Marianne Wackernagel

Angestellt, Leiterin Wissenschaftsforum, SIK-ISEA, Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft

Basel, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Erfahrung im Projektmanagement mit Bud
Profunde Kenntnisse in der Bearbeitung und im Verf
Umfangreiche Kenntnisse in der Konzeption und Real
Leitungserfahrung (partizipativer Führungsstil)
Analysefähigkeit und Verhandlungsgeschick

Werdegang

Berufserfahrung von Marianne Wackernagel

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Leiterin Wissenschaftsforum

    SIK-ISEA, Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Verlegerin, freischaffende Kunsthistorikerin

    Colmena Verlag

  • 4 Jahre, Mai 2017 - Apr. 2021

    Leiterin der Graphischen Sammlung

    Kunstmuseum Bern

  • 4 Jahre und 5 Monate, Dez. 2011 - Apr. 2016

    Verlagsleiterin, Mitglied der Geschäftsleitung

    Schwabe AG

    • Programmverantwortung • Budgetverantwortung • Leitung des Verlagsteams, vier direkt unterstellte Mitarbeiterinnen • Betreuung von Buchprojekten als Lektorin/Projektmanagerin

  • 12 Jahre und 8 Monate, Mai 1999 - Dez. 2011

    Lektorin für Kunst- und Kulturgeschichte, Projektleiterin

    Schwabe AG

    • Manuskriptbeurteilung • sprachliche und inhaltliche Bearbeitung der Texte hinsichtlich Stringenz und Logik der Argumentation • Satz- und Korrekturarbeiten (InCopy bzw. InDesign) • Projektmanagement; Koordination aller technischen und formalen Abläufe; Budget- und Terminkontrolle • Marketingaufgaben, insbesondere Verfassen von werbewirksamen Rücken- und Vorschautexten; Mitkonzeption von Coverentwürfen, Werbematerialien, Veranstaltungen • Fundraising

  • 5 Jahre, Apr. 1994 - März 1999

    Wissenschaftliche Assistentin

    Kunstmuseum Basel

    • Durchführung von Ausstellungen in eigener Verantwortung • Mitarbeit an Ausstellungen • Mitarbeit an Katalogen: Texte, Redaktionsarbeiten, Lektorat, Übersetzungen/Übersetzungskontrolle • Sammlungsbetreuung, Inventarisation der Neuzugänge • Führungen, Werkbetrachtungen

Ausbildung von Marianne Wackernagel

  • 2013 - 2016

    General Management

    Fernfachhochschule Schweiz, SUPSI

    Business Administration, Economics, Marketing for Executives, Management Accounting, Strategic Management, Strategic Human Resource Management

  • 1986 - 1993

    Kunstgeschichte, Germanistik

    Universität Basel

    Lizentiatsarbeit "Die Achromes von Piero Manzoni – Werke, Konzepte und historische Bezüge" bei Prof. Dr. Gottfried Boehm

  • 1978 - 1986

    Matur Typus A, 1986

    Humanistisches Gymnasium, Basel

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Gut

  • Latein

    -

  • Altgriechisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z