Marc Ronnsiek

Angestellt, Lean Manager, WAGO GmbH & Co. KG

Hameln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Durchlaufzeitverkürzung
Effizienzsteigerung
Erreichen was sich viele nicht vorstellen können
ROI in weniger als 1 Jahr
Practice what you preach
A little less conversation a little more action
Certified Lean Expert
Lean Six Sigma Green Belt
Lean Six Sigma
Coaching
Kata
Empowerment
Hoshin Kanri
Policy Deployment

Werdegang

Berufserfahrung von Marc Ronnsiek

  • Bis heute 2 Monate, seit Apr. 2024

    Lean Manager

    WAGO GmbH & Co. KG
  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2019

    Lean Manager Process Development

    Phoenix Contact GmbH

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2017 - Juli 2019

    Lean Manager Tool Shop Plastics & Technology Center

    Phoenix Contact GmbH

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2016

    Lean Manager Tool Shop Plastics

    Phoenix Contact GmbH

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2015

    Produktionsplaner Argentinien, Brasilien, Indien

    Phoenix Contact GmbH & Co. KG

    - Produktionsverantwortlicher im PEP mit den Zielvorgaben Herstellbarkeit, Montagefähigkeit, Qualität, Kosten und die termingerechte Verfügbarkeit. - Koordination der internen/externen Lieferanten im BM- Entstehungsprozess. - Erstellung von EMPBs, Koordination der Vorserienproduktion und des Lageraufbaus sowie Herbeiwirkung einer Produktionsprozessfreigabe. - Erkennung von Potentialen für Qualitätsverbesserungs- und Kostenreduzierungsprojekten und dessen erfolgreiche Umsetzung.

  • 11 Monate, Dez. 2011 - Okt. 2012

    Planer Karosseriebau

    C-CON GmbH

    Planer im Karosseriebau (MQB) bei Volkswagen Sachsten GmbH in Zwickau - Detaillierung von Layouts in Microstation und Process Designer - Erstellung von Taktzeitanalysen - Ganzheitliche digitale Fabrikplanung in Process Designer - Besprechungsorganisation und -dokumentation - Koordination des Anlagenabnahmeprozesses - Betreuung von Kunden und Lieferanten im Rahmen eines Fahrzeugprojektes - Eigenständige Baustellenbetreuung eines Fahrzeugprojektes

  • 9 Monate, Dez. 2010 - Aug. 2011

    Diplomand Karosseriebau Planung

    Volkswagen Group of America Chattanooga Operations L.L.C.

    Ansprechpartner "Digitale Fabrik" im Karosseriebau Diplomarbeit: "The Benefit of the Digital Factory for the Volkswagen Strategy 2018" - Analyse der Netzwerklichen und Prozessbezogenen Schnittstellen des Programms - Schnittstelle zwischen Markenplanung und Anlagenlieferanten auf digitaler Ebene - Sicherstellung der Anlagenerstellung auf digitaler Ebene in Kontakt mit den Lieferanten - Schulung der ansässigen Serienplanung in digitaler Anlagenplanung - Nachhaltige Dokumentation in englischer Sprache

  • 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2010

    Praktikant Karosseriebau Planung

    Volkswagen AG

    - Einarbeiten in den Arbeitsumfang der Markenplanung - Einpflegen Datensätze aus Kate III, KVS - Erstellen von Anlagen mit Process Designer, Dynamisches Untersuchen von Fertigungsinhalten mit Process Simulate

  • 2 Monate, März 2010 - Apr. 2010

    Praktikant Karosseriebau Planung

    Volkswagen India Pvt. Ltd.

    Erstellung einer Software, die "massgebend für die Organisation des Fehlerabstellprozesses bei Volkswagen India Pvt. Ltd." genutzt wird. - Vorstellung eines Fehlerabstellprozesses an Fertigungsanlagen - Dokumentation IT-gestützter Software und Erstellung eines Lastenheftes - Umsetzung einer VBA basierten Software in Zusammenarbeit mit einer indischen Firma - Implementierung der Software, Schulung der Mitarbeiter

  • 5 Monate, Aug. 2009 - Dez. 2009

    Praktikant Karosseriebau Planung

    Volkswagen India Pvt. Ltd.

    - Einarbeitung in das Hallenlayout im Karosseriebau, Aufzeigen und Begleiten von Optimierungen - Teilnahme am 3P Workshop unter der Leitung von Porsche Consulting (Materialfluss vom Lager bis zur Linie). -Aufnahme, Dokumentation und Abarbeitung von Problempunkten an Anlagen im Team. -Definition eines Standardisierten Abarbeitungsprozesses und Vorstellung bei der Abteilungsleitung und den unterschiedlichen Gewerken (Fertigung, Instandhaltung, Pilothalle, Planung)

Ausbildung von Marc Ronnsiek

  • Maschinenbau

    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Produktion & Logistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Gitarrenspiel
Fremde Kulturen
Wohnmobilumbau
Lean living
Investitionsplanung
Kochen
Huskador

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z