Marie Mittel

Student Political Science

Angestellt, Wissenschaftliche Hilfskraft, FIW Bonn

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Politikwissenschaft
Organisation von Workshops
Veranstaltungsmanagement
Networking
Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen
Fundraising
Auslandserfahrung
NGO
NGO Management
Bildungspolitik
Entwicklungspolitik
Berufliche Bildung

Werdegang

Berufserfahrung von Marie Mittel

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    FIW Bonn

    Projekt: Die Kita als geschlechterpolitischer Baustein im Workfare State der funktional differenzierten Gesellschaft

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    FIW Bonn

    Projekt: Die Kita als geschlechterpolitischer Baustein im Workfare State der funktional differenzierten Gesellschaft

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Praktikantin

    KfW Entwicklungsbank

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2016

    Studentische Aushilfe

    BIB Augsburg gGmbH

    Mitarbeit im Berufsintegrationsprojekt Tante Emma Laden und Café. Begleitung der Projektteilnehmenden, Integration der Projektteilnehmenden in gastronomische Berufe, Förderung von Partizipation am Arbeitsmarkt

  • 3 Monate, März 2020 - Mai 2020

    Praktikantin

    UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V.

  • 2 Monate, Sep. 2017 - Okt. 2017

    Praktikantin

    Serlo Education

    Veranstaltungsorganisation, Pressearbeit, Fortbildungsorganisation, Fundraising

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2016

    Referentin für Gender und Gleichstellung

    AStA Universität Augsburg

    Veranstaltungsorganisation, Projektmanagement

Ausbildung von Marie Mittel

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2021

    Politikwissenschaft

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

  • 5 Monate, Feb. 2017 - Juni 2017

    Political Science

    University of Zagreb

    Politische Parteien, Wahlsysteme, Proteste

  • 5 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2019

    Sozialwissenschaft

    Universität Augsburg

    Politikwissenschaft: Demokratisierung, Soziologie der Parteien, Politische Feindbilder, Minderheiten, Proteste. Abschlussarbeit: "Der Einfluss von präsidialen Amtszeitbeschränkungen auf den Demokratisierungsprozess - Eine Betrachtung am Beispiel der Republik Ruanda"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z