Marco Trost

Bis 2018, Energietechnik, RWTH Aachen

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Maschinenbau
Ingenieur
Aerodynamik
Numerische Strömungsmechanik
Computational fluid dynamics
Triebwerkstechnik
Luftfahrt
Vorauslegung
Programmierung
Energietechnik
Teamfähigkeit
Praxiserfahrung
Kommunikationsfähigkeit
RWTH
Analyse
Wirtschaftswissenschaft
Entwurf
Simulation

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Trost

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Fan Design und weitere Arbeiten in Bereichen numerischer Simulationen sowie Optimierungen von Triebwerkskomponenten.

  • 6 Monate, Okt. 2017 - März 2018

    Masterand

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Titel: Entwurf eines Triebwerkseinlaufkanals für eine Nurflügelkonfiguration

  • 10 Monate, Dez. 2016 - Sep. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Technische Verbrennung

    Arbeiten im Bereich der numerischen Simulation vorgemischter Verbrennung - Auswertung und Analyse großer Datenmengen mit MATLAB - Post-Processing von Simulationsdaten - Verbrennungssimulationen - Erstellen grafischer Darstellungen zur Analyse von Reaktionsabläufen - Literaturrecherche - Präsentationsvorbereitungen mit Microsoft Office und LaTeX

  • 3 Monate, Aug. 2016 - Okt. 2016

    Bachelorand

    MTU Aero Engines AG

    Titel: Untersuchung und Reduzierung von "multiple Cracks" nach dem WIG-Handschweißen an Hochdruckturbinenschaufeln

  • 5 Monate, Apr. 2016 - Aug. 2016

    Praktikant

    MTU Aero Engines AG

    Eingesetzt im Bereich "Airfoil Repair" - Erstellung von taktilen Messprogrammen mithilfe der Software Nikon CAMIO - Durchführung von Messungen anhand eines 3D-Linienscanners - Erstellung und Überarbeiten von Arbeitsunterlagen - Durchführungen von Anlagenbeschaffungen - Begleitung eines Six Sigma Projekts zur Reparaturprozessoptimierung von Hochdruckturbinenschaufeln - Dokumentation und Analyse von Bauteilausfällen zur Effizienzsteigerung des Reparaturprozesses

  • 10 Monate, Juli 2015 - Apr. 2016

    Studentische Hilfskraft

    Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT

    Tätigkeiten in den Bereichen Selective Laser Melting (SLM) und Laserauftragschweißen (LMD) - Pulveraufbereitung und -analyse - 3D-CAD Konstruktionen von SLM-Bauteilen - SLM-Baujobdatenaufbereitung - Vorbereitung und Durchführung von Versuchen im Bereich LMD und SLM - Erstellung von NC-Steuerungsprogrammen - Optische Vermessungen von additiv gefertigten Bauteilen mittel GOM-Messtechnik

  • 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2012

    Praktikant

    ZF Friedrichshafen AG

    Grundpraktikum

Ausbildung von Marco Trost

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Wirtschaftswissenschaft

    RWTH Aachen

    Operations Research

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2018

    Energietechnik

    RWTH Aachen

    Turbomaschinen und Strahlenantriebe

  • 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016

    Maschinenbau

    RWTH Aachen

    Energietechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z