Marco Nimbler

Angestellt, Quality Manager, Lässig GmbH

Waldaschaff, Deutschland

Über mich

Mein Name ist Marco Nimbler, ich bin ein aufgeschlossener, interessierter junger Chemiker und freue mich auf neue Kontakte und gute Gespräche.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Chemie
Analytik
Synthese
Origin (Software)
NMR-Spektroskopie
Massenspektrometrie
Word
Excel
IR
REM
Outlook
MS Office
PowerPoint
Naturwissenschaft
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Englische Sprache
Deutsch

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Nimbler

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Quality Manager

    Lässig GmbH
  • 1 Jahr und 2 Monate, Dez. 2022 - Jan. 2024

    APOTHEKEN-TEAM UNTERSTÜTZUNG

    Aschaff-Apotheke

    • Verwalten und Pflegen des Arzneimittelbestands, der Medizinprodukte sowie anderer apothekenübliche Waren. • Bestellungen aufgeben, Lieferungen annehmen, kontrollieren und erfassen. • Erstellung von Anfertigungen nach Absprache mit der Apothekenleitung.

  • 3 Monate, Okt. 2022 - Dez. 2022

    Werkstudent - Servicekraft

    Kinopolis Aschaffenburg

    • Verkauf von Kinokarten, Gutscheinen, Getränken und Snacks. • Einlasskontrolle und Saalreinigung nach den Vorstellungen. • Umsetzung der Qualitätsstandards in allen Tätigkeitsbereichen.

  • 2 Monate, Aug. 2022 - Sep. 2022

    Werkstudent

    Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC

    • Untersuchung der Einflüsse von Aluminium-Spezies bei wässriger Verarbeitung von Kathoden. • Mittels des Rasterelektronenmikroskops (REM) kamen interessante Erkenntnisse der Degradierung vom NCM811 (Kathodenmaterial) und der Bildung einer Aluminium-Spezies auf der Aktivmaterialoberfläche zustande, die vom Institut weiter erforscht werden müssen.

  • 10 Monate, Nov. 2021 - Aug. 2022

    Masterand

    Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC

    • Master-Thesis „Influence of carbon-foam current collector microstructure and loading on cathode electrochemical performance“. • Experimente plante und Ergebnisse diskutierte ich vorab im Team. • Unter Verwendung von kommerziellen und selbst produzierten Kohlenstoffschäumen stellte ich eigenverantwortlich Kathoden her, um eine höhere Energiedichte in Lithium Batterien zu erreichen. • Mithilfe eines Batterie-Zelltesters bestimmte ich die Funktionalität der Kathoden.

  • 8 Monate, Apr. 2021 - Nov. 2021

    Praktikant

    Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC

    • Basis: Patent für Al2O3 Schäumen des Fraunhofer-Instituts • Zielsetzung: Kohlenstoffschäume über das Direktschäumungsverfahren zu entwickeln. • Wissensaneignung über die verschiedensten Schäumungsverfahren durch Literaturrecherchen und Gespräche • Experimente geplant, durchgeführt und evaluiert. • Im wöchentlichen Jour Fixe präsentierte ich meinem Betreuer die Ergebnisse: Kohlenstoffschäume wurden hergestellt, welche für die Batterieforschung genutzt werden können.

Ausbildung von Marco Nimbler

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2023

    Master of Science Chemie

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Influence of carbon-foam current collector microstructure and loading on cathode electrochemical performance

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2018

    Bachelor of Science Chemie

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Thema der Bachelor-Thesis: Synthese und Untersuchung von Polyethlenimin-basierten Phosphonaten und Sulfonaten

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Kroatisch

    Grundlagen

  • Latein

    Grundlagen

Interessen

Forschung und Entwicklung
Batteriesysteme
Akkumulatoren und Batterien
Sport
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z