Marco Handte

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Techniker - Fahrzeug & Backend Inbetriebnahme, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Weissach

Student, Staatlich geprüfter Techniker für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität, Dr. Robert Eckert Schulen AG

Calw, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Inbetriebnahme
Elektromobilität
Diagnosesysteme
Kfz-Elektrik
Kfz-Mechatronik
Business-Englisch
Antriebstechnik
Mechatronik
Fahrzeugtechnik
Prototyping
CANalyzer
Elektronik
Fehlersuche
Assistenzsysteme
Fahrzeugdiagnose
Elektrotechnik
Fahrzeugmechanik

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Handte

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Techniker - Fahrzeug & Backend Inbetriebnahme

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Weissach

    -Diagnose, Flashen, Kodieren und Inbetriebnahme von vernetzten Steuergeräten - Fehlersuche und Diagnose an Steuergeräten und Bussystem auf - Betreuung spezieller Fahrzeugumbauten - Betreuung von Verbundrelease-Referenzumbauten - Durchführung der Fahrzeugprüfung nach Vorgaben - Dokumentation des Umbauvorganges inkl. aller Prüfberichte - Teilnahme an Dienstreisen

  • 8 Monate, Mai 2022 - Dez. 2022

    Umbau- und Fahrzeugkoordinator Entwicklung Antrieb

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Weissach

    - Betreuung/Verwaltung der Fahrzeuge / Prototypen "Sportwagen" in der Antriebsentwicklung - Koordination von Auf- und Umbauten an Versuchsfahrzeugen - Betreuung von Umbauten und Reparaturen für Fachbereichserprobungen - Bündelung und Koordination von Arbeitspaketen - Erstellung/Terminierung von Werkstatt- und Transportaufträgen - Steuerung und Vorbereitung für Einbau und Inbetriebnahme von Applikationsmesstechnik

  • 8 Monate, Okt. 2021 - Mai 2022

    KFZ Mechatroniker Inbetriebnahme - Gesamtfahrzeug

    Bertrandt Technologie GmbH

    - Selbstständige Durchführung von Softwareaktualisierungen diverser einzelner Steuergeräte und im Fahrzeugverbund sowie Anpassung von Codierungen mittels Diagnose-Tools (PIDT, DiagRa) - Ganzheitliche Gesamtfahrzeug-Inbetriebnahme von Erprobungsträgern - Kalibrierung sämtlicher Fahrassistenzsysteme am Fahrzeug (SWA, ACC, Frontkamera, Nightvision, Top View, Rückfahrkamera) - Arbeiten an Prototypen- Hybrid- und Elektrofahrzeugen und an Hochvoltprojekten

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2021

    KFZ-Mechatroniker inkl. Ausbildung

    Autohaus Weeber GmbH

    - Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, sowie Instandsetzungsarbeiten an Fahrzeugen der Marken: Audi, Volkswagen, CUPRA, Seat, Skoda und Volkswagen Nutzfahrzeuge - Inbetriebnahme von Fahrerassistenzsystemen: ACC, DCC, Top View, Spurhalte-/ Spurwechselassistenz... - Abwicklung, Dokumentation und Bearbeitung von Gewährleistungsarbeiten - Fahrzeugdiagnose: Hardware, Software, Bussystemen sowie elektrische Fehlersuchen mittels Messverfahren, Geführte Fehlersuche nach Herstellervorgaben

Ausbildung von Marco Handte

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Staatlich geprüfter Techniker für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität

    Dr. Robert Eckert Schulen AG

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Elektromobilität
Assistenzsysteme
Fahrzeugentwicklung
Motorsport
Antriebstechnik
Fahrzeugelektrik
Mediengestaltung
Social Media Marketing

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z