
Marianna Knirsch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marianna Knirsch
- Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2022Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Referentin Bildung
- Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2021Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Referentin BMZ Akademie
- 2 Jahre, Aug. 2019 - Juli 2021
WZ Referentin Deutsche Botschaft Rangun Myanmar
Auswärtiges Amt / Federal Foreign Office
- 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2019
Senior Advisor Forced Displacement
Bundesministerium fuer Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
- 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2015 - Apr. 2016
Senior Advisor Biodiversity
Bundesministerium fuer Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
- 2 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2014
Sachgebietsleiterin Nahost, Nordafrika, Europa und Zentralasien
Deutsches Rotes Kreuz
• Konzeptionelle und strategische Leitung inklusive Budgetkontrolle (20 Mio €/Jahr) • Personalführung der Referenten, Delegierten im Feld und externen Berater (15-20 Personen) • Koordinierung internationaler Katastrophenhilfe insbesondere im Rahmen Syrienkrise, Ukraine • Mittelakquise beim Auswärtigen Amt, dem Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenar-beit (ESÜH, SSHT) der Europäischer Kommission und weiteren Akteuren der Humanitärer Hilfe und EZ • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- 4 Monate, Feb. 2012 - Mai 2012
Beraterin Deutschlandjahr in Brasilien
Deutschlandjahr in Brasilien
• Planung eines Fundraising-Konzeptes gemeinsam mit AHK und deutschen Unternehmen • Entwicklung von Konzeptpapieren für die Implementierung
- 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012
Beraterin Katastrophenvorsorge, Rio de Janeiro
Deutsches Rotes Kreuz
• Beratung des Brasilianischen Roten Kreuzes im Bereich Organisationsentwicklung • Vor-/Nachbereitung zum DRK-Katastrophenvorsorge und Klimawandel Workshop in Lima, Peru
- 3 Jahre und 4 Monate, Mai 2008 - Aug. 2011
Regionale Repräsentanz Asien und Pazifik, Kuala Lumpur, Malaysia
Deutsches Rotes Kreuz
• Kooperation und Koordination mit IFRC, IKRK und anderen Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften, Freiwilligen, internationalen und multinationalen Gebern, Unternehmen, Medien • Projektanträge, Monitoring und Evaluierung von Katastrophenvorsorge und Anpassung an den Klimawandel Projekten in Asien und Pazifik • Teilnahme an der Organisation von Nothilfeoperationen des DRK, Assessments • Koordinierung der Entsendung des DRK Feldkrankenhauses in das Erdbebengebiet von Sichuan/China
- 2 Jahre, Dez. 2005 - Nov. 2007
Leiterin Sachgebiet Asien und Nahost
Deutsches Rotes Kreuz
• Konzeptionelle und strategische Leitung inklusive Budgetkontrolle • Personalführung der Referenten, Delegierten im Feld und externen Beratern • Koordinierung von internationaler Katastrophenhilfe • Mittelakquise, insbesondere beim Auswärtigen Amt, BMZ und der EU • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- 1 Jahr, Dez. 2004 - Nov. 2005
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
ESMT European School of Management and Technology
• Forschung im Bereich Indikatoren für Nachhaltigkeit und CSR • Fallstudien und Publikationen zu verschiedenen CSR Ansätzen deutscher Unternehmen
- 3 Monate, März 2004 - Mai 2004
Koordinatorin für "Southern African Food Security Emergency"
Consortium for Southern African Food Security Emergency, Johannesburg, RSA
• Projekt- und Budgetplanung • Evaluierung von Nahrungsmittel- und HIV/Aids Projekten
- 6 Monate, Okt. 2003 - März 2004
Freiwillige Mitarbeiterin, Catholic Relief Services, Johannesburg, RSA
Catholic Relief Services
• Nothilfe und Nahrungsmittelhilfe Südliches Afrika • Projekt- und Budgetplanung für HIV/Aids Projekte
- 8 Monate, Okt. 2002 - Mai 2003
Praktikantin Südafrikanisch Deutsche Industrie- und Handelskammer
Südafrikanisch Deutsche Industrie- und Handelskammer, Johannesburg, RSA
• Forschung im Bereich Unternehmensverantwortung, Public Private Partnership und CSR Pro-grammen deutscher Firmen in Südafrika
- 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 1998 - Mai 2000
Beraterin, Kampala, Uganda
GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH
• Projektevaluierungen, Organisation internationaler Konferenzen
- 4 Jahre und 1 Monat, Juni 1993 - Juni 1997
Koordinatorin Besucherprogrammme der Bundesregierung
Inter Nationes
• Betreuung offizieller Besucherprogramme • Übersetzungen (Englisch, Estnisch, Portugiesisch, Spanisch)
- 10 Monate, Aug. 1996 - Mai 1997
Referentin Projekte
Evangelische Zentralstelle für Entwicklungszusammenarbeit
• Projektaudits, Organisation von internationalen Konferenzen
Ausbildung von Marianna Knirsch
- 3 Monate, Jan. 2015 - März 2015
Weiterbildung PR/Fundraising/Social Media
indisoft
- 4 Jahre und 1 Monat, Juni 1999 - Juni 2003
Wirtschaftswissenschaft
University of Durham
Master of Business Administration, Schwerpunkt International Business und Projekt Management
- 6 Jahre und 8 Monate, Sep. 1989 - Apr. 1996
Regionalwissenschaften Lateinamerika
Universität Köln
VWL, Politikwissenschaften, Lateinamerikanische Geschichte, Portugiesisch, Spanisch
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Fließend
Portugiesisch
Fließend
Französisch
Gut
Estnisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.