, Nov. 2008 - Aug. 2013
Prokurist, COO, Direktor Operations and Produkt Management (Omni-Channel, Sport)
DSA Deutsche Sportausweis GmbH
Setup of business, products & ongoing development. Corporate design, cores processes and infrastructure landscape. Concept & governance of software development of an omni-channel solution incl. a business warehouse, a document management system etc. Interfaces for integration of partners and dialogue solutions.Budget for 3 departments (operations, service center & product management) Governance of service providers (IT, lettershops, agencies, etc.). Later insourcing part of value cha
- 6 Jahre und 7 Monate, Apr. 2002 - Okt. 2008
Senior Product Manager B2C, Projektleiter (CRM, Loyalty, Omni-Channel)
CAP Customer Advantage Program
- Product development of core features of loyalty scheme. Partner specific adaption of the omni-channel program and new white label product development (e.g. for FIFA and German sport federation DTB). - Integration of multiple offline and online partners. Including project lead of the products merge with loyalty programs BSW and Suedbest - Budget responsibility for labour, material and investments of the a.m. projects - Development of new business models and expansion of new marketing models
- 7 Monate, Jan. 2003 - Juli 2003
Projektkoordinator Aufbau REWE Haushaltkarte (CRM), Account Manager Retail
REWECard GmbH
- Aufbau der Operation Seite des Programms binnen 4,5 Monaten • Vorbereitung und Steuerung des Rollouts der REWE Haushaltskarte • Gesamtsteuerung des Generaldienstleisters (Arvato) • Gesamtsteuerung der Vertriebslinien der REWE • Aufbau und Steuerung des Callcenters, Steuerung Lettershop • Anforderungsmanagement für das neue Produkt REWE Haushaltskarte und deren Prozesse • Installation Werbemittellogistik und übergreifender Gutscheineinlösung in der gesamten REWE Gruppe
- 9 Monate, Aug. 2001 - Apr. 2002
Marketing Manager CRM, Loyalty beim Aufbau von CAP / HappyDigits
KarstadtQuelle AG
Concept development of a multipartner omnichannel loyalty program – Myworld (later HappyDigits) with of management consultants Development & implementation planning, brand positioning of the loyalty program Consolidation of communication & reward concepts of KarstadtQuelle AG / Deutsche Telekom AG loyalty programs Conception of new marketing materials and partner coordination. Project planning and controlling agencies in their design of promotional material and lettershops in their production
- 3 Monate, Mai 1999 - Juli 1999
Analyst Markenführung und Trendforschung - Internship
Trendbuero
• • Recherche produkt- und branchenspezifischer Trends • Entwicklung von Empfehlungen für Marken aus Trendbeobachtungen • Mitarbeit Nachbereitung „Deutscher Trendtag“
- 2 Monate, März 1998 - Apr. 1998
Manager Organisations Aufbau für Chance 2000 / Partei - Internship
Christoph Schlingensief / Volksbühne Berlin
• Aufbau Organisationsstrategie für den Aufbau einer Partei im Wahlkampf Kohl vs. Schröder
- 4 Monate, Juni 1997 - Sep. 1997
Group Procurement Manager / Einkauf – Fashion – Internship
METRO GROUP
Metro Gruppeneinkauf (MGE) Textilen /Metro Cash and Carry • Begleitung des Warengruppen Managers bei der gesamten Musterung • Mitarbeit bei Budgetplanung / Zieldefinition des Bereichs • Partizipation an Bereichsmeetings der regionalen REAL POS-Geschäftsführer
- 2 Monate, Feb. 1997 - März 1997
Manager Sales Promotions & Organisation Retail – Internship
The Conran Shop / Stilwerk Hamburg
• Entwicklung und Umsetzung eines neuen POS Konzepts (Flächenoptimierung) • Entwicklung und Launch des Produktes Hochzeitsliste (Launch-Event: frequenzstärkste Tag im stilwerk 1997)
- 1 Jahr und 4 Monate, Juni 1995 - Sep. 1996
Manager Import / Trader FMG aus Asien für Discounter (incl. Account Management)
Dario Markenartikelvertrieb GmbH & Co. KG (Wünsche Gruppe)
• Wareneinkauf aus China, HongKong, Taiwan • Produktmanagement Non Food Aktionsartikel (inkl. Design, Bedíenungsanleitungen, Rechtsthemen, Wettbewerbs-Abgrenzung) • Einkaufs- / Verkaufsdisposition • Expansions-Strategie (Sortimentserweiterung) • Akquisition von Neukunden
- 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1993 - Juni 1995
Außenhandelskaufmann Fokus Import Asien - Ausbildung
Erdipol Management GmbH (Wünsche Gruppe)
Ausbildung von Marc Markowski
- 8 Monate, Aug. 2000 - März 2001
Visiting Scholar Consumer Research
ASU West, Phoenix, Arizona, School of Management
Transdisziplinäre Forschung zu einem neuem Branding und Marketing Ansatz
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 1996 - März 2001
Wirtschaftswissenschaften
Universität Witten/Herdecke
Strategie, Consumer Research, Methodologie, Marketing, Innovationsmanagement, Ästhetik
- 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1993 - Juni 1995
Außenhandel
Berufsschule für Außenhandel am Lämmermarkt Hamburg
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Französisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.