Mag. Maria Ortlieb

Angestellt, Vertriebsleitung, TourneeOper Mannheim

Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Administration
Kommunikation
Management
Networking
Online Marketing
Optimierung
Organisation
Projektmanagement
Planung
Quereinsteiger
Salesforce
Marketing & Sales
Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit
Organisationstalent
Event-Organisation
Musik
Kulturmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Maria Ortlieb

  • Bis heute 12 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2012

    Vertriebsleitung

    TourneeOper Mannheim

    - Key-Account-Management & Vertrieb geschäftseigener KinderOpern & Theaterstücke - organisatorische Unterstützung & persönliche Assistenz der Opernleitung & der Geschäftsführung - Fundraising & Öffentlichkeitsarbeit - TourneePlanung & Veranstaltungsorganisation - Terminauswahl, -vergabe & -koordination - Vertragsverhandlungen mit Veranstaltungspartnern - Veranstaltungslogistik (Disposition von Darstellern, Equipment etc.) - Veranstaltungs- & Künstlerbetreuung vor Ort - Travel Management

  • 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2011

    Mitarbeiter

    60. Internationales Filmfestival Mannheim- Heidelberg

    - Auf- und Abbau der Festival Location in Heidelberg - Verkauf von Festivaltickets an der Abendkasse

  • 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2010

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Zentrum f. europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften Heidelberg

    Archäologische Forschungen im UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Lorsch

  • 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2008

    Mitarbeiter

    Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz

    Beschäftigung beim wissenschaftlichen Forschungsprojekt „Sommerfeld (Giulini-Deich, Rheingönheim)“

  • 3 Monate, Juni 2008 - Aug. 2008

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Institut für Ur- und Frühgeschichte Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Internationales Forschungsprojekt „Lebens- und Kulturraum Stillfried/March, NÖ“ in Österreich

  • 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2007

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Landesdenkmalpflege Baden-Württemberg

    Lineares Großprojekt der Ethylen-Pipeline Süd (EPS)

Ausbildung von Maria Ortlieb

  • 7 Jahre und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2013

    Geschichte

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Ur- und Frühgeschichte / Vorderasiatische Archäologie / Klassische Archäologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

  • Plattdeutsch

    -

Interessen

Musik & Kultur mit all ihren Facetten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z