Marek Golabek

Angestellt, Project Manager, Robert Bosch Power Tools GmbH

Baden AG, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automobilindustrie
Technische Projektleitung
Produktentwicklung
Projektmanagement
Forschung und Entwicklung
Bremssysteme
F&E
Gestaltung von Workshops
Moderation von Workshops
Training
Catia V5
Siemens UG
NX Unigraphics
Siemens Teamcenter
SmarTeam
ANSYS
SAP
GD&T
Autodesk Inventor
CAD
Automotive engineering
Project management
Project Engineering
Product Development
R&D Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Marek Golabek

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2022

    Project Manager

    Robert Bosch Power Tools GmbH
  • 4 Jahre und 4 Monate, Mai 2017 - Aug. 2021

    Entwicklungsingenieur / Projektingenieur

    Robert Bosch GmbH

    Koordination von Kundenprojekten der Bremszylinder für Porsche, Daimler und AMG • Technische Projektleitung: Timing, Komplexität, Budget, Status • Erstellung und Verwaltung der Dokumentation in Siemens NX11, SAP und DFMEA • Technischer Prüfer • Anforderungsmanagement • Machbarkeitsstudien mit Lieferanten und Fertigungsstandorten • Planung der Designverifikationstests, Überwachung der Musterbau • Verantwortung für Anregung und Management von technischen Änderungen

  • 4 Monate, Jan. 2017 - Apr. 2017

    Konstruktionszeichner in der F&E-Abteilung

    Robert Bosch GmbH

    • Entwicklung der Finite-Elemente-Methoden-Berechungen in den Analysen der Bremsflüssigkeitsbehälter • Technische Dokumentation: 2D and 3D in CatiaV5, Stücklisten (BOM) • Erstellung der Nachrüstmarkt- und Änderungsdokumentation • Toleranzsummierunganalysen des Servobremsenzusammenbaus

  • 1 Jahr, Jan. 2016 - Dez. 2016

    Praktikant - Jährliches Praktikumsprogramm ‘R&D Pioneer

    Robert Bosch GmbH

    • Hauptaufgaben im Praktikumszertifikat zugänglich

Ausbildung von Marek Golabek

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2016 - Juni 2017

    Maschinenbau

    Technische Universität Breslau

    Studiengang: Maschinenkonstruktion, Masterarbeit: Die Analyse des Einflusses der Last auf die Festigkeit des Bremsflüssigkeitsbehälters (in Kooperation mit der Robert Bosch GmbH) Abschlussnote: ausgezeichnet

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2016

    Automatisierungstechnik und Robotik - Maschinenkonstruktion

    Technische Universität Breslau

    Studiengang: Automatisierungstechnik und Robotik - Maschinenkonstruktion, Abschlussnote: sehr gut

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Gut

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Spanisch

    -

Interessen

Wanderungen
Fahrradfahren
Automobilindustrie
Fliegerei

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z