Marian Kopp
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marian Kopp
- Bis heute 6 Jahre, seit Mai 2019
Vorstandsmitglied
FBW Fördergemeinschaft für Qualitätsprodukte aus Baden-Württemberg e.V.
Die FBW Fördergemeinschaft für Qualitätsprodukte aus Baden-Württemberg e.V. ist ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 90 Firmen der baden-württembergischen Ernährungswirtschaft als eingetragener Verein. Bei den Mitgliedern handelt es sich durchweg um bekannte Herstellermarken.
Die Lauffener Weingärtner eG ist nach der Fusion mit der WG Mundelsheim mit einer Rebfläche von 880 ha und 1170 Mitgliedern sowie einem Umsatz von 22,7 Millionen Euro die größte Einzelgenossenschaft im Weinanbaugebiet Württemberg. Bei 106 ha verfügt Lauffen über die größte terrassierte Steillagenfläche in Württemberg.
- Bis heute 15 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2010Birmelin & Partner GmbH
Assoziierter Coach und Berater / Dozent
Assoziierter Coach und Berater / Dozent
- 7 Monate, Apr. 2013 - Okt. 2013
Führungsposition
Niederberger Weingüterverwaltung GmbH & Co. KG
Projekt: Vorbereitung der operativen Übernahme des Weingutes Reichsrat von Buhl (VDP). Geschäftsführung Reichsrat von Buhl GmbH.
- 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2013
Geschäftsführender Vorstand
Deutsches Weintor eG
• Gesamtverantwortliche Führung Marketing und Vertrieb Inland/Ausland; Leitung des Key-Account-Managements sowie der Handelsvertreter-Struktur „LEH-Vertrieb“ (www.leh-vertrieb.de); Steuerung aller wichtigen Handelszentralen, auch in direktem Kontakt mit den Entscheidern im Handel; Neuproduktentwicklung
- 3 Jahre, Apr. 2010 - März 2013
Geschäftsführender Vorstand
Die Weinmacher GmbH
• Turn-Around-Management (Liquidität, Profitabilität) • Entwicklung einer neuen Corporate Identity / Markenausstattungen • Entwicklung einer neuen Markenlinie für Gastronomie (2011) • Beste deutsche Winzergenossenschaft der Pfalz (2011, Meininger Fachverlag) • Vollendete Fusion/Verschmelzung mit Deutsches Weintor eG zum 1.1.2012
- 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2007 - März 2010
Chief Executive Officer
Racke USA, Inc. / Cecchetti Racke Wine Cooperative, Inc.
Wein-Importeur in USA mit Exclusiv-Vertretungen; Vertrieb USA-national (Racke USA, Inc. / Golden Kaan USA, Inc.) Aufbau einer Wein-Importgesellschaft sowie weiterhin Geschäftsführer (Managing Director) der Joint – Venture Wein-Marke „Golden Kaan“ Standort: Sonoma, CA, USA 2009: Merger mit Cecchetti Wine Company, heute O'Neill Vintners
- 5 Jahre und 9 Monate, Juli 2004 - März 2010
Geschäftsführer, CEO
Golden Kaan Ltd., London
Allein-Geschäftsführer (Managing Director) (50 % Racke Gruppe, 50 % KWV Ltd. Group, Südafrika) Standort London, Bingen/Rhein und Sonoma, CA, USA • Aufbau einer globalen Weinmarke (Südafrika) als Joint-Venture • Entwicklung neuer Markenlinien (Premium-Linien), CI- und Marken- Relaunch • Erreichung der Marktführerschaft im deutschen Handel • Vertrieb in 30 Ländern, innerhalb 4 Jahren • Koordination des Verkaufs der Marke an einen der Joint-Venture- Shareholder (2010)
- 7 Jahre und 1 Monat, Juli 2002 - Juli 2009
Geschäftsführer
Racke GmbH + Co. KG (Pott-Racke-Dujardin-Gruppe)
Verschiedene Positionen, zuletzt: Geschäftsführer / Vorstandsmitglied Führungsverantwortung: über 100MA www.blanchet.de www.kupferberg.de www.pott.de www.dujardin.de • Führungsverantwortung: über 100 MA
- 3 Jahre, Juli 1999 - Juni 2002
Director International Sales
A. Racke GmbH + Co. KG (Pott-Racke-Dujardin-Gruppe)
President (Geschäftsbereichsleiter; Prokura) verantwortlich für das Auslandsgeschäft der Racke-Gruppe (Marketing und Vertrieb, PR, Internationale Beziehungen); strategische Führung der Auslands-Tochtergesellschaften in Österreich, Niederlande, Polen, Tschechien; die Export-Märkte (insbesondere Japan, Kanada, Schweiz, Großbritannien); den Marketing- und Verkaufsbereich „Duty-Free“; Internationaler Ausbau / Expansionsentwicklung
- 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 1996 - Juni 1999
Leiter Key Account Management
A. Racke GmbH + Co. KG (Pott-Racke-Dujardin-Gruppe)
Direktor Key-Account-Management, (Prokura) verantwortlich für den Kunden METRO, Tengelmann sowie der gesamten Außendienstorganisation Gastronomie/Fachhandel (Umsatzverantwortung gesamt 110 Mio. DM)
- 1 Jahr und 3 Monate, Juli 1995 - Sep. 1996
Vertriebsleiter
A. Racke GmbH + Co. KG (Pott-Racke-Dujardin-Gruppe)
verantwortlich für die Feldorganisation Außendienst/LEH Führung von 3 Verkaufsleitern mit jeweils 10 Mitarbeitern sowie der Gastronomie-Außendienstorganisation mit einem nationalen Direktor Gastronomie mit 8 Mitarbeitern und 4 Key-Account-Managern, (Umsatz 25 Mio. DM)
- 2 Jahre und 1 Monat, Juli 1993 - Juli 1995
Innendienstleiter
A. Racke GmbH + Co. KG (Pott-Racke-Dujardin-Gruppe)
- 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 1991 - Juni 1993
Vorstandsassistent
A. Racke GmbH + Co. KG (Pott-Racke-Dujardin-Gruppe)
- 6 Jahre und 9 Monate, 1985 - Sep. 1991
Marketing-Assistent (Sudienbegleitend)
Kopp Fachbuch & Medien GmbH
Ausbildung von Marian Kopp
- 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1986 - Juni 1991
BWL
J.-W. Goethe Universität Frankfurt
Marketing, Handelsbetriebslehre
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.