Navigation überspringen

Marcus Reibetanz

Angestellt, Program Manager WnD, A.P. Moller - Maersk Group
Duisburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kontraktlogistik B2B B2C
Logistics Planning & Development
Internationale Supply Chain
Program Management
Senior Management
International Leadership across regions
Experience in Managing of Supply Chain Experts
Mentoring und Coaching von Mitarbeitern
Reorganisation von Prozessen und Organisationseinh
Warehouse Management
Budgetverantwortung
Personalführung
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Netzwerker
Auslandserfahrung
Expatriate
B2B B2C

Werdegang

Berufserfahrung von Marcus Reibetanz

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2021

    Program Manager WnD

    A.P. Moller - Maersk Group

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2021

    Director Warehouse Operations Integration

    Meyer & Meyer Holding SE & Co. KG
  • Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2016

    Director Logistics Planning & Development

    Meyer & Meyer Holding GmbH & Co. KG, Stuttgart

    Implementierung Projekt- und Tender Management mit Fokus auf Erarbeitung von Warehouse Lösungen und Integration von Kontraklogistik Kunden für Fashion Logistik. Entwicklung und Umsetzung von Intralogistik Konzepten und Lösungen im Bereich Supply Chain Management, B2B, B2C und Omnichannel. Design und Implementierung von automatisierten Warehouse Lösungen, Neubau Logistikzentrum. Einführung Robotik im Bereich Kommissionierung

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2013 - Juli 2016

    Vice President Supplier Management

    Deutsche Post DHL, Supply Chain IT, Bonn

    Steuerung und Weiterentwicklung globales, divisionales IT Lieferantenmanagement. Sicherstellung eines aktiven Managements von IT Lieferanten bezüglich Kostenoptimierung, Servicequalität und Lieferstandards. Fokus auf Kostentransparenz, Lieferantenkonsolidierung, Einsparpotentialen und Qualitätsverbesserung. Kostenmanagement von globalen Lieferanten sowie Sicherstellung der Erbringung vertraglich vereinbarter Leistungskennzahlen.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2012

    Head of Domain Supply Chain Global

    Deutsche Post DHL, IT Services Bonn, Prag

    Aufbau einer globalen IT Account Management Organisation für interne Kunden im Geschäftsbereich Supply Chain mit regionalen Vertriebsteams in EMEA, Americas und APAC. Verantwortung für Profit Center mit Schwerpunkt auf regionalem Umsatzwachstum, Business Development und Kundenzufriedenheit. Leitung eines Bereichs von regionalen IT Account Managern in Europa, USA, Malaysia. Angebotserstellung und Vertragsverhandlungen.Steuerung eines internationalen Lean-Projekts zur Optimierung von Angebotsprozessen.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2009 - Aug. 2011

    Head of Domain Supply Chain Europe, Asia Pacific

    Deutsche Post DHL - IT Services, Bonn, Prag

    Konsolidierung und Optimierung von IT LIeferstrukturen in EMEA und APAC. Entwicklung von IT Produkten und Services für Kunden im Bereich Supply Chain und Kontraktlogistik. Mitgrationen von IT Warehouse Management Lösungen. Kundenmanagement mit Schwerpunkt auf Geschäftsentwickung, Marktzutritt und Kundenzufriedenheit. Profit Center Verantwortung. Führung von Mitarbeitern in Europa und Malaysia. Sicherstellung hoher Lieferqualität.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2007 - Dez. 2008

    Head of Sub Domain Service Parts Logistics

    Deutsche Post DHL - IT Services, Bonn, Prag

    Integration von Kontraktlogistik - Kunden in das IT Netzwerk für internationale Ersatzteillogistik. Aufbau und Führung einer Abteilung von IT Projektmanagern, Consultants und Entwicklern in Prag. Profitcenter-Verantwortung. Internationales Kundenmanagement.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2007

    Associated Principal - Logistics,Supply Chain

    Deutsche Post DHL - IT Services, Bonn

    Einführung und Leitung einer IT Consulting Abteilung im Bereich Supply Chain und Warehouse Management. Verbesserung von Prozessen mittels Identifizierung und Einführung von IT Lösungen und IT Services. Optimierung von IT Systemlandschaften. Management von internationalen Teams in verschiedenen europäischen Niederlassungen.

  • 2005 - 2005

    Managing Consultant - Logistics,Supply Chain

    Deutsche Post DHL - IT Services, Bonn, Basel

    Verantwortung für globales IT Program Management. Migration internationaler Kunden in Europa und APAC auf neue strategische Lösung im Bereich Ersatzteillogistik, Supply Chain Management. Steuerung regionaler Migrationsteams unter Vorgabe regionaler Migrationsprozesse.

  • 2003 - 2004

    Head of Logistics Planning

    Kodak GmbH - Central Parts Services EMEA, Stuttgart

    Optimierung europäische Ersatzteillogistik Organisation. Entwicklung und Einführung von Supply Chain Management Konzepten. Erarbeitung von Depotkonzepten, Direktbelieferungen und Optimierung Retourenabläufe. Projekt Management SAP R3/ ERP globale Migration. Integration von Akquisitionen in regionales Ersatzteillogistik Zentrum.

  • 2000 - 2003

    Manager Inventory Management

    Kodak GmbH - Central Parts Services EMEA, Stuttgart

    Bestandsverantwortung für europäisches Ersatzteil-Logistik Zentrallager für den Bereich Health Imaging.Sicherstellung Ersatzteilverfügbarkeit für bestehende und neu einzuführende Produkte. Personalführung. Lieferantenmanagement. Optimierung der regionalen und globalen Logistikstrategie.

  • 1995 - 2000

    Team Lead Inventory Management

    Kodak - Central Parts Services EMEA, Stuttgart

    Aufbau einer Organisation und fachliche Führung von 8 Mitarbeitern im Bereich Disposition Ersatzteile Health Imaging Produkte. Entwicklung von Beschaffungskriterien für kritische Phasen des Produkt- Lebenszyklus.

  • 1991 - 1995

    Demand Planner Inventory Management

    Kodal - Central Parts Services EMEA

    Planung, Disposition europäischer Ersatzteilbestände im Bereich Health Imaging. Bestandsoptimierung unter Berücksichtigung vereinbarter Service Levels. Optimierung der Beschaffung von externen Lieferanten oder der Fertigung in USA.

  • Director Logistics Planning & Development

    Meyer & Meyer Holding GmbH & Co. KG

Ausbildung von Marcus Reibetanz

  • Economics ( Wirtschaftswissenschaften)

    Universiät Hohenheim

    FInance Operations Research Organisation Law

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z