Mariann Köhler

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Ehrenamt, Ehrenamt, KreativKÖPFE Freital e.V.; Umweltzentrum Freital e.V.

Studentin, Übungsleiter Grundlehrgang, Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e.V.

Freital, Sachsen, Deutschland, Deutschland

Über mich

Hallo, mein Name ist Mariann und ich bin 34 Jahre alt. Aktuell befinde ich mich in meiner Berufsweiterentwicklung. Dafür strebe ich verschiedene Qualifikationen an und bereichere meinen Erfahrungsschatz durch die ehrenamtliche Tätigkeit bei 2 Vereinen. Mein Ziel ist es in einigen Jahren im Bereich Prävention und Natur-/ & Umweltbildung nebenberuflich Fuß zu fassen. Mit meiner empathischen, aufgeschlossenen und hilfsbereiten Ader bin ich hier meiner Meinung genau richtig. Und mithilfe meiner vielseitigen, kreativen Ideen als auch meinem Organisationstalent und meiner Ausdauer werde ich diesen Weg bestreiten. In der Freizeit habe ich vielfältige Interessen, vor allem aber verbringe ich gern viel Zeit mit meiner Tochter und meinem Ehemann. Dabei spielen häufig viel Bewegung sowie Achtsamkeit eine große Rolle, weshalb ich mich mit diesen Thematiken besonders gut identifizieren kann.

Fähigkeiten und Kenntnisse

kreative und lösungsorientierte Arbeitsweise
Genauigkeit
Empathie
Bestellwesen
Arztassistenz
Praxis-Software
Patientenabrechnungen
Kassenabrechnung
Verwaltung
Hygienemanagement
Pünktlichkeit
Freundlichkeit
PC-Kenntnisse
Hilfsbereitschaft
Höflichkeit
Freude an der Arbeit
Vielseitigkeit
Dokumentation
Qualitätsmanagement
Engagement
Selbstständigkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Fachkompetenz
Begeisterungsfähigkeit
Belastbarkeit
Eigenverantwortung
Zielstrebigkeit
Qualitätsbewusstsein
Lernbereitschaft
Schnelle Auffassungsgabe
Vertrauenswürdigkeit
Vernetztes Denken
Offenheit

Werdegang

Berufserfahrung von Mariann Köhler

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Ehrenamt

    KreativKÖPFE Freital e.V.; Umweltzentrum Freital e.V.

    Als unterstützende Kraft wirke ich derzeitig in 2 Vereinen mit. Dort sammle ich vielfältige Erfahrungen, z.B. im Kreativbereich (Bastelangebote, Schultanzprojekte), Kindersport (als Übungsleiter), als Unterrichtsbegleitung (Grundschule) oder als Hilfskraft bei Natur- & Umweltbildungsangeboten. Damit kann ich meinen Teil zum Gemeinwohl beitragen und sammle neue Erfahrungen und Kenntnisse , um mich nebenberuflich in der Richtung Prävention und Natur-/ Umweltbildung weiterzuentwickeln.

  • 7 Jahre, Juli 2015 - Juni 2022

    Medizinische Fachangestellte (MFA)

    Verschiedene Arbeitgeber

    Meine Ausbildung zur MFA habe ich 2010 erfolgreich abgeschlossen. Seitdem habe ich zusätzliche Fähigkeiten und Kenntnisse aus den Bereichen Allgemeinmedizin, Diabetologie und Dermatologie erwerben können. Ich bin aufgeschlossen für neue Positionen, Ideen und Konzepte, habe bereits diverse Weiterbildungen besucht und hege reges Interesse an Weiterentwicklung.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2014 - Mai 2015

    Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB)

    Diabetologicum Dresden

    Als QMB oblag mir u.a. die Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystem (QMS). Dazu legte ich Verbesserungspotentiale im Bereich Prozessentwicklung und Personaleinarbeitung dar, um diese schließlich erfolgreich im QMS zu implementieren. Zur Qualitätssicherung wirkte ich bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter mit und überprüfte deren Erfolge mittels eigens durchgeführter Auditierungen. Geschätzt wurde ich auch als Ansprechpartner und Vertrauensperson, im Kollegium als auch bei der Leitung.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2011 - Mai 2015

    Study Nurse (SN)

    DiabetologicumDresden

    Neben der Betreuung der Studienteilnehmer und Durchführung der Visiten, oblag mir als SN die selbstständige Koordinierung jeglicher zugehöriger Arbeitsabläufe. Ich übernahm die eigenverantwortliche Pflege entsprechender Studiendaten und –dokumente und sorgte für die einwandfreie Dokumentation von ISFs, Patientenordnern, Datenbanken (eCRFs sowie Queries) etc. Aus diesen und weiteren Gründen wurde ich zunehmend als Ansprechpartner für Studienfirmen geschätzt, ob beim Monitoring oder bei weiteren Fragen.

Ausbildung von Mariann Köhler

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2022 - Dez. 2023

    Übungsleiter Grundlehrgang

    Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e.V.

    Grundlehrgang - sportartübergreifend

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z