Dr. Marcus Kubon

Angestellt, Director Product & System Development, BMI Group

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führung eines internationalen R&D-/Engineering Ber
R&D Strategieentwicklung und -umsetzung
Definition und Implementation von Strukturen und P
Strategieentwicklung und -umsetzung
Technologieverfolgung und -planung mit globalem ne
Arbeiten im internationalen Kontext (intern+extern
Mittelständisches und Konzernumfeld
(Multi-)Projektmanagement und Projektportfoliomana
Mitarbeiterführung über mehrere internationale Sta
Change Management
Innovationsmanagement
Technologiemanagement und -scouting
Lean und Six Sigma speziell in R&D (DfSS)
Branchen Automotive und Medizintechnik (Medizinpro
Hard- und Softwareentwicklung mit agilen Methoden

Werdegang

Berufserfahrung von Marcus Kubon

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit März 2020

    Director Product & System Development

    BMI Group
  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2016 - März 2020

    Head of global R&D

    Kulzer GmbH

    Head of global R&D

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2016

    Leiter Bauerfeind Innovationszentrum GmbH&Co KG

    Bauerfeind AG

    = Leiter F&E der Bauerfeind AG; ca 60 MA / 8 Team-/Abteilungsleiter; Bericht an Vorstandsvorsitzenden Gruppen/Teams: Produktentwicklung (Metall-, Kunststoff- und Textilbearbeitung); Kunststoffmaterialien und Werkzeugbau / Musterbau; Teile-, System- und Werkzeugkonstruktion (AG-weites Konstruktionszentrum); Hard- und Softwareentwicklung (Optische Scanner, Sensorik); Einkauf /Beschaffung; Mess- und Prüftechnik; Textile Garne und Flächen /Stricktechnik

  • 6 Jahre und 5 Monate, Apr. 2006 - Aug. 2012

    Development & Innovation Manager

    NARVA Speziallampen GmbH (Philips)

    Leitung der Abteilung Entwicklung & Innovation; 20 MA; Mitglied des lokalen Managementteams / Bericht an Geschäftsführer (eigenständige GmbH im Konzern) Entwicklung von Automobilen Lichtquellen (globaler Tier 2-Zulieferer)/ Prozessindustrie Standortverantwortung für Qualitätssicherung/Messtechnik und Patentwesen Gruppen/Teams: Produktentwicklung; E- und M-Konstruktion (Produkte und Spezialmaschinen), Lichtsimulationen (Optik-Design), Mess- & Prüftechnik/ Qualitätssicherung

  • 6 Jahre und 7 Monate, Sep. 1999 - März 2006

    R&D Project Manager

    Philips Lighting

    Projektleiter (Teams bis 20 MA); Bericht an Entwicklungsleiter Entwicklung von Automobilbeleuchtung für globale Kunden (inkl Aufbau automatisierter, verknüpfter Prozesslinien) Fachgebiete: Glas- und Metallverarbeitung, Konstruktion von Spezialmaschinen, Aufbau und Inbetriebnahme von Produktionslinien; elektronische Wechselwirkungen im Auto

  • 4 Jahre und 7 Monate, Feb. 1995 - Aug. 1999

    R&D Project Manager

    Philips Forschungslaboratorien

    Projektleiter Entladungslampen (Teams bis 5 MA) Aquisition von Projektmitteln aus den (internationalen) Fabriken mit direkter Kundenbeteiligung Entwicklung von Neuproduktideen und Studien für neue Produktkonzepte (Lichtquellen und –systeme für Allgemein-, Industrie- und Automobilbeleuchtung)

Ausbildung von Marcus Kubon

  • 8 Jahre und 9 Monate, Sep. 1986 - Mai 1995

    Physik

    RWTH Aachen

    Festkörperphysik, Halbleiterphysik, Dünnschichtsolarzellen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Laufen (Halbmarathon)
Fitnessstudio
Literatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z